Freiwillige Spende soll dem Caritasverband Eifel zu Gute kommen
Qigong ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Foto: Deutsche Qigong-Gesellschaft
Kall – Vier Schnupperstunden in Qigong bietet Qigong-Lehrerin Sabine Renner aus Euskirchen ab Freitag, 9. August, an – diesmal in Kall auf der Wiese zwischen Bahnhof und Schwimmbad. Qigong gehört zu einer der fünf Säulen der chinesischen Medizin und ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Qigong Schnupperstunden in Kall weiterlesen →
Sabine Renner, ausgebildete Qigong-Lehrerin, übergab die Spenden an Arndt Krömer, dem Pressesprecher der Caritas Schleiden. Bild: Caritas
Schleiden – Im Herbst sahen Spaziergänger im Gemünder Kurpark eine Gruppe von Menschen, die sich langsam und fließend in einem gemeinsamen Rhythmus bewegten. 10 bis 15 Teilnehmer übten sich an jedem Donnerstagabend unter Anleitung von Sabine Renner in der fernöstlichen Kunst des Qigong, einer Mischung aus Meditation und Bewegung. Das Angebot war für die Interessenten kostenlos, sie konnten sich jedoch mit einer freiwilligen Spende bedanken. Die Einnahmen übergab Sabine Renner, ausgebildete Qigong-Lehrerin und Initiatorin des Qigong im Kurpark, nun der Regenbogengruppe des Caritasverbandes für die Region Eifel, einem Angebot für Kinder psychisch und/oder suchtkranker Eltern, das von Irene Nellessen und Oliver Hertzog-Häcker geleitet wird. Arndt Krömer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Caritas, nahm die Spende stellvertretend entgegen. Qigong-Teilnehmer spenden an Regenbogengruppe weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.