Drei bis vier Kinder pro Klasse bringen regelmäßig kein Frühstück mit und haben auch zu Hause vor Schulbeginn noch nicht gefrühstückt – Katholische Jugendagentur organisiert das Projekt
Sie möchten, dass kein Kind hungrig die Schulbank drücken muss: Schulleiterin Monika Tilk, Uwe König, Silas Wiederer (beide KJA), Margret Schmitz, Lars Gippert (KJA) und Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK Euskirchen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Immer mehr Kinder kommen morgens in die Schule und haben noch nicht gefrühstückt. „Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich“, berichtete Margret Schmitz, die sich bislang in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt in Euskirchen ehrenamtlich um das Schülerfrühstück gekümmert hat. Am Ende waren es 16 Kinder, die sie jeden Morgen versorgte. „Nicht immer ist es so, dass die Kinder ohne Frühstück aus dem Haus geschickt werden, einige können morgens in der Früh auch einfach nichts essen“, so Schmitz. KSK Euskirchen unterstützt Schülerfrühstück an der GGS Nordstadt weiterlesen →
An der GGS Nordstadt in Euskirchen zogen Schulleitung, Eltern, Verkehrswacht, Polizei und Stadt an einem Strang, um den Schulweg für die Grundschüler sicherer zu machen
Mit Elternlotsen den Schulweg zur GGS Nordstadt sicherer machen wollen Schulpflegschaftsvorsitzende Bianca Timm (v.l.), Schulleiterin Monika Tilk, Verkehrswachtleiter Heinz Hentz und Elternlotse Friederike Gerhardt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Wir wollen, dass unsere Schüler sicherer in unsere Schule kommen“, betonte Monika Tilk, Rektorin der Euskirchener Gemeinschaftsgrundschule (GGS), am Mittwochmorgen in ihrer Einrichtung. Denn auf dem Schulweg müssen viele Schüler verkehrsreiche Straßen überqueren. Um den „Pänz“ den Schulweg zu erleichtert, hat sie deshalb Eltern, Verkehrswacht, Stadt Euskirchen und die Kreispolizeibehörde zusammengetrommelt, um etwas zu etablieren, was es seit 1978 nicht mehr in Euskirchen gab: Schülerlotsen. Erste Schülerlotsen seit 1978 weiterlesen →
Über 300 Schüler und das gesamte Kollegium der Euskirchener Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt haben ein spezielles Trainingsprogramm durchlaufen, um bewusster und respektvoller miteinander umgehen zu können – Kreissparkasse Euskirchen, Volksbank Euskirchen und Sparda Bank finanzierten das aufwändige Programm
Hartmut Cremer (v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, unterstützt die Bemühungen von Schulleiterin Monika Tilk und Kathy Niemann für „Gewaltfreies Lernen“ ebenso wie Alexis Höhn und Christiane Winand von der Volksbank Euskirchen sowie Ferdi Heinrichs, Filialleitervertreter der Sparda Bank Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Rückansicht eines Elefanten ziert die Eingangshalle der Euskirchener Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Nordstadt. Der Dickhäuter soll ein Vorbild sein, wenn es zu Provokationen unter den Schülern kommt: Einfach an der dicken Haut abprallen lassen. Oder mit einem lockeren Spruch begegnen: „Wie geht’s Dir heute so?“ Hilft auch das nichts und der andere lässt nicht locker, haben die Schüler durch ein spezielles Training weitere gewaltfreie Lösungsstrategien an der Hand. Möglich geworden ist dies durch das spezielle Trainingskonzept „Gewaltfrei Lernen“, wie Monika Tilk, Schulleiterin der GGS, und Konrektorin Kathy Niemann am vergangenen Freitagmorgen berichteten. Gewaltfreies Lernen braucht positive Vorbilder weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.