Informationen sollen Orientierung bieten und das innere Sicherheitsgefühl stärken

Euskirchen – Eine Reihe von Info-Veranstaltungen bietet das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen. Über das Thema „Kind und Katastrophe“ will Prof. Harald Karutz von der MSH Medical School Hamburg berichten. Er ist Diplom-Pädagoge, Notfallseelsorger und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Psychosozialen Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen.
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Flutkatastrophe in ganz besonderer Weise betroffen, sie bedürfen auch einer besonderen Zuwendung und Aufmerksamkeit. Die Vorträge mit anschließender Möglichkeit für Fragen und Diskussion finden jeweils um 19.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos. Die Termine:
- September
Bad Münstereifel
Fachhochschule für Rechtspflege
21.September
Euskirchen
Sitzungssaal
Kreishaus Euskirchen
23.September
Schleiden
Mensa Realschule am Ruppenberg
- Oktober
Mechernich
Krankenhaus Elisabeth Saal
Über die Traumatisierung von Erwachsenen im Zuge der Hochwasserkatastrophe will Dr. Dirk Arenz, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie im Marienhospital Euskirchen, an zwei Abenden referieren. Die kostenlosen Vorträge finden unter der Überschrift „Psychologische Belastungen, Trauma und Hochwasser“ in Mechernich und Schleiden statt:
- September
Mechernich
Krankenhaus, Elisabeth Saal
- September
Schleiden
Mensa Realschule am Ruppenberg
(epa)