Von Reiner ZüllDer erfolgreichste Eifeler Fahrer war auch diesmal wieder der Nettersheimer Christoph Breuer
90 Minuten vor Rennende wird der Audi TT RS von Christoph Breuers Team beim Fahrerwechsel noch mal kurz durchgecheckt. (Foto: Reiner Züll)
Nürburgring – Bei den 165 Rennteams, die sich in diesem Jahr für den Start zum 24-Stunden-Rennen qualifiziert hatten, zählten auch rund 20 Teams und Fahrer aus dem Kreis Euskirchen, die nach der Jagd durch die Grüne Hölle unterschiedlich abschnitten. Auch Fahrer aus der Eifel jagten durch die Grüne Hölle weiterlesen →
U14 des Basketballvereins aus Bad Münstereifel und Euskirchen besiegte den amtierenden Westdeutschen Meister der „Telekom Baskets“ und stieg damit in die Regionalliga auf
Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen
Bad Münstereifel/Euskirchen – Nachdem die erste Herrenmannschaft der „Erftbaskets“ in dieser Saison in die höchste Amateurklasse aufsteigen konnte, erkämpften sich jetzt die Nachwuchsspieler der gemischten U14 in einem packenden Qualifikationsspiel einen Aufstieg in die Regionalliga. Damit spielt die U14 mit Coach Kevin Schneider in der kommenden Saison in der zweithöchsten NRW-Liga. „Erftbaskets“ werfen sich nach oben weiterlesen →
U14 des Basketballvereins aus Bad Münstereifel und Euskirchen besiegte den amtierenden Westdeutschen Meister der „Telekom Baskets“ und stieg damit in die Regionalliga auf
Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen
Bad Münstereifel/Euskirchen – Nachdem die erste Herrenmannschaft der „Erftbaskets“ in dieser Saison in die höchste Amateurklasse aufsteigen konnte, erkämpften sich jetzt die Nachwuchsspieler der gemischten U14 in einem packenden Qualifikationsspiel einen Aufstieg in die Regionalliga. Damit spielt die U14 mit Coach Kevin Schneider in der kommenden Saison in der zweithöchsten NRW-Liga. „Erftbaskets“ werfen sich nach oben weiterlesen →
Von Reiner Züll205.000 Zuschauer erlebten ein sonniges Rennwochende – Felix Baumgartner landete mit 153 Rennrunden auf dem neunten Gesamtrang
Gewannen für Phoenix Racing die 43. Auflage mit einem neuen Rekord von 159 Runden. Die Audi-Piloten Rene Rast, Markus Winkelhock, Christopher Haase und Christian Mamerow (von links). (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Das Rennen ist vorbei und in der Grünen Hölle ist wieder Ruhe eingekehrt. Den zwei Stunden vor Rennende entbrannte Dreikampf der Marken Mercedes, Audi und BMW, bei dem es am Ende um Sekunden ging, konnte am Ende die Phoenix-Mannschaft mit Christopher Haase, Christian Mamerow, Rene Rast und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS ultra für sich entscheiden. Phoenix-Audi gewinnt nach 2012 zum zweiten Mal 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Audi R8 LMS ultra wurde nach einem schweren Unfall zerstört
Der Start ist freigegeben, die 170 Autos gehen auf die 24-stündige Jagd durch die Grüne Hölle. (Foto: Reiner Züll)
Nürburgring – Das große Rennen über die Zeit von 24 Stunden am Nürburgring war am Samstagnachmittag noch nicht gestartet, da präsentierte der Audi-Rennstall vor den voll besetzten Tribünen bereits ein aktuelles 24-Stunden-Siegerfahrzeug. Es war der einsitzige Rennwagen, mit dem Audi-Motorsport am vorigen Wochenende das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen hatte. Stipplers Gesamtsiegertraum zerplatzte kurz nach Rennbeginn weiterlesen →
Von Reiner ZüllEifeler Fan-Trio hat Eintrittskarten für alle Spiele mit deutscher Beteiligung
Daniel Jansen, Berthold Jansen und Ralph Drehsen (von links) aus Kall unterstützten die deutsche Elf bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Sie haben Karten für alle Spiele der Deutschen Mannschaft. Bild: Reiner Züll
Kall – Eigentlich war es nur eine Schnapsidee, die bei der Fernsehübertragung eines deutschen Spieles bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika entstand und Kaller Fußball-Narren in fröhlicher Bierlaune auf den Gedanken kommen ließen, bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien einmal live dabei zu sein. Woran damals keiner so richtig geglaubt hatte, wird derzeit für drei der Kaller Fußballfans Realität. Drei Kaller folgen ihrem Team weiterlesen →
Von Reiner ZüllEifeler Fan-Trio hat Eintrittskarten für alle Spiele mit deutscher Beteiligung
Daniel Jansen, Berthold Jansen und Ralph Drehsen (von links) aus Kall unterstützten die deutsche Elf bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Sie haben Karten für alle Spiele der Deutschen Mannschaft. Bild: Reiner Züll
Kall – Eigentlich war es nur eine Schnapsidee, die bei der Fernsehübertragung eines deutschen Spieles bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika entstand und Kaller Fußball-Narren in fröhlicher Bierlaune auf den Gedanken kommen ließen, bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien einmal live dabei zu sein. Woran damals keiner so richtig geglaubt hatte, wird derzeit für drei der Kaller Fußballfans Realität. Drei Kaller folgen ihrem Team weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Unschlagbar war der McLaren von Dörr-Motorsport, den der Österreicher Kevin Estre in einer sensationellen Zeit von 8:10, 921 Minuten über die Nordschleife pilotierte. (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Unschlagbar war der McLaren von Dörr-Motorsport, den der Österreicher Kevin Estre in einer sensationellen Zeit von 8:10, 921 Minuten über die Nordschleife pilotierte. (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Jung und Alt sind eingeladen, am Laufspaß im LVR-Freilichtmuseum teilzunehmen. Bild: LVR
Mechernich-Kommern – Unter dem Motto „Lauf mit!“ veranstaltet das LVR-Freilichtmuseum Kommern in Kooperation mit dem VfL Kommern und der AOK Rheinland/Hamburg am Sonntag, 13. Juli, einen Lauf für Groß und Klein. Bei diesem Lauf werden nicht nur die Schnellsten gewinnen. Vielmehr soll es ein entspannter Laufspaß durch die Baugruppen des Museums werden und dabei besonders familiengerecht sein. So wird die teilnehmerstärkste Familie ausgezeichnet, aber auch die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer. Entspannter Laufspaß durchs LVR-Freilichtmuseum weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.