Es werden gleichzeitig Arbeiten im Rathaus Schleiden und in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ gezeigt
„Es ist Krieg. Hurra!“ – lautet der Titel der Kunstausstellung mit Bildern von Steffen Blunk. Bild: Steffen Blunk
Schleiden/Gemünd – „Es ist Krieg. Hurra!“ ist der Titel einer Ausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Steffen Blunk, die ab Mittwoch, 17. September, zeitgleich im Rathaus Schleiden und in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd laufen wird. „Schon der Titel macht deutlich, dass an beiden Orten keine Kunst gezeigt wird, die über einer Wohnzimmercouch hängen möchte“, so Galeristin Marita Rauchberger. Doppelausstellung mit Gemälden von Steffen Blunk weiterlesen →
Eine musikalische Reise durch Südamerika, Frankreich und Spanien verspricht die Band „Los Vecinos“. Bild: Veranstalter
Euskirchen – „Rumba trifft Salsa, Reggae trifft Swing, Weltmusik mit Botschaft“, so kündigen die Veranstalter, „Art Eifel“ und das „Nähcafé 70er“, ein Konzert mit der Band Los Vecinos, zu Deutsch: Die Nachbarn, an, das am Samstag, 13. September, 19.30 Uhr, im Nähcafé 70er, Bischofstraße 11, in Euskirchen stattfindet. „Los Vecinos“ gastieren im „Nähcafé 70er“ weiterlesen →
Der Kabarettist und Pianist Martin Lüker gastiert im Kulturhaus „theater1“ in Bad Münstereifel. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Der Kabarettist und Pianist Martin Lüker gastiert am Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr, im Kulturhaus theater 1, Langenhecke 2–4 mit seiner Mouskouri-Revue. Musik-Kabarett mit Martin Lüker weiterlesen →
Der Kabarettist und Pianist Martin Lüker gastiert im Kulturhaus „theater1“ in Bad Münstereifel. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Der Kabarettist und Pianist Martin Lüker gastiert am Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr, im Kulturhaus theater 1, Langenhecke 2–4 mit seiner Mouskouri-Revue. Musik-Kabarett mit Martin Lüker weiterlesen →
Von Elisabeth GeschwindOrchesterkonzert des Musikschulzweckverbands Schleiden
Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert der Musikschule Schleiden in die Dachkammer der Energie Nordeifel. Bild: Elisabeth Geschwind
Kall – Bis zum letzten Platz gefüllt war der Kulturraum unter dem Dach der Energie Nordeifel („ene“) am Sonntag. Der Leiter der Musikschule, Bernhard Vorhagen, bedankte sich für die freundliche Bereitstellung des schönen Raums, vor allem aber für die Bereitschaft der Schüler, so knapp nach den Sommerferien das Konzert aufzuführen Diese waren nicht zuletzt angespornt worden durch die Begeisterung ihrer Dirigentin Lilla Varhely. „Unschuldig, ungeschönt, ungesüßt“ weiterlesen →
Von Elisabeth GeschwindOrchesterkonzert des Musikschulzweckverbands Schleiden
Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert der Musikschule Schleiden in die Dachkammer der Energie Nordeifel. Bild: Elisabeth Geschwind
Kall – Bis zum letzten Platz gefüllt war der Kulturraum unter dem Dach der Energie Nordeifel („ene“) am Sonntag. Der Leiter der Musikschule, Bernhard Vorhagen, bedankte sich für die freundliche Bereitstellung des schönen Raums, vor allem aber für die Bereitschaft der Schüler, so knapp nach den Sommerferien das Konzert aufzuführen Diese waren nicht zuletzt angespornt worden durch die Begeisterung ihrer Dirigentin Lilla Varhely. „Unschuldig, ungeschönt, ungesüßt“ weiterlesen →
Das Konzert findet statt am Freitag, 12. September, 20 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel – Live wird unter anderem eine Auswahl der schönsten Bossa Nova– und Samba-Titel der letzten CDs zu hören sein
Ulla Haesen und die Musiker Lorenzo Petrocca, Wilhelm Geschwind und Jorge Brasil gastieren im Kulturraum Kall. Bilder: Haesen/Krautbauer
Kall – Spätestens seit ihrer CD „beleza!“, die begeisterte Rezensionen bekam, steht der Name Ulla Haesen für authentischen, hochklassigen Bossa Nova. Ohne dekoratives Beiwerk gelingt es der Musikerin aus Keldenich, die Seele dieser brasilianischen Musikrichtung auf ganz persönliche Weise zum Klingen zu bringen. In immer wieder neuen Formationen beweist sie, dass man nicht in Südamerika geboren sein muss, um den Bossa Nova glaubwürdig und beseelt zu spielen. Denn die Sängerin und Gitarristin hat eigentlich finnisch-deutsche Wurzeln. Ulla Haesen Quartett gastiert im Kulturraum Kall weiterlesen →
Allan Taylor lässt es sich nicht nehmen, wieder einmal im „Folkpalast“ in Steinfeld vorbeizuschauen. Bild: Michael Thalken/epa
Kall-Steinfeld – Folksänger Allan Taylor wird am Samstag 13. September, 20 Uhr, in der Aula des Gymnasiums in Steinfeld erwartet. Der Dichter und Troubadour, der mit literarischer Anmut in seinen Liedern die Lebenswelten der ansonsten unbesungenen Helden und unsichtbaren Alltagsmenschen festhält, ist seit Jahren der Liebling des Steinfelder Publikums. Allan Taylor in Steinfeld weiterlesen →
CD wurde in Kall aufgenommen – Einflüssen aus Pop, Soul, Bossa angereichert mit einem Touch Jazz
Ab September zu haben: Das neue Album von Pia Fridhill.
Kall – Die schwedische Sängerin Pia Fridhill hat ein neues Album veröffentlicht. Mit „Four“ schließt sie nach einem kurzen Ausflug in die schwedische Folkmusik, die sie in ungewöhnlichen Arrangements ganz neu interpretierte, wieder an die Stücke ihrer Triptychon-Reihe an, die sie in ihrer neuen Wahlheimat Eifel geschrieben hat. Neues Album von Pia Fridhill weiterlesen →
Birgit Sommer freut sich auf die Besucher ihres Ateliers. Bild: Privat
Euskirchen – Die Künstlerin Birgit Sommer lädt von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, jeweils von 14 bis 18 Uhr und nach Absprache, in ihr Atelier in Euskirchen, Zur Tomberger Mühle 94. Offenes Atelier bei Birgit Sommer weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.