Schülerinnen und Schüler LVR-Max-Ernst-Schule Euskirchen mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation unternahmen eine fünftägige Seefahrt auf dem Ijsselmeer – Kreissparkasse Euskirchen hat die Aktion finanziell unterstützt
22 Jugendliche mit und ohne Hörbehinderung befuhren gemeinsam das Ijsselmeer. Bild: privat
Euskirchen/Harlingen – 22 Kinder und Jugendliche der LVR-Max-Ernst-Schule Euskirchen unternahmen einen mehrtägigen Segeltörn auf dem niederländischen Ijsselmeer. Auf dem Plattbodenschiff „Pelikaan“ begleiteten neben Kapitän und Maat neun Erwachsene der Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation die neue „Besatzung“. Neben Lehrern und Lehrerinnen gehörten eine Lehramtsanwärterin, eine Physiotherapeutin und zwei Krankenschwestern zum Team. Segel setzen für Inklusion weiterlesen →
23 Schüler und Schülerinnen mit Hörschädigung, Gehörlosigkeit oder auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen von verschiedenen Schulformen nahmen an Kanufahrt auf der Lahn teil
Verstehen und Vertrauen waren notwendig auf der Klassenfahrt von sechs verschiedenen Schulen. Foto: privat
Euskirchen/Wetzlar – „Nach der Woche war ich braun und stark“, lautete das Fazit der 12-jährigen Sophie, als sie nach erlebnisreichen Tagen an der LVR Max Ernst Schule aus dem Bus stieg. Mit 22 weiteren Kindern und Jugendlichen sowie sieben begleitenden Lehrern der Förderschule für Hören und Kommunikation in Euskirchen war die Schülerin aus Rheinbach vier Tage zuvor nach Wetzlar aufgebrochen, um von dort aus auf der Lahn nach Gräveneck zu gelangen. Insgesamt 35 Kilometer legten die Schüler im Alter von elf bis 22 Jahren mit Schlägen ihrer Paddel auf dem Nebenfluss des Rheins zurück, begleitet von Schildkröten und Schwänen, die sich ebenfalls dort tummelten. Hörgeschädigte trotzten gemeinsam Wind und Wellen weiterlesen →
Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums Brühl besichtigten eine der größten Freiland-Photovoltaik-Anlagen in NRW – Techniker des Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“ führten durch das Sonnenkraftwerk der Energie Nordeifel
Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums besuchten mit ihrem Lehrer Johannes Müller (l.) den Solarpark Kalenberg, in dem sie von den „F&S solar“-Mitarbeitern Andreas Tils (v.r.), Julia Köhnen und Martin Bednorz begrüßt wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kalenberg – Rund 20 Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums Brühl besuchten am Freitagvormittag den Sunpark Kalenberg, eine der größten Freiland-Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Rund 16000 Solarmodule erzeugen dort auf einer Fläche von 13 Fußballfeldern etwa 3,5 Millionen Kilowattstunden Grünstrom im Jahr. Die Schule war auf den Erbauer des Energie-Nordeifel-Solarparks, den Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“ aufmerksam geworden. Deren Techniker Andreas Tils und Martin Bednorz waren gerne bereit, die Schüler der „Junior-Ingenieur-Akademie“ über Photovoltaik zu informieren. „Junior-Ingenieur-Akademie“ besucht Sunpark Kalenberg weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.