Wolfgang Heller, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Schleiden, erinnert an die komplexen Hintergründe, die jetzt zur Förderung der Buslinie durch den NVR geführt haben
Mit dem Schnellbus von Hellenthal und Schleiden bis zur nächsten Schienenverbindung: Die Buslinie 829 soll als Schnellbuslinie ausgebaut werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agenturepa
Schleiden – Eine Pressemitteilung der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem, in der die beiden vorgestern berichteten, dass die sogenannte „Oleftallinie“ als Schnellbuslinie für die nächsten fünf Jahre gefördert werden soll, hat bei einigen Menschen in der Region für ein Missverständnis gesorgt. Bei der Schnellbuslinie handele es sich nicht, wie Wolfgang Heller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schleiden und des Ausschusses für Stadtentwicklung, mitteilt, um eine neue Buslinie, sondern um die bereits bestehende Buslinie 829. Geförderte Schnellbuslinie ist nicht neu, sondern die bestehende Buslinie 829 weiterlesen →
Förderung für fünf Jahre beschlossen – Attraktive Direktverbindung – Hohe Qualitätsanforderungen für Schnellbuslinie
Mit dem Schnellbus von Hellenthal und Schleiden bis zur nächsten Schienenverbindung: Die neue „Oleftallinie“ soll es möglich machen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agenturepa
Kreis Euskirchen – Wie die beiden CDU Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem jetzt mitteilen, will der Nahverkehr Rheinland (NVR) die sogenannte „Oleftallinie“ als Schnellbuslinie für die nächsten fünf Jahre fördern. Diese führt von Hellenthal über Schleiden nach Gemünd und von dort nach Kall und ermöglicht den Anschluss an den Zugverkehr. Insgesamt würden im Gebiet des NVR 13 Linien gefördert, dazu stelle das Land NRW und der NVR jährlich rund 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Schnellbuslinien würden innerhalb der nächsten beiden Jahre eingerichtet. Oleftallinie soll Hellenthal und Schleiden an den Zugverkehr anbinden weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.