Neuer Förderverein möchte Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Teilhabe aller Menschen im Kreis Euskirchen leisten
Kreis Euskirchen – Das Team des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen (KoBIZ) hat im zweiten Jahr seines Bestehens einen Förderverein gegründet. Der neu entstandene Verein „Vielfalt leben im Kreis Euskirchen“ soll Bildungs- und Integrationsprojekte des KoBIZ finanziell und ideell unterstützen, sofern öffentliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. „Vielfalt leben im Kreis Euskirchen“ lädt zur ersten Mitgliederversammlung ein weiterlesen →
Kall – Die Energiekosten im Privathaushalt haben sich in den vergangenen 14 Jahren mehr als verdreifacht. Für einige Menschen werden die steigenden Preise zu einem unkalkulierbaren Armutsrisiko. Ausgerechnet Menschen mit nur geringem Einkommen besitzen ältere elektrische Geräte, welche sich überwiegend als Energiefresser im Haushalt entpuppen. Ein Beispiel dafür sind Kühlschränke. KEV Energie unterstützt Energiespar-Projekt der AWO weiterlesen →
Kall – Die Energiekosten im Privathaushalt haben sich in den vergangenen 14 Jahren mehr als verdreifacht. Für einige Menschen werden die steigenden Preise zu einem unkalkulierbaren Armutsrisiko. Ausgerechnet Menschen mit nur geringem Einkommen besitzen ältere elektrische Geräte, welche sich überwiegend als Energiefresser im Haushalt entpuppen. Ein Beispiel dafür sind Kühlschränke. KEV Energie unterstützt Energiespar-Projekt der AWO weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.