Schlagwort-Archive: St. Nikolaus-Schule

Akrobatische Übungen auf dem Holzpferd

Schülerinnen und Schüler der St.-Nikolaus-Schule Kall nahmen am ersten Förderschul-MOVIE-Cup in Frechen teil – Rotary Club Euskirchen unterstützt mit Projekt „PferdeStärken“

Glückliche Gesichter nach dem gelungenen Turnierdebüt: (v.r.), Kathrin Kuhl, Isabel Riedling, Tyresa, Yvonne, Selin, Sandra, Aras, Sabine, Vivien, Leon Noah, Valentina, Michalina, Kesiyan, Sathida, (hi.): Dr. Norbert Golz, Rotary Club Euskirchen. Foto: Rita Witt
Glückliche Gesichter nach dem gelungenen Turnierdebüt: (v.r.), Kathrin Kuhl, Isabel Riedling, Tyresa, Yvonne, Selin, Sandra, Aras, Sabine, Vivien, Leon Noah, Valentina, Michalina, Kesiyan, Sathida, (hi.): Dr. Norbert Golz, Rotary Club Euskirchen. Foto: Rita Witt

Kreis Euskirchen/Frechen – MOVIE ist ein mechanisches Holzpferd und ein Voltigier-Trainingsgerät und Simulator, auf dem turnerische und akrobatische Übungen ausgeführt werden. „Am schwersten war das, mit den Armen ausgestreckt“, erklärte Leon Noah stolz. Der junge Mann ist Schüler der St.-Nikolaus-Schule Kall, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Der Zehnjährige hatte gerade beim MOVIE-Cup seine Turnübung auf dem beweglichen Sportgerät absolviert. Mit ihm waren weitere acht Schülerinnen und Schüler beim ersten Förderschul-MOVIE-Cup in der Reithalle der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen angetreten. Akrobatische Übungen auf dem Holzpferd weiterlesen

St-Nikolaus-Schüler sollen durch Klettern gefördert werden

ene-Unternehmensgruppe spendierte bereits 2000 Euro für das 25.000-Euro-Projekt – Kaller Förderschule sucht weitere Sponsoren für Kletter- und Boulderanlage im Außenbereich

Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser (2.v.r.) nahm den Scheck von Sandra Ehlen (v.r.), Marko Mertenms und ene-Maskottchen Bene entgegen. Bild: Roman Hövel
Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser (2.v.r.) nahm den Scheck von Sandra Ehlen (v.r.), Marko Mertens und ene-Maskottchen Bene entgegen. Bild: Roman Hövel

Kall – Die Schüler der Kaller St.-Nikolaus-Schule, eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, sollen durch Klettern gefördert werden. Im Außenbereich der Schule ist eine 25.000 Euro teure Kletteranlage geplant, um die Kinder durch die Kletteraktivitäten in Motorik, Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung zu schulen, aber auch, um durch die Trendsportarten Klettern und Bouldern das Selbstbewusstseins zu stärken und für Spaß an der Bewegung zu sorgen. St-Nikolaus-Schüler sollen durch Klettern gefördert werden weiterlesen