Schwank, Komödie, Klassiker, Unterhaltung, Krimi: Im Kurhaus wird ein buntes Programm geboten
Schleiden-Gemünd – Bruno und Sonja sind seit 17 Jahren mit Erik und Jana befreundet. Eine Paarfreundschaft, die schon durch viele Höhen und Tiefen gegangen ist. Doch dann kündigen Erik und Jana diese Freundschaft einseitig auf – mit sofortiger Wirkung, ohne Begründung, per SMS. Nachdem Sonja und vor allem Bruno ihrer Empörung freien Lauf gelassen haben, bringt die Nachricht schon bald Mutmaßungen über die möglichen Gründe für den radikalen Bruch ans Licht. Theaterfreunde Schleidener Tal starten mit „Wahrheiten“ in neue Spielsaison weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Aufgrund der Erkrankung der Hauptdarstellerin musste der Theaterabend am 5. November im Großen Kursaal leider ausfallen. Ersatz dafür wird den Zuschauern am Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, mit gleich zwei Stücken geboten: Der Abend beginnt mit Jean Cocteaus psychologisch-spannendem Telefonmonolog „Die menschliche Stimme“. Eine Frau spricht zum letzten Mal mit ihrem Geliebten, der eine andere heiraten wird. Gleich zwei Theaterstücke an einem Abend weiterlesen →
Eurotheater Central aus Bonn zeigt Sartres Theater-Hauptwerk
Schleiden-Gemünd – „Die Hölle, das sind die anderen“ ist wohl der berühmteste Satz aus Sartres Klassiker um drei Menschen in einem Raum, ohne Möglichkeit diesen zu verlassen oder sich auszuweichen. „Geschlossene Gesellschaft“ ist ein eindringlicher Appell an die Notwendigkeit verantwortlichen menschlichen Handelns und gilt als die beste literarische Konkretisierung der radikalen Existenzphilosophie Sartres. „Geschlossene Gesellschaft“ im Großen Kursaal weiterlesen →
Gemünd – Das Grenzlandtheater Aachen zeigt am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, eine von Silvia Armbruster dramatisierte Fassung des Romans „Die Wahlverwandtschaften“ von Johann Wolfgang von Goethe. Ein malerischer Landsitz, ein verliebtes Ehepaar in den besten Jahren – Eduard und seine Gattin Charlotte. Sie laden zwei Menschen auf ihr Landgut ein, um die Idylle zu bereichern: Ottilie, die Nichte Charlottes, soll bei ihnen eine humane Erziehung genießen; Otto, der Jugendfreund Eduards, die Anlage des Gartens vermessen und verbessern. „Wahlverwandtschaften“ im Kurhaus Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.