Auf dem Platz des Reitvereins St. Georg zeigten die Dressurreiter ihr Können – KSK-Vorstandsbeauftragter Helmut Habscheid zeichnete die Sieger aus
Euskirchen – Die Förderung des klassischen Dressursports und die Veranstaltung von Turnieren sind die Hauptziele des Reitvereins St. Georg in Euskirchen. Die in Oberwichterich abgehaltenen Reitveranstaltungen gelten denn auch weit über die Region hinaus als äußerst professionell, was die Organisation und den Reitplatz betrifft. Allein im August wurden dort drei große Veranstaltungen abgehalten. Am Wochenende fanden unter anderem die Kreismeisterschaften Dressur auf dem Gelände des Reitvereins statt. Sabine Steinborn, Alina Süring und Anna Schmitz wurden neue Kreismeister weiterlesen →
Auf dem Rittergut Schick der Familie Bolten ehrten Landrat Günter Rosenke und Holger Glück von der Kreissparkasse Euskirchen die Reiterinnen und Reiter
Zülpich-Enzen – Wie man ausgewachsene Pferde in scheinbarer Schwerelosigkeit über hohe Hindernisse bringt, zeigten die Reiterinnen und Reiter auf dem traditionellen Herbstturnier des RV Enzen‐Euskirchen, das am vergangenen Wochenende auf dem Rittergut Schick der Familie Peter Bolten stattfand. Von Dressur über Springen bis zur Vielseitigkeitsprüfung im Gelände samt Kür der Kreismeister konnten die Zuschauer Reitsport auf hohem Niveau erleben. Kreismeister beim Reitturnier in Enzen gekürt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.