Mehrere Ausstellungen in Gebäuden und neue Baudenkmäler im Freigelände
Wirklichkeitsgetreue Inszenierung zwischen Trümmern: die beiden neuen Nissenhütten in der Museumsbaugruppe „Marktplatz Rheinland“ Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR)
Mechernich-Kommern – Auch wenn es draußen nass und kalt ist, hält das 365 Tagen im Jahr geöffnete LVR-Freilichtmuseum Kommern (Stadt Mechernich) viele viele Attraktionen bereit. Denn es ist nicht nur ein „Museum unter freiem Himmel“: Es werden neben über 70 historischen Gebäuden auf mehreren tausend Quadratmetern Fläche auch eine Vielfalt erlebnisreicher Ausstellungen „unter Dach“ geboten. LVR-Freilichtmuseum Kommern auch an Feiertagen geöffnet weiterlesen →
Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern ruft Karnevalisten zur Hofburgeröffnung
Priester und Regimentspastor der Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern: Prof. Dr. Dr. Hans F .Fuhs. Bild: Marion Eichinger
Mechernich-Kommern – Mit einer Mundartmesse will die Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern 1947 ins Neue Jahr und in die Session starten, und zwar am Samstag, 7. Januar 2017 um 17 Uhr in der Kommener Bürgerhalle. Gestalten will die Messe der Regimentspastor der Greesberger, Prof. Dr. Dr. Hans F .Fuhs. Mit Mundartmesse ins Neue Jahr weiterlesen →
Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern ruft Karnevalisten zur Hofburgeröffnung
Priester und Regimentspastor der Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern: Prof. Dr. Dr. Hans F .Fuhs. Bild: Marion Eichinger
Mechernich-Kommern – Mit einer Mundartmesse will die Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern 1947 ins Neue Jahr und in die Session starten, und zwar am Samstag, 7. Januar 2017 um 17 Uhr in der Kommener Bürgerhalle. Gestalten will die Messe der Regimentspastor der Greesberger, Prof. Dr. Dr. Hans F .Fuhs. Mit Mundartmesse ins Neue Jahr weiterlesen →
Märchenzeit vor der Ferienpause: Figurentheater „spielbar“ führt das beliebte Grimmsche Märchen mit Schattenspiel und Handpuppen auf
Das Märchen von Frau Holle erzählt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 18. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Zum letzten Mal in diesem Jahr führt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 18. Dezember, das Grimmsche Märchen „Frau Holle“ um 15.30 Uhr in der Aula der Kommerner Grundschule auf. Das Märchen hat das Theater mit Handpuppen und farbigem Schattenspiel inszeniert. „Frau Holle“ kommt nach Kommern weiterlesen →
Traditionellen Gaben des heiligen Mannes in der Stube des Hauses aus Ruppenrod
Traditionell kommt der Nikolaus ins Kommerner LVR-Freilichtmuseum. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern – Der Nikolaus kommt nach Kommern – am Sonntag, 11. Dezember, von 13 bis 15 Uhr will der beliebte Heilige im LVR-Freilichtmuseum Kommern Kinder in der vom Herdfeuer erwärmten Stube des Hauses aus Ruppenrod in der Museumsbaugruppe Westerwald begrüßen. Nikolaus im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen →
Bilderbuch-Kuh will ein besinnliches Weihnachtsfest feiern, während ihre freche Freundin Krähe nur an sich selber denkt
Das Theater aus Holzheim mischt oft verschiedene Darstellungsformen wie Puppen- und Schauspiel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Inszenierung „Mama Muh im Winterzauber“ zeigt das Figurentheater „spielbar“ an den Sonntagen 4. und 11. Dezember jeweils um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Die bekannten Bilderbuch-Geschichten um die ungewöhnliche Kuh mit ihren eigenwilligen Ideen hat das Holzheimer Theater mit großen Klappmaulfiguren und Schauspiel sowie Schattentheater umgesetzt. „Mama Muh“ als Theaterstück weiterlesen →
Großes närrisches Programm zu Ehren des neuen Regenten
Rolf III. stimmte sein diesjähriges Prinzenlied an. Bild: Marion Eichinger
Kommern – Gut besucht war die Sitzung der Greesberger in Kommerns „Guter Stube“, der Bürgerhalle. Nach der Verabschiedung des Prinzenpaares der Session 2016/2017 zog der neue Prinz Rolf III. (Maier) unter den Klängen des Tambourcorps Einigkeit Kommern in die festlich dekorierte Halle ein. Der Aufmarsch schien kein Ende zu nehmen. Mit etwas Lampenfieber, aber sichtlich froh darüber, dass sich ein lang gehegter Traum nun erfüllt, erstürmte Prinz Rolf die Bühne. Prinz Rolf regiert die Greesberger weiterlesen →
Großes närrisches Programm zu Ehren des neuen Regenten
Rolf III. stimmte sein diesjähriges Prinzenlied an. Bild: Marion Eichinger
Kommern – Gut besucht war die Sitzung der Greesberger in Kommerns „Guter Stube“, der Bürgerhalle. Nach der Verabschiedung des Prinzenpaares der Session 2016/2017 zog der neue Prinz Rolf III. (Maier) unter den Klängen des Tambourcorps Einigkeit Kommern in die festlich dekorierte Halle ein. Der Aufmarsch schien kein Ende zu nehmen. Mit etwas Lampenfieber, aber sichtlich froh darüber, dass sich ein lang gehegter Traum nun erfüllt, erstürmte Prinz Rolf die Bühne. Prinz Rolf regiert die Greesberger weiterlesen →
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende zu einem besonderen Fest ein – Erinnerungen an die Vorweihnacht in früherer Zeit – Laternenführungen, Hausmusik, Geschichtenerzählungen und Selbstgebackenes – Kunstvolles auf dem Markt
Hausmusik zum Mitsingen beim „Advent für alle Sinne“. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern. Während sich in den Städten die Weihnachtsmärkte füllen, lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern am Wochenende 26. und 27. November, jeweils 10 bis 18 Uhr, mit zahlreichen Angeboten zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der ganz anderen Art ein: „Advent für alle Sinne“ will Entspannung bescheren und auch ein bisschen nachdenklich machen, lässt die großen und kleinen Gäste eintauchen in frühere Zeiten und vermittelt viel von dem, wie sich bäuerliche Familien einst auf die Weihnacht vorbereiteten. Advent für alle Sinne weiterlesen →
Zum Tag um den Schutzpatron der Jäger ist auch eine Greifvogelshow angekündigt. Foto: LVR-FMK
Mechernich-Kommern – Einen Tag rund um den heiligen Hubertus bietet das LVR- Freilichtmuseum Kommern gemeinsam mit dem WaldPädagogikZentrum Eifel, der Greifvogelstation Hellenthal und dem Jagdhornbläserchor Schleiden an, und zwar am Sonntag, 30.Oktober, von 11 bis 17 Uhr. Hubertus-Tag im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.