In den Kreis Euskirchen fließen rund drei Millionen Euro mehr als im Vorjahr – 4,9 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums
Nach den Bränden im Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden fanden Schulträger und Kollegium schnelle Lösungen. Jetzt soll der Wiederaufbau mit 4,9 Millionen Euro vom Land gefördert werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „Ein guter Tag für die Kommunen im Kreis Euskirchen“, so der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem über den frisch eingegangenen Förderbescheid aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen: Die Kommunen im Kreis Euskirchen sollen im Rahmen des Städtebauförderprogramm 2019 mit insgesamt 13.077.000 Euro unterstützt werden. Das seien rund drei Millionen Euro mehr als im Vorjahr, so Vussem. Gefördert werden Projekte wie etwa das interkommunale Schulzentrum in Blankenheim mit 1.948.000 Euro, der Ausbau des Nettersheimer Spielortes „Fitnessstudio Natur“ mit 1.291.000 Euro und mehrere Maßnahmen im Gesamtvolumen von 2,7 Millionen Euro in Bad Münstereifel. Rund 13 Millionen Euro für die Städtebauförderung weiterlesen →
Als Beisitzer im CDU-Fraktionsvorstand NRW künftig für Bauen und Verkehr zuständig – Berufung in Sportausschuss
Klaus Vussem. will sich für die Entwicklung des ländlichen Raumes einsetzen Bild: privat
Kreis Euskirchen/NRW – Die CDU-Landtagsfraktion NRW hat den Euskirchener Landtagsabgeordneten Klaus Voussem am Mittwochvormittag erneut zu ihrem verkehrspolitischen Sprecher gewählt. Zudem soll Voussem als neu gewählter Beisitzer im Fraktionsvorstand für die Koordinierung der Ressorts Bauen und Verkehr zuständig sein und als Mitglied sowohl im Verkehrsausschuss als auch im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen mitarbeiten. Ein nach eigenen Worten Herzenswunsch ist für Voussem mit der Berufung in den Sportausschuss in Erfüllung gegangen, wobei ihm die Förderung des Breitensports ein besonderes Anliegen sei. Klaus Voussem als verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion wiedergewählt weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.