Kreissparkasse Euskirchen hat sieben „Power-Stepper“ verlost
Die Gewinner der „Power-Stepper“ zusammen mit Marc Eichholz (hinten von links), Leiter KSK-Beratungscenter Zülpich, Stefanie Santema, KSK- S-VermögensCenter, und Volker Zart, KSK-Vertriebsleiter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – „Das ist genau der richtige Zeitpunkt, sich drinnen zu bewegen. Bei dem Wetter setzt man nicht gerne einen Fuß vor die Tür“, mit diesen Worten begrüßte Volker Zart, Vertriebsleiter der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Donnerstag die Gewinner von sieben „Power-Steppern“ eines renommierten Sportgeräteherstellers. In sieben Filialen der KSK im Kreisgebiet hatten die Fitnessgeräte gestanden und durften von den Kunden ausprobiert werden. Wer sich dafür begeisterte, konnte an einem Gewinnspiel in Zusammenarbeit von DEKA und KSK teilnehmen. Gewinner können jetzt drinnen Sport treiben weiterlesen →
KSK-Beratungscenter in Zülpich öffnet die Tore für den weltweit gefragten Künstler und Autisten Leland Lee aus Taiwan
Mutter Karen Chien Lee (v.l.), KSK-Filialleiter Marc Eichholz, KSK-Vorstandsbeauftragter Helmut Habscheid, Künstler Leland Lee und KSK-Pressesprecherin Rita Witt bei der Ausstellungseröffnung im KSK-Beratungscenter Zülpich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Leland Lee ist erst 25 Jahre alt und hat bereits über 1000 Bilder gemalt. In Kunstkreisen gilt er als herausragendes Talent. Bereits 1999 nahm ihn die Los Angeles Times auf in ihre Gruppe der 100 bemerkenswertesten Nachwuchstalente. Dabei schien dem Mann aus Taipeh dieses Talent nicht unbedingt in die Wiege gelegt worden zu sein. Denn Leland Lee gilt als Autist, der – so definieren es die Mediziner – „an unheilbaren Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörungen des Gehirns leidet“. „Happy Colours“ und grenzenlose Lebensfreude weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.