Der Kreuzauer Klaus Dauven wird mit dem Kunstpreis des Kreises Düren 2013 ausgezeichnet – Sein gigantisches Bild „Wild-Wechsel“ (282 x 54 Meter), das er mit Hochdruckreinigern auf die Oleftalsperre „zeichnete“, hat ihn auch in der Eifel berühmt gemacht
Kreis Düren/Hellenthal – Die Jury traf unter dem Vorsitz von Landrat Wolfgang Spelthahn ein einstimmiges Urteil. Der Preis ist dank der Unterstützung der Sparkasse Düren mit 5000 Euro sowie einem Zuschuss in gleicher Höhe zum Druck eines Katalogs für eine Einzelausstellung im Kreis Düren dotiert. Verschönerer der Oleftalsperre erhält Kunstpreis weiterlesen →
Euregionales Fotoprojekt „Fokus2018“ möchte die Lebenswirklichkeit junger Leute in den Blick bringen – Gefragt sind authentische Bilder jugendlicher Lebenswirklichkeit – Online-Dokumentation wird aufgebaut
Kreis Euskirchen – Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Schleiden sowie des Gymnasiums Am Turmhof in Mechernich nahmen bereits an dem einzigartigen Fotografie-Projekt teil. Die Vereine „Regio Aachen“ und „Bildungswerk Carolus Magnus“ aus Aachen gestalten derzeit gemeinsam mit Fotografinnen und Fotografen aus der Euregio Maas-Rhein die Aktion „Fokus2018“, die an zehn Schulen in der Regio Aachen stattfindet. Schluss mit den romantisierenden Euregio-Bildern! weiterlesen →
Lichtbildner-Kombinat stellt in der „Galerie Eifel“ in Gemünd Bilder vom Häuserkampfübungsplatz in Wollseifen aus
Gemünd/Bitburg – Seit nunmehr gut sechs Jahren arbeiten sie in einem lockeren Zusammenschluss zusammen: die sieben Fotokünstler des Lichtbildner-Kombinats. Vier von ihnen (Stephan Bungarten, Niederstadtfeld, Laura Ullmann, Hillesheim, Guido Hoffmann, Hillesheim, Stephan Garçon, Bitburg) besuchten im Herbst 2012 den ehemaligen Häuserkampfübungsplatz der Belgischen Armee in Wollseifen, um dort ausgiebig die besondere Stimmung im Bild festzuhalten. „Sie wussten da noch nicht, dass ihre Fotos bald schon dokumentarischen Wert bekommen würden, da jetzt mittlerweile schon ein Großteil der abgelichteten Häuser abgerissen worden ist“, berichtet Galeristin Marita Rauchberger. Kampfhäuser als ästhetische Objekte weiterlesen →
Maler, Zeichner, Fotografen, Dichter, Musiker, Tänzer und wer immer sich berufen fühlt, soll für eine Stunde lang seine Künste öffentlich präsentieren
Heimbach – Die Internationale Kunstakademie Heimbach mit ihren Dozenten und vielen Künstlern der Region ruft für Samstag, 13. April, 15 Uhr, zu einem „Flashmob“ auf. Zentrum sind der Parkplatz gegenüber der Internationalen Kunstakademie Heimbach und die gesamte Altstadt. Kunstakademie Heimbach ruft zum "Flashmob" auf weiterlesen →
Der Kinderklassiker wird mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Inka Friedrich, Benjamin Sadler, Florian Lukas und Sandra Hüller untrer anderm auf Burg Dreiborn neu in Szene gesetzt
Bad Münstereifel / Dreiborn – Seine lange Nase ist weltweit bekannt. Jetzt werden die Abenteuer von Pinocchio neu verfilmt. In der vergangenen Woche starteten die Dreharbeiten zu dem Event-Zweiteiler (2 x 90 Minuten), einer Koproduktion von ARD, WDR und FFP New Media, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW. Die Fernsehpremiere dieser Mischung aus Realfilm und Computeranimation ist für das Weihnachtsprogramm 2013 im Ersten geplant. Eifeler Kinder für „Pinocchio“-Verfilmung mit Mario Adorf gesucht weiterlesen →
Der Kreis Euskirchen und der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Steinfeld laden für Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, zum 68. Eifeler Musikfest in das Kloster Steinfeld ein.
Kall-Steinfeld – Zum Auftakt am 25. Mai, 19 Uhr, werden in der ehemaligen Klosterbibliothek musikalische Arien und Duette aus der Barockoper geboten. Das Programm enthält Werke von Claudio Monteverdi (1567-1643), Marco Uccelini (um 1603-1680), Antonio Vivaldi (1678-1741), Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Christoph Willibald Gluck (1714-1787). Vorbereitungen für das 68. Eifeler Musikfest sind bereits angelaufen weiterlesen →
Der Mann aus Nashville spielte bereits mit Größen wie B.B. King, Jeff Beck, John Fogerty, Robert Cray oder Lynyrd Skynyrd
Mechernich-Satzvey – Mark Selby aus Nashville (USA) gilt als musikalisches Multitalent par excellence. Als Songwriter verfasste er mehr als zehn Top-40-Hits, darunter vier Titel, die es bis auf Platz 1 in den US-Charts brachten. Als Musiker stand er u. a. mit B.B. King, Jeff Beck, John Fogerty, Robert Cray, Lynyrd Skynyrd und The Fabulous Thunderbirds auf der Bühne. Mark Selby & Band auf Burg Satzvey weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Christine Badenschneider liebt es, Leinwände und Gegenstände künstlerisch zu gestalten. Großformatige Bilder malt die Gemünderin oft über Monate hinweg. Als Farbmaterial benutzt sie überwiegend Öl, gelegentlich greift sie auch zu Acrylfarbe. Pinsel benutzt sie selten, stattdessen spachtelt sie lieber die Farbe auf die Leinwand. Doch nicht nur Leinwand und Farbe, auch Stoffe und Möbel bringt sie geltend zur Wirkung. Im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel, Aachener Straße 5, zeigt sie ihre Arbeiten zum ersten Mal öffentlich. Die fast dreiwöchigen Ausstellung trägt daher auch den Titel „Eifel-Premiere“. Die Werkschau startet am Dienstag, 2. April, 15 Uhr. Weitere Informationen zum Kunstpunkt-Gemünd/Eifel und zu den Öffnungszeiten gibt es im Internet. www.kunstpunkt-eifel.de
Uraufführung von Kryštof Mařatka – Konzert zum Mitmachen für Schüler aus der Region – Extra: Eine „Schumann-Nacht“ mit Dieter Kühn und Lars Vogt
Heimbach – Anfang Juni wird es im RWE-Wasserkraftwerk Heimbach wieder spannend: Vom 3. bis 9. Juni öffnet sich das große Jugendstiltor zum 16. Mal für eines der renommiertesten Kammermusikfestivals in Europa: „SPANNUNGEN – Musik im RWE-Kraftwerk Heimbach“. „Eine Woche lang ruhen die Turbinen und es herrschen Spannungen der ganz anderen als der physikalischen Art. Kammermusik im Jugendstilkraftwerk Heimbach weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – „Jazz am Kamin“ im Hotel Friedrichs in Gemünd, Alte Bahnhofstr. 16, geht am 22. März, 19 Uhr, in die nächste Runde: Diesmal wird das Duo Radmacher & Geschwind (Piano & Bass) mit den Kompositionen Radmachers den Abend gestalten. Radmacher & Geschwind im "Hotel Friedrichs" weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.