Ab morgen wird nach Terminvereinbarung wieder das gesamte Service- und Beratungsangebot angeboten
Landrat Günter Rosenke: „Ab morgen werden wir wieder das gesamte Dienstleistungs-Portfolio anbieten.“ Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Nach der von Bund und Ländern verkündeten Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen will die Kreisverwaltung schrittweise wieder zum Normalbetrieb übergehen. „Nachdem in den vergangenen Wochen nur Notfälle bearbeitet werden konnten, werden wir ab dem morgigen Donnerstag, 23. April, wieder das gesamte Dienstleistungs-Portfolio anbieten“, erklärt Landrat Günter Rosenke. Kreisverwaltung geht schrittweise wieder zum Normalbetrieb über weiterlesen →
Neue Rettungsleitstelle und neue Büroräume für Kreisverwaltung Euskirchen und Jobcenter sollen für rund 40 Millionen Euro bis Ende 2021 gebaut werden
Beim „Spatenstich“, allerdings per Bagger ausgeführt, zum Kreishausanbau: Carsten Opitz (von links), Projektverantwortlicher der Kreisverwaltung, Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, und Hans Wiesner, stellvertretender Projektleiter des Generalplaners. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Euskirchen – Den Beginn des Kreishausanbaus Euskirchen konnte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, jetzt zusammen mit Carsten Opitz, Projektverantwortlicher der Kreisverwaltung, und Hans Wiesner, stellvertretender Projektleiter des Generalplaners „agn“, verkünden. Nach intensiven Diskussionen hatte der Kreistag im April 2018 „grünes Licht“ für den Anbau gegeben. Mit der Fertigstellung des Gebäudes, das Platz für 250 Mitarbeiter bietet, ist im Idealfall in zwei Jahren zu rechnen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 40 Millionen Euro. Start des Kreishausanbaus weiterlesen →
Landrat Günter Rosenke begrüßte die „Neuen“ persönlich – Zur Einführung gab es ein paar Workshops zu aktuellen Themen
Landrat Günter Rosenke begrüßte die neuen Auszubildenden in der Euskirchener Kreisverwaltung. Teamkoordinatorin Rita Schneidereit (3.v.r.) und Ausbildungsbetreuerin Julia Rückel (r.) hatten für die erste Woche informative Einführungstage organisiert, u.a. auf Vogelsang. Bild: Wolfgang Andres / Kreis Euskirchen
Euskirchen – Ausbildungsleiterin Rita Schneidereit und Ausbildungsbetreuerin Julia Rückel hatten im Vorfeld ein neues Konzept erarbeitet, um den Jugendlichen einen informativen und abwechslungsreichen Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen. Zunächst lernten die „Azubis“ die einzelnen Geschäftsbereiche der Verwaltung kennen, um einen ersten Einblick in die Themen und Zuständigkeiten der rund 750 Mitarbeiter umfassenden Behörde zu bekommen. Im Mittelpunkt der ersten Woche standen dann drei Projekttage in der Akademie Vogelsang IP, wo die Jugendlichen u.a. in Workshops zu Themen wie „Flucht & Asyl“ oder „Rechtsextremismus und Nationalsozialismus“ arbeiteten. Ein weiterer Schwerpunkt war aber auch das gegenseitige Kennenlernen. Dabei konnten die „Neuen“ auch viele Fragen loswerden, denn ihre Vorgänger, die „alten“ Azubis, waren ebenfalls eingeladen. Zehn neue „Azubis“ in der Kreisverwaltung weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.