Schlagwort-Archive: Spedition Berners

Spedition Berners: Weiteres Logistiklager für 11.000 Paletten

Geschäftsführer Daniel Claßen gewährte Einblick in die Kommissionierungsabläufe und die hochmoderne Lagertechnik – Lob an Stadt Mechernich, Kreis Euskirchen und KSK Euskirchen, die es ermöglichten, das ambitionierte Projekt in nur einem Jahr umzusetzen

Freuten sich über die gelungene und rasche Umsetzung der neuen Lagerhalle für Berners Logistik: KSK-Firmenkundenberater Thomas Bertrams (v.l.), Berners-Geschäftsführer Daniel Claßen, Rainer Santema, Leiter S-FirmenCenter, und Berners-Betriebsleiter Steffen Steinhauer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über die gelungene und rasche Umsetzung der neuen Lagerhalle für Berners Logistik: KSK-Firmenkundenberater Thomas Bertrams (v.l.), Berners-Geschäftsführer Daniel Claßen, Rainer Santema, Leiter S-FirmenCenter, und Berners-Betriebsleiter Steffen Steinhauer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Was anderswo oft viele Jahre dauert, geht im Kreis Euskirchen zuweilen äußerst schnell. Der Geschäftsführer der Spedition Berners, Daniel Claßen, ist noch immer hellauf begeistert: „Für unsere neue Halle im Gewerbegebiet Obergartzem III ist zwischen Bauantrag und Fertigstellung nur ein Jahr ins Land gezogen“, berichtete er kürzlich bei einem Besuch von Vertretern der Kreissparkasse Euskirchen. Der Begriff „Halle“ könnte allerdings zu falschen Vorstellungen führen. Bei dem, was im Ziegelfeld auf 6.500 Quadratmetern – also ungefähr auf der Fläche eines FIFA-Fußballfelds – entstanden ist, handelt es sich um ein hochmodernes Logistiklager, das zusätzlichen Platz für 11.000 Paletten bietet. „Ich möchte besonders die Stadt Mechernich loben, die uns bei der Umsetzung dieses Projekts sehr unbürokratisch und schnell geholfen hat“, so Claßen. Aber auch der Kreis Euskirchen habe sich äußerst kooperativ gezeigt und seine Genehmigungen sehr rasch erteilt. Spedition Berners: Weiteres Logistiklager für 11.000 Paletten weiterlesen

Aus der geschützten Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt

Mittlerweile elf Angehörige der Nordeifelwerkstätten arbeiten bei der Mechernicher Spedition Berners als Produktionshelfer, Staplerfahrer oder in der Digitalen Archivierung – Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt ist trotz guter Erfahrungen noch nicht alltäglich

Mitarbeiter der Spedition Berners und Beschäftigte der NEW sind zu einem Team zusammengewachsen, betonen Daniel Claßen (3.v.l.), Geschäftsführer Spedition Berners, und Georg Richerzhagen (5.v.l.), Geschäftsführer Nordeifelwerkstätten (NEW). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mitarbeiter der Spedition Berners und Beschäftigte der NEW sind zu einem Team zusammengewachsen, betonen Daniel Claßen (3.v.l.), Geschäftsführer Spedition Berners, und Georg Richerzhagen (5.v.l.), Geschäftsführer Nordeifelwerkstätten (NEW). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen/Mechernich – Mit etwas Scheu fing es an, doch mittlerweile herrscht Begeisterung. – So könnte man die Erfahrungen beschreiben, die das Team um Daniel Claßen, Geschäftsführer der Spedition Berners in Mechernich, und mittlerweile elf Menschen mit Behinderung, die dort in einer Außenarbeitsgruppe tätig sind, gesammelt haben. Georg Richerzhagen, Geschäftsführer der Nordeifelwerkstätten (NEW): „Anfangs stellt sich bei Unternehmen oft die Frage nach dem Leistungsvermögen von Menschen mit Einschränkungen. Wenn man aber dann – nach der sicherlich notwendigen Vorbereitung – einfach anfängt, ergibt sich vieles von selbst.“ Seit dem vergangenen Jahr beweisen das Beschäftigte der NEW in dem bereits um 1880 von Paul Berners gegründeten Unternehmen, das neben dem eigentlichen Speditionsbetrieb sowohl regional, als auch bundesweit Dienstleistungen wie Lagerhaltung oder Verpackung anbietet. Aus der geschützten Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt weiterlesen