Handlungskonzept und Broschüre in leichter Sprache erstellt
Bei einem Treffen der „Zukunftswerkstatt Inklusion“: Unter dem Motto „Einfach für alle – Inklusion im Kreis Euskirchen“ hat sich der Kreis Euskirchen auf den Weg gemacht und ein Handlungskonzept erstellt. Foto: KoBIZ
Kreis Euskirchen – Im Sinne der UN-Behindertenkonvention 2008 hat sich der Kreis Euskirchen mit einer Vielzahl von Beteiligten auf den Weg gemacht und im Dezember 2018 das Konzept „Einfach für alle – Inklusion im Kreis Euskirchen“ veröffentlicht. Parallel ist die dauerhafte Weiterentwicklung der Vision der gesamtgesellschaftlichen Teilhabe vorgesehen, denn Inklusion ist ein kontinuierlicher Prozess, wie Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, sagt: „Inklusion ist die Leitidee für unser Zusammenleben. Denn Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch an unserer Gesellschaft, an ihren Einrichtungen und Angeboten teilhaben kann. Inklusion fordert, dass jeder Mensch so akzeptiert wird, wie er ist, und dass die Parallelwelten von Menschen mit und ohne Behinderung zu einer Welt zusammenfließen.“ Inklusion im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Wolfgang Heller, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Schleiden, erinnert an die komplexen Hintergründe, die jetzt zur Förderung der Buslinie durch den NVR geführt haben
Mit dem Schnellbus von Hellenthal und Schleiden bis zur nächsten Schienenverbindung: Die Buslinie 829 soll als Schnellbuslinie ausgebaut werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agenturepa
Schleiden – Eine Pressemitteilung der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem, in der die beiden vorgestern berichteten, dass die sogenannte „Oleftallinie“ als Schnellbuslinie für die nächsten fünf Jahre gefördert werden soll, hat bei einigen Menschen in der Region für ein Missverständnis gesorgt. Bei der Schnellbuslinie handele es sich nicht, wie Wolfgang Heller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schleiden und des Ausschusses für Stadtentwicklung, mitteilt, um eine neue Buslinie, sondern um die bereits bestehende Buslinie 829. Geförderte Schnellbuslinie ist nicht neu, sondern die bestehende Buslinie 829 weiterlesen →
Kreis Euskirchen, Stadt Mechernich und RVK stellen die „neue“ Linie 808 von Euskirchen über Kommern nach Mechernich vor
Mit dem Kleinbus werden gleich 13 neue Haltestellen erschlossen. Bild: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Mechernich – Zum Sommerfahrplanwechsel am 14. Juni 2020 soll das verbesserte Angebot der Linie 808 starten. Die Buslinie soll dann die Wohngebiete Mechernich-Nord, Kommern und Kommern-Süd im Halbstundentakt an Mechernich anbinden. Hierdurch sollen die angrenzenden Wohngebiete besser an die Kernstadt mit ihren zahlreichen Geschäften angebunden werden. Kleinbus erschließt 13 neue Haltestellen weiterlesen →
Informationen rund um Ausflüge in das Schutzgebiet
Ausflugsziele im Nationalpark werden in dem neuen Flyer beschrieben. Foto: Nationalparkverwaltung / A. Simantke
Nordeifel – „Natur erfahren mit Bus & Bahn“: Wer im und um den Nationalpark Eifel unterwegs ist, findet aktuelle Informationen in einem kostenlosen Flyer, der ab dem Oster-Wochenende an den touristischen Anlaufpunkten erhältlich ist. Darin enthalten ist eine Karte der Nationalpark-Region mit den Bus- und Bahnlinien. So erkennt man auf einen Blick, welche Linie zwei Orte verbindet. Dazu gibt es Hinweise, wo die Gäste die jeweiligen Fahrpläne finden (Telefonnummern, Internetseiten, Apps) und wann Fahrradbusse fahren. Aufgelistet werden zusätzlich die TaxiBus-Linien und Infos zu Tickets und Preisen. Neue ÖPNV- und Freizeitkarte für den Nationalpark Eifel weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.