Alle Beiträge von Redaktion

„Duo Klangwelt“ bei den „Münstereifeler Hauskonzerten“

Opern- und Operettenarien sowie klassische Lieder am Sonntag, 9. November

Das Duo Klangwelt musiziert seit fünf Jahren zusammen. Foto: Csaba
Das Duo Klangwelt musiziert seit fünf Jahren zusammen. Foto: Csaba

Bad Münstereifel – Der Kultur- und Geschichtsverein „Zwentibolds Erben“ präsentiert im Rahmen der „Münstereifeler Hauskonzerte“ einen Konzertabend mit dem „Duo Klangwelt“ (Cecilia Acs, Sopran / Sarolta Boros Gyevi, Piano). Unter dem Titel „Perlenstücke der Romantik“ wollen die Künstlerinnen  am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr im Alten Kurhaus in Bad Münstereifel, Nöthener Str. 10, Opern- und Operettenarien sowie Lieder wie Brahms „Guten Abend“, „Gut‘ Nacht“ und „Gretchen am Spinnrade“ vortragen. „Duo Klangwelt“ bei den „Münstereifeler Hauskonzerten“ weiterlesen

„ROCK MICH“ Festival in Hellenthal

Am Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, soll die Grenzlandhalle zum Beben gebracht werden – Kostenlos Wasser für Autofahrer

"JoshAndSteve" wollen auf dem "ROCK MICH"-Festival auftreten. Bild JoshAndSteve
„JoshAndSteve“ wollen auf dem „ROCK MICH“-Festival auftreten. Bild JoshAndSteve

Hellenthal – Zehn Bands und im Anschluss an die Live-Auftritte noch ein DJ wollen am Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 26. Oktober, die Grenzlandhalle in Hellenthal zum Pilgerort der Rock-Fans machen. Bei  dem „ROCK MICH“ Festival will die Kölner Rockband „Die Versenker“ als Veranstalter auch gleich ihre neue CD „Wertlos“ vorstellen.

Die Veranstalter versprechen eine hochqualitative Beschallungsanlage und kostenloses Wasser für die Autofahrer. Die „Versenker“ wollen außerdem bei dem Festival jungen Bands die Möglichkeit bieten, ihre Musik zu präsentieren. „ROCK MICH“ Festival in Hellenthal weiterlesen

Oscar Malinowski gewinnt beim „Vogelslam“

Zum vierten Mal fand ein „Poetry Slam“ auf dem Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg „Vogelsang“ statt

Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski begeisterte mit zeitkritischen Texten. Foto: privatSchleiden-Vogelsang – Etwa 120 Zuschauer verfolgten die literarischen Duelle, die beim „Vogelslam“ im Kulturkino der ehemaligen NS-Ordensburg „Vogelsang“ in Schleiden stattfanden. Acht verschiedene Akteure aus ganz Nordrhein-Westfalen stellten sich dem modernen Dichterwettstreit, bei dem sie Themen von der Bundestagswahl bis hin zum gesellschaftlichen Miteinander der Generationen in einer Kleinstadt in emotionaler Form vorbrachten. Oscar Malinowski gewinnt beim „Vogelslam“ weiterlesen

KG Greesberger stellt Kommerner Prinzenpaar vor

Von Reiner ZüllEin gut gehütetes Geheimnis wurde am Montagabend gelüftet: Während andere noch über die Identität des nächsten Kommerner Prinzenpaares spekulieren, bekommen unsere Leser bereits das erste Bild der künftigen Tollitäten zu sehen

Ehepaar Diethard und Marion Eichinger-Heß sind das designierte Kommerner Prinzenpaar. Bild: Reiner Züll
Ehepaar Diethard und Marion Eichinger-Heß sind das designierte Kommerner Prinzenpaar. Bild: Reiner Züll

Kommern – Es sind zwar noch ein  paar Tage bis hin zum Elften im Elften, an dem auch im Kreis die Narren zumindest für einen Tag im alten Jahr das Kommando angeben. In Kommern nahm die KG „Greesberger“ den Kirmesausklang am Montagabend zum Anlass, die neuen Tollitäten der Session 2013/14 der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Festzelt der „Söhne Kommerns“  zwischen dem alten Rathaus und der Gaststätte „Stollen“ präsentierte Narrenchef Beppo Wassong mit dem Ehepaar Diethard und Marion Eichinger-Heß das designierte Prinzenpaar, das am Samstag 16. November, bei der großen Kostüm-und Proklamationssitzung in der Bürgerhalle auf den närrischen Thron gehoben wird. KG Greesberger stellt Kommerner Prinzenpaar vor weiterlesen

Uedelhovener Dorfmusikanten spielen Live-CD ein

„Apres Oktoberfest“ in der Bürgerhalle Uedelhofen am Samstag, 2. November

Wer bei dem Live-Mitschnitt der Uedelhovener Dorfmusikanten dabei sein will, sollte sich den 2. November im Kalender anstreichen. Foto: privat
Wer bei dem Live-Mitschnitt der Uedelhovener Dorfmusikanten dabei sein will, sollte sich den 2. November im Kalender anstreichen. Foto: privat

Blankenheim-Uedelhoven – Mit einem „Apres Oktoberfest“ wollen die Uedelhovener Dorfmusikanten die Spielsaison 2013 abschließen. Das Besondere dabei: Das öffentliche Konzert soll durch ein renommiertes Musikstudio aufgenommen und später auf CD veröffentlicht werden. Uedelhovener Dorfmusikanten spielen Live-CD ein weiterlesen

Josef Still konzertiert an der Steinfelder König-Orgel

Präsentiert werden Werke von Storace, Padre da Bergamo, Zipoli, Bach, Krebs und anderen

Der Trierer Domorganist Josef Still wird am Sonntag, 27. Oktober, in Steinfeld erwartet. Bild: Privat
Der Trierer Domorganist Josef Still wird am Sonntag, 27. Oktober, in Steinfeld erwartet. Bild: Privat

Kall-Steinfeld – Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 16 Uhr die nächste Orgelvesper in der Steinfelder Basilika statt. Der Trierer Domorganist Josef Still ist der Ausführende dieses Konzerts. Er wird Orgelwerke italienischer und deutscher Komponisten zu Gehör bringen: Storace (Ballo della Battiglia), Padre da Bergamo (All’Offertorio), Zipoli (Suite g-Moll), Bach (Concerto a-Moll), Krebs (Fantasia à gusto italiano) u.a. Der Eintritt zu dieser musikalischen Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten. Josef Still konzertiert an der Steinfelder König-Orgel weiterlesen

"Töchter der Sonne" im Kulturhaus "theater 1"

Fatima Shams und ihr Ensemble „Banat Al Shams“ (Töchter der Sonne) gastiert am Samstag im Kulturhaus "theater 1". Bild: Fatima Shams
Fatima Shams und ihr Ensemble „Banat Al Shams“ (Töchter der Sonne) gastiert am Samstag im Kulturhaus „theater 1“. Bild: Fatima Shams

Bad Münstereifel – Einen orientalischen Abend mit Fatima Shams und ihrem Ensemble „Banat Al Shams“ (Töchter der Sonne) kann man am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr,im Kulturhaus „theater 1“ in Bad Münstereifel, Langenhecke 2-4, erleben. Die vier Tänzerinnen Fatima, Chumani („Tautropfen“), Namida („Sterntänzerin“) und Layali („Die kleine Nacht“) haben für diese Veranstaltung einige besonders verführerische Tänze ausgewählt . "Töchter der Sonne" im Kulturhaus "theater 1" weiterlesen

Ein Besuch im Odysseum als Dank

Für gemalte Bilder zum KEV-Jubiläum überraschte ein Team der Energie Nordeifel Udenbrether Schüler mit einem Erlebnistag

Silke Sperling (links) spendierte den Schülern zusammen mit  Sylwia Laß (hinten 3.v.l.) und Nina Dahmen (rechts) von der Energie Nordeifel einen Tag voller Wissenschaft, zur großen Freude von Klassenlehrerin Inge Marx (2.v.l.) und Schulleiterin Gaby von der Heydt  (2.v.r.). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Silke Sperling (links) spendierte den Schülern zusammen mit Sylwia Laß (hinten 3.v.l.) und Nina Dahmen (rechts) von der Energie Nordeifel einen Tag voller Wissenschaft, zur großen Freude von Klassenlehrerin Inge Marx (2.v.l.) und Schulleiterin Gaby von der Heydt (2.v.r.). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Udenbreth – Jubelgeschrei aus zahlreichen Kinderkehlen erklang, als die Schüler der Gemeinschaftsklasse 3 und 4 der Grundschule Udenbreth ein besonderes Geschenk bekamen: Als Dank für die vielen Bilder, die die Kinder zum 80. Geburtstag der KEV (Kreisenergieversorgung Schleiden) gemalt hatten, überbrachten Silke Sperling, Nina Dahmen und Sylwia Laß vom Mutterkonzern Energie Nordeifel („ene“) einen Gutschein, mit dem die gesamte Klasse einen Ausflug in das Wissenschafts-Erlebnis-Haus „Odysseum“ in Köln unternehmen kann. Ein Besuch im Odysseum als Dank weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel sponserte Nikolausschule nagelneuen Schulbus

Von Reiner Züll Kreis Euskirchen investierte 67.000 Euro für die Neugestaltung des Schulhofs – Mit rund 70.000 Euro unterstützte die Hilfsgruppe im letzten Jahr die Förderschule

Der Vorsitzender Hilfsgruppe, Willi Greuel, übergibt den Schlüssel des neuen Schulbusses an die Leiterin der St. Nikolauschule, Andrea Luxenburger-Schlösser. Bild: Reiner Züll
Der Vorsitzender Hilfsgruppe, Willi Greuel, übergibt den Schlüssel des neuen Schulbusses an die Leiterin der St. Nikolauschule, Andrea Luxenburger-Schlösser. Bild: Reiner Züll

Kall – „Dieses Geld ist gut angelegt“ waren sich am Freitagmorgen Landrat-Stellvertreter Manfred Poth und der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, anlässlich des 35-jährigen Bestehens der St. Nikolaus-Förderschule in Kall einig. Während Poth als Vertreter des Schulträgers den neu gestalteten Schulhof offiziell seiner Bestimmung übergab, überreichte Willi Greuel der Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser den Schlüssel zu einem nagelneuen Schulbus. Hilfsgruppe Eifel sponserte Nikolausschule nagelneuen Schulbus weiterlesen

HA Schults „Trashpeople“ bleiben Monschau noch länger erhalten

Konzert mit Anna Zlotovskaya und Nageeb Gardizi – Aktionsvortrag: „Der Müll sagt die Wahrheit“

HA Schult wird einen Aktionsvortrag über die "Wahrheit des Mülls" halten. Bild: Yvonne Kirch/studio B23
HA Schult wird einen Aktionsvortrag über die „Wahrheit des Mülls“ halten. Bild: Yvonne Kirch/studio B23

Monschau  Frohe Kunde aus Monschau: Die Ausstellung der „Trashpeople“ des bekannten Aktionskünstlers HA Schult auf dem Marktplatz in Monschau wird verlängert. Die „Müllmenschen“ werden statt bis zum 27. Oktober bis Sonntag, 3. November, zu sehen sein. Damit ist die Festspielstadt auch während der Herbstferien ein besonders lohnendes Ausflugsziel. HA Schults „Trashpeople“ bleiben Monschau noch länger erhalten weiterlesen