Im S-Forum der KSK Euskirchen lasen sechs Krimiautoren aus ihren Werken – Vergnügliche Talkshow mit Radiomann Norbert Jeub – Bis zum 16. September herrschen noch Angst und Schrecken im und um den Nationalpark Eifel
Euskirchen – Ein volles Haus herrschte beim „Warm-Up“ zur diesjährigen Krimireihe „Nordeifel Mordeifel“ im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Unter dem Titel „Tatort Geldspeicher“ waren gleich sechs Krimiautoren und -autorinnen in die Kreisstadt gekommen, um mit Sieben-Minuten-Lesungen und Plaudereien rund um das Thema Eifelkrimi den Startschuss für die beliebte Krimreihe zu geben. Noch bis einschließlich 16. September lädt das Krimifestival Fans des Genres dazu ein, an ungewöhnlichen Orten im Kreis Euskirchen Lesungen zu besuchen. Insgesamt sind in diesem Jahr 18 Autoren vertreten. Vergnüglicher Auftakt zur Krimireihe „Nordeifel Mordeifel“ weiterlesen →
Krimi-Literatur-Experiment in der Eifel – Acht Krimischriftseller wollen in einer Woche einen Roman schreiben
Hillesheim – Was kommt dabei heraus, wenn acht namhafte Autoren und Autorinnen, ohne vorherige Planung, in kurzer Zeit einen Krimi schreiben wollen? In „Acht Leichen zum Dessert“ werden die acht Ermittler von Jürgen Kehrer, Carsten Sebastian Henn, Sandra Lüpkes, Kathrin Heinrichs, Ralf Kramp, Tanja Kruse, Sabine Trinkaus und Peter Godazgar aufeinander treffen und müssen einen Fall mit nicht weniger als acht Leichen lösen. Acht Tage, acht Autoren und ein Krimi weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.