Alte Fahrbahn war vielfach rissig, uneben oder abgesackt
Schleiden-Gemünd – Die Kreisstraße 7, auch als die Urftseestraße bekannt, ist die einzige Zufahrt zu einem großen Wohngebiet in Gemünd. Als nun die Sanierung dieser Straße anstand, stellte das den Bauleiter, die ausführenden Baufirmen und natürlich die Anwohner vor eine Herausforderung. So mussten alle Arbeiten unter Aufrechterhaltung des gesamten Straßenverkehrs ausgeführt werden. Urftseestraße für 1,2 Millionen Euro saniert weiterlesen →
In Rescheid und Gemünd finden Straßenbauarbeiten statt. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd/Rescheid – Derzeit finden in der Urftseestraße (Kreisstraße 7) in Gemünd von der Kurhausstraße am Finanzamt bis zum Übergang als Rad- und Fußweg in Richtung Urftsee Sanierungsarbeiten statt. Nachdem die Erneuerung der schadhaften Entwässerungsleitungen für die Straßenoberfläche und der Kanalhausanschlüsse nunmehr nahezu abgeschlossen ist, beginnen ab Freitag, 16. August, die bereits im Vorfeld angekündigten Arbeiten an der Fahrbahn im ersten Bauabschnitt (Bereich Kurhausstraße bis Einmündung Uferstraße). Straßenarbeiten auf K 7 in Gemünd und K 68 in Rescheid weiterlesen →
Aufwändiges Sicherungssystem gegen Steinschlag war erfolgreich – Wegeausbau und Felssicherung sind in den Jahren 2006 und 2007 ausgeführt worden
Bei einer regelmäßigen Kontrolle an der K7 entdeckten Streckenposten jüngst diesen Felssturz. Der Fangzaun hat dem Druck standgehalten. Foto: Kreisverwaltung
Schleiden-Gemünd – Fast schon alpinen Charakter hat der Weg entlang der Urfttalsperre. Wer von Gemünd in Richtung Staumauer wandert, geht an gewaltigen Felsformationen vorbei. Bis zu 20 Meter hoch ragen die steilen Felswände empor, stellenweise sogar senkrecht. Doch so beeindruckend der Anblick auch ist: Immer wieder kommt es hier zu gefährlichem Steinschlag. Fangzaun hielt tonnenschweren Felsbrocken an der K7 weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.