Nachwuchs hat Mechernicher BC „gerockt“

Vier Wochen lang hatte der „Nachwuchs“ als Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie die Kundschaft betreut – Großes Lob von KSK-Vorstand Holger Glück für fachliche Kompetenz und hervorragenden Teamgeist

Erfolgreicher Abschluss eines Herzensprojektes des KSK-Vorstandes: Vier Wochen lang hatten die Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das Mechernicher BeratungsCenter in Eigenregie geleitet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Erfolgreicher Abschluss eines Herzensprojektes des KSK-Vorstandes: Vier Wochen lang hatten die Azubis der Kreissparkasse Euskirchen das Mechernicher BeratungsCenter in Eigenregie geleitet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Einen feierlichen Abschluss fand jetzt das diesjährige Azubi-BC der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Vier Wochen lang hatte der „Nachwuchs“, also die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs, das komplette BeratungsCenter (BC) Mechernich übernommen – natürlich nicht ohne das nötige Hintergrundwissen der Stammbesetzung als Rückfallebene. Auf ihre Aufgaben hatte das Ausbildungsteam die Azubis monatelang vorbereitet. Die beiden Azubi-BC-Leiter, Natascha Bauer und Melih Ilhan, präsentierten am vergangenen Donnerstag zahlreichen Gästen ihr Fazit und bedankten sich besonders herzlich beim KSK-Vorstand Udo Becker, Holger Glück und Wolfgang Krüger, sowie bei Personalleiterin Anke Titz, Ausbildungsleiter Stefan Thur und Melanie Büser, KSK-Vertriebsleiterin, und KSK-Vertriebsdirektor Volker Zart für das entgegengebrachte Vertrauen.

Und das hatte sich die junge Truppe redlich verdient, wie schnell deutlich wurde: Mit zahlreichen Aktionen von Gewinnspiel über Beratungen zu Spezialthemen bis hin zu Videos für Social Media und natürlich der Betreuung der Kundschaft hatten die Azubis „alles gerockt“ und die vorab festgelegten Ziele sogar deutlich übertroffen. Und das alles, wie Natascha Bauer und Melih Ilhan berichten konnten, mit viel Teamgeist, trotz der Aufregung und den hohen Anforderung sogar mit Spaß – und wie eine Befragung unter den Kunden zeigte auch mit deren hohen Zufriedenheit. Zum Azubi-Team gehörten neben Natascha Bauer und Melih Ilhan Hannah Dederichs, Anna Lingscheidt, Justus Schmitz, Celina Barwich, Jastine Butz, Niklas Fischer, Daniel Radovac, Aris Walent, Faye Wollenweber und Barna Zavodsky.

Glück, der aufgrund der gelebten Unternehmenskultur auch von den Azubis mit „Holger“ angesprochen wird, war sichtlich angetan vom erfolgreichen Einsatz der Jung-Finanzexperten.  Er hob besonders hervor, dass er neben der fachlichen Leistung sehr viel Wert auf gute Zusammenarbeit legt: „Das war großartig, wie strukturiert ihr die Dinge angegangen seid. Und als ich euch besucht habe, konnte ich sehen, wie gut ihr euch zusammengefunden habt“. Auch auf eine sinnvolle Fehlerkultur wies Glück hin: „Das einmal etwas schiefgeht, gehört zum Leben dazu, auch das einen das im Zweifel ganz schön mitnimmt – aber aus Fehlern lernt man, oft sogar besser als aus positiven Dingen, die glattlaufen.“

Das Azubi-BC sei der i-Punkt in der Ausbildung, sagte Glück und fügte zur Freude des Teams noch gleich ein Ausrufezeichen dazu: „Wir bieten hiermit allen Azubis aus dem 3. Lehrjahr die unbefristete Übernahme an!“ Nur unter Wehmutsbekundungen und in einem spielerischen Handgemenge mit Holger Glück und dem stellvertretendem BC-Leiter Heiko Flimm gaben Natascha Bauer und Melih Ilhan den symbolischen Schlüssel zum BC zurück. Weitere Infos zu Bewerbungen – auch von Quereinsteigenden – gibt es auf ksk-eu.de sowie persönlich in allen BCs der Kreissparkasse Euskirchen.

Eifeler Presse Agentur/epa

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 20 =