Schlagwort-Archive: Hilfsgruppe Eifel

Kartenverkauf für 25. Eifeler Oldienacht hat begonnen

Erwartet werden der „König der Hitparade“ Peter Orloff, die Stones-Coverband Vodoo Lounge, die ABBA Tribbute Show „Swede Sensation“ und viele andere – KSK Euskirchen und F&S concept gehören mit zu den Sponsoren

Sie entführen das Publikum in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre: Die vier Musiker der Berliner Abba-Coverband „Swede Sensation“ begeisterten weltweit bereits mehr als eine Million Zuschauer. Foto: Bandfoto
Sie entführen das Publikum in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre: Die vier Musiker der Berliner Abba-Coverband „Swede Sensation“ begeisterten weltweit bereits mehr als eine Million Zuschauer. Foto: Bandfoto

Kall – Die 25. Eifeler Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel und der Papstar GmbH, am Samstag, 28. Juni, in Kall, wirft bereits ihren langen Schatten voraus. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Musik-Marathon sowohl bei der Hilfsgruppe als auch bei dem Kaller Unternehmen auf Hochtouren. „Die Zusammenarbeit mit euch macht uns großen Spaß“, lobte Marketingleiter Bernd Born die nunmehr dreijährige Partnerschaft zwischen Hilfsgruppe und Firmenleitung. Schirmherr der großen Oldie-Veranstaltung ist Landrat Markus Ramers. Kartenverkauf für 25. Eifeler Oldienacht hat begonnen weiterlesen

F&S concept spendet 5.000 Euro für die Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel

Die neuen F&S-Geschäftsführer Jan Radermacher und Thorsten Volkmann setzen die Unterstützertradition ihres Unternehmens weiter fort

Willi Greuel (2.v.l.) freute sich über eine 5.000-Euro-Unterstützung der Unternehmensgruppe F&S, vertreten durch Geschäftsführer Jan Radermacher (v.l.), Stephanie Liebertz, Assistentin der F&S-Gesellschafter, sowie F&S-Geschäftsführer Thorsten Volkmann. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Willi Greuel (2.v.l.) freute sich über eine 5.000-Euro-Unterstützung der Unternehmensgruppe F&S, vertreten durch Geschäftsführer Jan Radermacher (v.l.), Stephanie Liebertz, Assistentin der F&S-Gesellschafter, sowie F&S-Geschäftsführer Thorsten Volkmann. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Eigentlich sollte ja in diesem Jahr endgültig Schluss sein mit der Arbeit an vorderster Front, doch da Nachwuchs auch bei der Hilfsgruppe Eifel Mangelware ist, haben sich der Vorsitzende Willi Greuel und sein Pressechef Reiner Züll noch einmal aufgerafft und, wie sie scherzhaft bekräftigten, ihren „Vertrag verlängert“. F&S concept spendet 5.000 Euro für die Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel zieht Bilanz

Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung ist ungebrochen – Fünf Konzertereignisse

Die zehn, für die Abgabe der Speicheltests bereitgestellten Tische reichten am Vormittag nicht aus. Es mussten weitere Tische und Stühle herangeschafft werden. Foto: Reiner Züll
Bei der 14. Typisierungsaktion, die die Hilfsgruppe Eifel finanzierte, kamen 360 Menschen, um sich typisieren zu lassen. Foto: Reiner Züll

Kall/Hellenthal – Eine beeindruckende Bilanz über die vielfältige Arbeit der Kaller Hilfsgruppe Eifel im vergangenen Jahr zogen der Vorsitzende Willi Greuel und Schatzmeister Helmut Lanio beim ersten Arbeits-Stammtisch des neuen Jahres im Restaurant „Zagreb“ in Roggendorf. „Es war ein recht aktives und ebenso erfolgreiches Jahr, in dem wir vielen Menschen helfen konnten“, blickte Helmut Lanio zurück. Hilfsgruppe Eifel zieht Bilanz weiterlesen

362 Personen unterzogen sich dem Speicheltest

Typisierungsaufruf der Hilfsgruppe Eifel sorgte für große Resonanz – Bereits 20.000 Menschen weltweit in die Spenderdatei gebracht

Die zehn, für die Abgabe der Speicheltests bereitgestellten Tische reichten am Vormittag nicht aus. Es mussten weitere Tische und Stühle herangeschafft werden. Foto: Reiner Züll
Die zehn, für die Abgabe der Speicheltests bereitgestellten Tische reichten am Vormittag nicht aus. Es mussten weitere Tische und Stühle herangeschafft werden. Foto: Reiner Züll

Kall/Mechernich – „Ich hoffe, dass die große Beteiligung der Menschen hier bei der Typisierung der Familie von Leo ein Zeichen der Hoffnung gibt“, sagte Landrat Markus Ramers am Sonntagvormittag angesichts des großen Andrangs in der ehemaligen St. Barbara-Schule in Mechernich, wo die Hilfsgruppe Eifel einen Stammzellenspender für einen kleinen Jungen suchte.  Trotz seines vollen Terminkalenders in der Vorweihnachtszeit sei es ihm ein großes Anliegen gewesen, das Bemühen der Hilfsgruppe zu unterstützen, einen Stammzellenspender für den siebenjährigen, an Blutkrebs erkrankten Leo aus dem Mechernicher Stadtgebiet zu finden. 362 Personen unterzogen sich dem Speicheltest weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel ruft wieder zur Typisierungsaktion auf

Anlass ist der siebenjährige Leo, der erneut an Blutkrebs erkrankt ist – Bei der DKMS kann man sich am Sonntag, 8. Dezember, registrieren lassen

Die Initiatorinnen der Aktion für den siebenjährigen Leo: Nicole Heekerens (rechts) und Esther Lorbach mit Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel vor der ehemaligen St. Barbara-Schule in Mechernich, wo die Typisierungsaktion am 8. Dezember stattfindet. Foto: Frederik Scholl
Die Initiatorinnen der Aktion für den siebenjährigen Leo: Nicole Heekerens (rechts) und Esther Lorbach mit Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel vor der ehemaligen St. Barbara-Schule in Mechernich, wo die Typisierungsaktion am 8. Dezember stattfindet. Foto: Frederik Scholl

Mechernich/Kall – In 34 Jahren ihres Bestehens hat die Kaller Hilfsgruppe Eifel im Kampf gegen die tückische Krankheit „Leukämie“ bereits 14 Typisierungs-Aktionen zum Aufspüren von Stammzellenspendern gestartet. „24.030 Menschen aus der Eifel haben sich in dieser Zeit typisieren und in die weltweite Spendenliste der Deutschen Knochenmark Spenderdatei (DKMS) registrieren lassen“, teilt Hilfsgruppen-Pressesprecher Reiner Züll mit. Hilfsgruppe Eifel ruft wieder zur Typisierungsaktion auf weiterlesen

Kaller Weihnachtsmarkt bei Gier

Große Tombola für Kinder – Organisatorin Conny Burmeister: „Es sind viele tolle Preise zu gewinnen“ – Kinder der St. Nikolaus-Kita schmücken wieder den Baum 

Der Saal Gier, ist wie bisher jedes Jahr, mit Ausstellern ausgebucht. Nur einheimische und nichtkommerzielle Anbieter werden dabei sein. Nachmittags ist Kaffee und Kuchen angesagt. Foto: Reiner Zül
Der Saal Gier, ist wie bisher jedes Jahr, mit Ausstellern ausgebucht. Nur einheimische und nichtkommerzielle Anbieter werden dabei sein. Nachmittags ist Kaffee und Kuchen angesagt. Foto: Reiner Züll

Kall – Es ist nunmehr er sechste Weihnachtsmarkt, den der „Verein zur Erhaltung Gaststätte Gier“ veranstaltet. Er beginnt pünktlich zum ersten Advent am Sonntag, 1. Dezember, ab 11 Uhr im Saal der denkmalgeschützten Gaststätte. Und auch dieses Mal hat sich Conny Burmeister, die Haupt-Organisatorin des Marktes, etwas Besonderes für Kinder ausgedacht. Nach dem erfolgreichen Malwettbewerb im vergangenen Jahr, hat sie nun in diesem Jahr eine große Tombola für die jungen Leute organisiert. „Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen“, verspricht Conny Burmeister. Lose gibt es bereits im Vorverkauf in der Gaststätte. Kaller Weihnachtsmarkt bei Gier weiterlesen

Hilfsgruppe bedankte sich mit großem Familienfest bei der Eifeler Bevölkerung

Kinder standen im MIttelpunkt – Mobau-Plus-Bauzentrum und KSK Euskirchen gehörten mit zu den Hauptunterstützern – In 33 Jahren rund neun Millionen Euro für gute Zwecke ausgegeben

Bürgermeister Hermann-Josef Esser (r.) überreichte an Hilfsgruppenchef Willi Greuel einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bürgermeister Hermann-Josef Esser (r.) überreichte an Hilfsgruppenchef Willi Greuel einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Das traditionelle Familienfest der Hilfsgruppe Eifel fand in diesem Jahr im Rahmen der 37. Kaller Gewerbeschau statt. Schon am Morgen tummelten sich auf dem Gelände des Mobau-Plus-Bauzentrums Eifel viele Menschen, darunter einige bekannte Gesichter aus der Politik wie Klaus Voussem (MdL) oder Detlef Seif (MdB), die gekommen waren, um der Hilfsgruppe Eifel ganz persönlich ihren Dank für die jahrzehntelange verlässliche Hilfe auszusprechen. Bürgermeister Hermann-Josef Esser brachte einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro mit, den er an Hilfsgruppenchef Willi Greuel überreichte, und erinnerte daran, dass die Hilfsgruppe auch nach der Flutkatastrophe einen unschätzbar großen Beitrag zur Linderung der Not geleistet habe. Das Geld war während des Gedenkfests 2024 zusammengekommen. Hilfsgruppe bedankte sich mit großem Familienfest bei der Eifeler Bevölkerung weiterlesen

Familienfest der Hilfsgruppe Eifel

Willi Greuel: „Dank an Bevölkerung“ – Bei der Gewerbeschau in Kall verwandelt sich das Freigelände des Mobau-Plus-Bauzentrums in ein großes Spiele-Paradies – Hüpfburg, Riesenrutsche, Mitmachzirkus und Bonbon-Macher – Esser: „Eine Bereicherung für die Herbstschau“

Präsentierten das Programm des Familienfestes. Von links: Mobau-Plus-Geschäftsführer Jürgen Finke, Hilfsgruppenvorsitzender Willi Greuel und Mobau-Mitarbeiter Uwe Philipps. Foto: Reiner Züll
Präsentierten das Programm des Familienfestes. Von links: Mobau-Plus-Geschäftsführer Jürgen Finke, Hilfsgruppenvorsitzender Willi Greuel und Mobau-Mitarbeiter Uwe Philipps. Foto: Reiner Züll

Kall – Anlässlich der 37. Kaller Gewerbeschau veranstaltet die Hilfsgruppe Eifel auf dem Gelände des Bauzentrale Mobau-Plus-Bauzentrums Eifel ihr traditionelles Familienfest, mit dem sich die Kaller Kinderkrebshilfe bei der Eifeler Bevölkerung für deren Unterstützung bedanken will. Auf der großen Freifläche neben dem Baustofflager werden die Kinder an diesem Tag ein riesiges Spiele-Paradies vorfinden. Familienfest der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

500 bunte Broviac-Taschen für krebskranke Kinder

Aktion mit Zwirn und Nadel – Am Sonntag, 25. August, sollen im Urfter Jugendgästehaus Dalbenden -Taschen hergestellt werden – Helfer und Spender von Stoff und Geld werden gesucht  – Das große Familienfest der Hilfsgruppe findet bei der Herbstschau statt

Bettina Bauerfeind (links) von der Nettersheimer Textilschmiede und Michaela Nowald aus Urft hoffen, dass sich am 25. August viele Näh-Helferinnen an der Aktion für die Kölner Kinder-Onkologie beteiligen. Foto: Hilfsgruppe Eifel
Bettina Bauerfeind (links) von der Nettersheimer Textilschmiede und Michaela Nowald aus Urft hoffen, dass sich am 25. August viele Näh-Helferinnen an der Aktion für die Kölner Kinder-Onkologie beteiligen. Foto: Hilfsgruppe Eifel

Kall-Urft – Neben den Uni-Kliniken Bonn und Aachen unterstützt die Hilfsgruppe Eifel seit einigen Monaten auch den Förderkreis der Uniklinik Köln, wo auch Kinder aus dem Kreis Euskirchen in der Onkologie behandelt werden. Jetzt hat die Hilfsgruppe durch Michaela Nowald aus Urft erfahren, dass es auf der Kinderonkologie der Uniklinik Köln keine Broviac-Taschen (Umhängetaschen) mehr gibt. 500 bunte Broviac-Taschen für krebskranke Kinder weiterlesen

Frühjahrskonzert des Polizeiorchesters

Dirigent Scott Lawton gastiert mit seinem NRW-Ensemble am Sonntag, 12. Mai, im Großen Kursaal in Gemünd zum 15. Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel – Der Kartenverkauf beginnt am 15. April

Das Landespolizeiorchester NRW spielte in Gemünd zum fünften Mal zum Neujahrskonzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel auf. Bild: Reiner Züll
Das Landespolizeiorchester NRW spielt erneut zugunsten der Hilfsgruppe Eifel auf. Bild: Reiner Züll

Kall/Gemünd – Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung seines Dirigenten Scott Lawton ist am Sonntag, 12. Mai, erneut im Kreis Euskirchen zu Gast, um die Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Nach dem großen Erfolg beim zwölften Neujahrskonzert der Polizeimusiker im Januar dieses Jahres in Gemünd, und nach zwei ausverkauften Frühlingskonzerten in der Hellenthaler Grenzlandhalle in den Jahren 2022 und 2023, hat das Orchester der Hilfsgruppe angeboten, in diesem Jahr ein drittes Frühjahrskonzert im Gemünder Kursaal zu geben. Frühjahrskonzert des Polizeiorchesters weiterlesen