Viertägiges Wanderangebot im Nationalpark Eifel ist Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Schleiden/Simmerath – Das Wanderangebot „Wildnis-Trail – in vier Tagen durch den Nationalpark Eifel“ wurde jetzt im Heilsteinhaus im Nationalparkort Simmerath-Einruhr als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Professor Karl-Heinz Erdmann vom Bundesamt für Naturschutz (BfN), der die Auszeichnung im Namen der Geschäftsstelle der UN-Dekade verlieh: „Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Der Jury stach beim Wildnis-Trail insbesondere die gute Zusammenarbeit unterschiedlichster Akteure ins Auge.“ Wildnis-Trail erhält weitere Auszeichnung weiterlesen →
Der Nationalpark Eifel präsentiert sich und die Nationalpark-Region auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
Schleiden-Gemünd/Berlin – „Nachhaltige Abenteuerreisen sind nach wie vor im Trend. Das Nationalparkforstamt Eifel im Landesbetrieb Wald und Holz, hält mit und rührt neben den ganz Großen der Branche in der Halle für Adventure und Responsible Tourism (4.1) an Stand 261 die Werbetrommel“, berichtet Annette Simantke, Pressesprecherin vom Nationalparkforstamt Eifel. Ranger präsentieren Nationalpark-Region auf ITB weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.