Männerchöre aus Dahlem und Hillesheim unter der Leitung von Paul F. Irmen haben seltene Mozart-Stücke einstudiert – Aber auch aus der „Zauberflöte“ wird etwas zu Gehör gebracht
Unter der Leitung von Paul. F. Irmen werden der MGV Dahlem (Bild) und der MGV Hillesheim seltene Kompositionen Mozarts vorstellen. Bild: Privat
Dahlem – Geheimnis umwittert und konspirativ verdächtigt waren Freimaurerlogen zu allen Zeiten. Dennoch war es für Wolfgang A. Mozart kein Widerspruch, gleichzeitig ein gefragter katholischer Kirchenkomponist und Logenmeister der Wiener „Loge zur neugekrönten Hoffnung“ zu sein, wie die überlieferten Logenprotokolle belegen. Freimaurerisches Engagement und Staat- und Kirchenraison schlossen sich für die Intellektuellen im Wien des 18. Jahrhunderts nicht aus und der Kaiser selbst galt als ihr Schirmherr. Mozarts geheime Musik weiterlesen →
Die Singgemeinschaft Reetz lädt zum Jubiläumskonzert ein. Bild: Privat
Blankenheim-Reetz – Auf ein kleines Jubiläum freut sich in diesem Jahr die Singgemeinschaft Reetz. Denn dieser Chor wurde vor 45 Jahren vom damaligen Reetzer Lehrer, Karl Croé, ins Leben gerufen, dem das gesanglich musikalische Potential des Dorfes aufgefallen war. Mit viel Engagement und Freude am Singen treffen sich seitdem 20 bis 25 Sängerinnen und Sänger regelmäßig dienstags zur Chorprobe und bringen ihr Können zu weltlichen und kirchlichen Anlässen innerhalb und außerhalb des Dorfes zu Gehör. Singgemeinschaft Reetz feiert 45.Geburtstag weiterlesen →
Colum Sands gastiert am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr, in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs
Colum Sands gastiert in Steinfeld. Bild: Sands
Kall-Steinfeld – Jedes Mal, wenn der Sänger/Songwriter Colum Sands (Gitarre, Concertina) zu einer seiner häufigen Tourneen rund um die Welt aufbricht, dann reisen – in einer Person vereint – drei der in Irland traditionell besonders hoch angesehenen Bürger: der Musiker, der Dichter und der Geschichtenerzähler. Tatsächlich lässt ein Blick in Colums Terminkalender sogar vermuten, dass noch mehr Reisebegleiter dabei sind, denn Colum hat sein erstes Buch herausgebracht und gewinnt nebenbei Preise als Rundfunkmoderator. Lieder und Geschichten aus Nordirland weiterlesen →
„Exodus“ handelt vom modernen Manager Ben, der an der Spitze des Familienunternehmens dem alltäglichen Stress und Erfolgsdruck nicht mehr Stand hält. Bild: vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des St.-Michael-Gymnasiums Monschau „Auf der Haag“ wird das Musical „Exodus -Die Freiheit liegt in dir“ am 8. und 9. November 2013 jeweils um 19 Uhr im Kulturkino vogelsang ip von insgesamt 60 Schülern und Lehrern beider Schulen auf die Bühne gebracht. Musik, Tanz und Show im Kulturkino Vogelsang weiterlesen →
Sylvia Noel und Daniel Wiegand gastieren mit ihrer Band „Voyages“ in der Gaststätte „Alte Abtei“ in Steinfeld. Bild: Voyages
Kall-Steinfeld – „Nouvelle Chanson“ heißt die Musikrichtung, welche die Musiker Sylvia Noel und Daniel Wiegand alias „Syl `n` Dan“ aus Eicherscheid mit ihrem Ensemble am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, in der Alten Abtei in Steinfeld vorstellen. Dabei handelt es sich um Lieder, die in der Tradition des Chanson und des Liedermachens stehen, jedoch verschiedenste moderne Stilistiken mit einbeziehen. „Nouvelle Chansons“ in der Alten Abtei weiterlesen →
Elli Erl liest in der Stadtbibliothek Euskirchen aus ihrem Buch „Gecastet“ und musiziert anschließend für die Gäste. Bild: Thomas Rabsch
Schleiden-Vogelsang – Bohlen, Klum und Katzenberger, Stars der Medienwelt: Dass das Superstarsein seine Schattenseiten hat, davon berichtet am Samstag, 12. Oktober, die damalige DSDS-Siegerin Elli Erl in der Stadtbibliothek Euskirchen um 14 Uhr in einer Lesung und Musikdarbietung, die offen für alle Interessierten ist. Zuvor gibt es für alle 12- bis 14-jährigen Jugendlichen aus dem Kreis einen Workshop „Hohle Idole“, der noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer sucht, die über „Casting, Germany’s Next Topmodel und Deutschland sucht den Superstar“ mitreden wollen. DSDS-Siegerin Elli Erl liest in Euskirchen weiterlesen →
Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Mechernich und der Hilfsgruppe Eifel – Vorverkauf beginnt ab morgen
Die acht Chornaben der „Bergkameraden“ haben bereits ein Millionenpublikum begeistert. Bild: Privat
Mechernich – Kaum sind die letzten Töne des fünften Oktoberfestes in Lorbach verklungen, da kündigt der Schmalzler-Fanclub aus Lorbach schon einen weiteren großen Event an. Unter dem Motto „Weihnachten verzaubert die Welt“ kehren die „Schmalzler“ aus dem Bayerischen Wald am 6. Dezember nach Mechernich zurück. Benefizkonzert mit „Schmalzler“ und „Bergkameraden“ weiterlesen →
Rich Schwab, Ruth Schiffer, Volker Becker und Elisabeth Pleß versprechen einen unterhaltsamen Abend
Auch Film- und Theaterschauspielerin Elisabeth Pleß ist in Kall dabei. Bild: Privat
Kall – Die Leseshow „Lesezeichen“ aus der Kölner Südstadt kommt nach Kall. Am Freitag, 11. Oktober, wird im Kulturraum der Energie Nordeifel, ene, in der Hindenburgstraße 13 ab 20 Uhr unter dem Motto „Biegen und Brechen“ vorgelesen und musiziert. Die Vorlesenden sind Rich Schwab. Schwab wurde 1949 in Köln geboren und war unter anderem sieben Jahre Bassist der legendären „Schroeder Roadshow“. Der ehemalige Kneipenwirt arbeitet als Musiker, Komponist und Autor. Er schrieb 1992 seinen ersten Roman „Nie wieder Apfelkorn“. Kölner Südstadt-Leseshow im Kaller Kulturraum weiterlesen →
Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Bruhns, Böhm, Sweelinck und Rheinberger
Frank Heye gestaltet die Orgelvesper an der König-Orgel in Steinfeld am 13. Oktober. Bild: Privat
Kall-Steinfeld – Am Sonntag, 13. Oktober, findet um 16 Uhr die nächste Orgelvesper in der Steinfelder Basilika mit dem belgischen Organisten Frank Heye statt. Der in Gent wirkende Organist wird an der historischen Steinfelder König-Orgel Werke von Bach (Toccata und Fuge C-Dur, „An Wasserflüssen Babylon“), Bruhns (Praeludium G-Dur), Böhm (Partita „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“), Sweelinck („Mein junges Leben hat ein End“) und Rheinberger (Passacaglia aus der 13. Orgelsonate) spielen. Der Eintritt zu dieser musikalischen Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten. Frank Heye an der König-Orgel in Steinfeld weiterlesen →
Die Big Band der Prinzengarde Mechernich präsentiert Swing, Balladen und andere nicht karnevalistische Musik. Bild: PGM
Mechernich – Die Big Band der Prinzengarde Mechernich (PGM Bigband) lädt für Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, in die Aula des Gymnasiums „Am Turmhof“ in Mechernich zu einem Konzert ein. Die Band will an diesem Nachmittag beweisen, dass sie nicht nur eine feste Größe im Karneval ist, sondern auch darüber hinaus einiges zu bieten hat. PGM Big Band lädt zum Konzert weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.