Alljährlich sterben zigtausend Tiere den Straßentod – Aber auch die engagierten Freiwilligen sind bei ihrer Arbeit in der Dämmerung gefährdet
Auch die Springfrösche werden bei wärmeren Temperaturen aktiv. Bild: Silke Mora
Kreis Euskirchen – Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern laufen Frösche, Kröten, Molche und Feuersalamander Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Die ersten lauen, feuchten Frühlingsabende und -nächte: Das ist die Zeit für die Amphibienwanderung. Zeit auch für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen. Krötenwanderung beginnt, NABU mahnt Autofahrer zur Vorsicht weiterlesen →
Nicht nur die Kröten, auch zahlreiche Helfer sind jetzt wieder in der Dämmerung und bei Nacht unterwegs, um den Amphibien zu helfen
Damit der Wasserfrosch in der Zeit der Amphibienwanderung nicht unter die Räder kommt, müssen ihm manchmal Helfer auf die Sprünge in sicheres Terrain helfen. Foto: Marion Zöller/NABU
Kreis Euskirchen – Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern laufen Frösche, Kröten und Molche Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Die ersten lauen, feuchten Frühlingsabende und -nächte: Das ist die Zeit für die Amphibienwanderung. Zeit auch, für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen. Krötenwanderung: NABU bittet Autofahrer um Rücksichtnahme weiterlesen →
Ausreichend hohe Lufttemperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Niederschläge und „die innere Uhr“ lösen die Wanderbereitschaft aus
Bei den Kröten herrscht derzeit wieder Frühlingsstimmung. Bild: Günter Lessenich/NABU
Kreis Euskirchen – Nach der langen Winterzeit steigen in Deutschland allmählich die nächtlichen Temperaturen und damit auch die Wanderlust von Fröschen, Kröten und Molchen, die sich nun auf den gefährlichen Weg zu ihren Laichgewässern begeben. Der NABU rät Autofahrern daher in den kommenden Wochen zur erhöhten Vorsicht. Besonders bei feuchter Witterung und zwischen 18 Uhr und 5 Uhr in der Früh müsse mit den Tieren gerechnet werden. Gefährliche Frühlingsgefühle bei Amphibien weiterlesen →
Besonders viele Kröten sind derzeit auf den Landesstraßen bei Bad Münstereifel-Eicherscheid, zwischen Mechernich-Antweiler und Bad-Münstereifel-Kalkar, in Euskirchen-Euenheim, von Euskirchen in Richtung Niederelvenich (L264) und in Mechernich-Eicks anzutreffen
Auch die Grasfrösche kommen langsam auf Touren, um in flachen Tümpeln ihre Eier abzulegen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Berlin/Euskirchen – Im Kreis Euskirchen sind Amphibien während der Laichwanderung von der Auswirkung des ständig wachsenden Straßennetzes betroffen, teilt der NABU Kreisverband in einer Pressemitteilung mit. „Sie werden beim überqueren der Straßen für Autofahrer zur rutschigen Gefahr, weil sie im entsprechenden Moment nicht flüchten, sondern geblendet vom Scheinwerferlicht vor lauter Schreck in eine Starre geraten“, so NABU-Sprecher Günter Lessenich. Kröten und Frösche beginnen wieder zu wandern weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.