Schlagwort-Archive: Stadtranderholung Zülpich

Spiel und Spaß für 50 Mädchen und Jungen

Stadtranderholung der Stadt Zülpich erfreut sich seit über 40 Jahren großer Beliebtheit – Kreissparkasse Euskirchen gehört zu den Dauersponsoren

Die Vertreter der beteiligten Sponsoren und der Verwaltung sowie die Betreuerinnen und die Kinder selbst waren sich einig, dass die Stadtranderholung auch in diesem Jahr wieder tolle Erlebnisse und spannende Aktionen geboten hat. Bild: Torsten Beulen/Stadt Zülpich
Die Vertreter der beteiligten Sponsoren und der Verwaltung sowie die Betreuerinnen und die Kinder selbst waren sich einig, dass die Stadtranderholung auch in diesem Jahr wieder tolle Erlebnisse und spannende Aktionen geboten hat. Bild: Torsten Beulen/Stadt Zülpich

Zülpich – Sie ist ein absoluter Dauerbrenner – und das seit mehr als 40 Jahren! Auch in diesem Jahr sorgte die Stadtranderholung der Stadt Zülpich wieder für tolle Erlebnisse und spannende Aktionen in den Sommerferien. Mehr als 50 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren diesmal bei der dreiwöchigen Ferienfreizeit dabei – manche nur eine oder zwei Wochen, die meisten aber über den kompletten Zeitraum. Spiel und Spaß für 50 Mädchen und Jungen weiterlesen

Stadtranderholung Zülpich: Neues Leitungsteam bestand die Feuertaufe

Rebekka Lewitz trat in die Fußstapfen von Kirsten Jansen – KSK Euskirchen sponserte die Ferienmaßnahme mit 4.500 Euro aus den Mitteln des PS-Zweckertrags – Drei Wochen lang tolles Programm

Die Ferienkinder, das Leitungsteam, die Betreuer, Sponsoren und Background-Helfer stellten sich zum großen Gruppenbild auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Ferienkinder, das Leitungsteam, die Betreuer, Sponsoren und Background-Helfer stellten sich zum großen Gruppenbild auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – 16 Jahre lang war Teamleiterin Kirsten Jansen das Herz der Stadtranderholung in Zülpich. In diesem Jahr konnte sie diese Aufgabe aus beruflichen Gründen leider nicht mehr wahrnehmen. Deshalb fragte man bei der Leiterin des Jugendzentrums „Sajus“, Rebekka Lewitz, nach, ob sie sich diese Aufgabe zutraue. „Die Anfrage kam im April, und mir war klar, dass es nur noch wenig Zeit zur Vorbereitung gab. Ohne Hilfe würde ich das also niemals schaffen.“ Aus diesem Grund bat Lewitz zwei echte „Newcomer“ ihr zur Hand zu gehen: Jacqueline Luppes und Jennifer Adomat. Die beiden haben schon des Öfteren im Jugendzentrum ausgeholfen und sind auch ansonsten für diesen Job bestens geeignet: So studiert Jennifer Adomat Soziale Arbeit und Jacqueline Luppes, die gerade ihr Abitur absolviert hat, will Gesellschaftswissenschaften studieren. Gemeinsam waren die drei also das ideale Führungsteam. Stadtranderholung Zülpich: Neues Leitungsteam bestand die Feuertaufe weiterlesen