Das Erdgeschoss musste nach der Flut 2021 komplett saniert werden – Neueröffnung im feierlichen Rahmen – Angebote laufen bereits seit Januar wieder
Bürgermeister Hermann-Josef Esser (3.v.r.) bedankte sich beim ukrainischen Chor „Theater Sgarda“ mit einem gelb-blauen Blumenstrauß. Foto: Alice Gempfer / Gemeinde Kall
Kall – Manch einer hatte sicherlich ein Déjà-Vu, als das Erdgeschoss im Haus der Begegnung (HDB) kürzlich feierlich wiedereröffnet wurde. Tatsächlich hatte es bereits im Februar 2019 eine große Einweihungsfeier gegeben. Allerdings war der Betrieb in der mit Fördermitteln des Landes NRW im Rahmen des Sonderprogramms „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ gebauten Begegnungsstätten nur gut zwei Jahre lang möglich: Dann kam die Flut, die das Erdgeschoss nebst allem Inventar völlig verwüstete. Kaller Haus der Begegnung zum zweiten Mal eröffnet weiterlesen →
Neues Gruppennetzwerk 55plus – Pilotprojekt in Modelldörfern Scheven und Sistig
Sie planen ein neues Gruppennetzwerk 55plus in Sistig: (v.l.) Alice Gempfer, Corinne Rasky, Paul Stanjek, Friederike Büttner, Malte Duisberg und Barbara Thierhoff. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld: Das wünschen sich die meisten Menschen auch im Alter. Allerdings klafft in vielen Fällen zwischen Wunsch und Wirklichkeit noch eine Lücke. Welche Herausforderungen überwunden werden müssen, wird derzeit in einem Pilotprojekt im Kreis Euskirchen untersucht, und zwar in den Modelldörfern Scheven und Sistig. Aktuell soll in Sistig auf Wunsch der Bewohner ein Gruppennetzwerk der Generation 55plus aufgebaut werden. Wie man sein Leben im Alter selbst gestaltet weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.