Kreis-Geschichtsverein lädt für Dienstag, 19. März, zum Vortrag ein
Euskirchen – Viele Heiden gibt es heute nur noch dem Namen nach. Dabei hat sich noch nicht wirklich herumgesprochen, dass mit der Drover die zweitgrößte Heide Nordrhein-Westfalens nur knapp außerhalb des Kreisgebiets liegt. Und grandiose Calluna-Bilder zeigt auch die Schavener Heide. Beide „überlebten“ als Truppenübungsplatz – ein heidetypisches Schicksal. Im Wald und auf der Heide weiterlesen →
Euskirchen – Die Zülpicher Börde ist geprägt von den Fließgewässern, die sie durchziehen: Rotbach, Blei-bach und Neffelbach. Diese Bäche bildeten in ihren Tälern charakteristische Auenlandschaften als Naturräume aus. Sie unterteilten die umliegenden, fruchtbaren Ebenen. Ihr Verlauf motivierte auch zur Gründung von Siedlungen und später dem Bau von Mühlen und Burgen, die bis heute das Land prägen. Vortrag über „Wasserläufe und Wassernutzung im Zülpicher Land“ weiterlesen →
Kreis-Geschichtsverein präsentiert neues Halbjahresprogramm – Drei Vorträge und vier Exkursionen
Kreis Euskirchen – Der Startschuss fällt bereits am Samstag, 25. August. Unter der Leitung von Hans-Helmut Wiskirchen steht eine Tagesfahrt zum Römerkastell Saalburg und nach Bad Homburg auf dem Programm (ausverkauft). Zum Tag des offenen Denkmals am 9. September können Interessenten erneut die Pumpenstation Haus Hombusch in Mechernich-Burgfey besichtigen. Die Leitung hat Dietrich Graf Nesselrode (Teilnahme kostenfrei). Von Karl Marx bis zu den Kapuzinern weiterlesen →
Kreis-Geschichtsverein präsentiert neues Halbjahresprogramm – Drei Vorträge und vier Exkursionen
Kreis Euskirchen – Der Startschuss fällt bereits am Samstag, 25. August. Unter der Leitung von Hans-Helmut Wiskirchen steht eine Tagesfahrt zum Römerkastell Saalburg und nach Bad Homburg auf dem Programm (ausverkauft). Zum Tag des offenen Denkmals am 9. September können Interessenten erneut die Pumpenstation Haus Hombusch in Mechernich-Burgfey besichtigen. Die Leitung hat Dietrich Graf Nesselrode (Teilnahme kostenfrei). Von Karl Marx bis zu den Kapuzinern weiterlesen →
Kreis-Geschichtsverein präsentiert neues Halbjahresprogramm – Drei Vorträge und vier Exkursionen
Kreis Euskirchen – Der Startschuss fällt bereits am Samstag, 25. August. Unter der Leitung von Hans-Helmut Wiskirchen steht eine Tagesfahrt zum Römerkastell Saalburg und nach Bad Homburg auf dem Programm (ausverkauft). Zum Tag des offenen Denkmals am 9. September können Interessenten erneut die Pumpenstation Haus Hombusch in Mechernich-Burgfey besichtigen. Die Leitung hat Dietrich Graf Nesselrode (Teilnahme kostenfrei). Von Karl Marx bis zu den Kapuzinern weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.