Naturpark Nordeifel präsentiert EnergieTour Eifel – Neben einer Windkraftanlage, einer Biogasanlage und einem Wasserkraftwerk können auch die beiden „Sun Parks“ der Energie Nordeifel in Herhahn und Kalenberg besucht werden
Nordeifel – In den letzten Jahren haben sich Anlagen zur Gewinnung von regenerativem Strom durch Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie in den ländlichen Regionen weiter verbreitet. Auch in der Eifel gehören sie inzwischen zum Landschaftsbild. Schon heute werden bis zu 50 Prozent des Stromverbrauchs der Eifel in der Region selbst erzeugt. Dabei werden vor allem neue Standorte von Windkraftanlagen intensiv diskutiert. Erneuerbare Energien in der Nordeifel erleben weiterlesen →
„ene“-Tochter KEV Energie und „eegon“ haben mit der neu gegründeten „Sun Park Herhahn GmbH & Co. KG“ dafür gesorgt, dass Kommune wie Bürger direkt von der Energiewende profitieren können
Schleiden – Seit 2010 sorgt eine Photovoltaik-Freilandanlage in Schleiden-Herhahn für sauberen Sonnenstrom. Seit dem 1. September profitiert die Stadt Schleiden nicht nur umweltpolitisch, sondern auch direkt finanziell von dem Sonnenkraftwerk mit knapp 1,9 Megawatt Spitzenleistung: Denn durch die Neuausrichtung der Energie Nordeifel und den Aktivitäten der „KEVER“, die beim Solarpark als ausführende Gesellschaft verantwortlich zeichnet, kann die Stadt Schleiden jetzt ein Drittel des „Sun Parks Herhahn“ ihr Eigen nennen. Ein weiteres Drittel gehört der „eegon“ (Eifel Energiegenossenschaft), die Bürgern ab 500 Euro Anteile an regenerativen Energie-Projekten bietet. „Sun Park Herhahn“ für Bürgerbeteiligung geöffnet weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.