Euskirchener Katastrophenhelfer erstellen auf ihrem Areal in der Euskirchener Otto-Lilienthal-Straße einen Prototyp für die Ausbildung der Einsatzkräfte
Euskirchen – Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr – wenn es so richtig „brennt“, sind schnell auch die Einsatzkräfte des THW (Technisches Hilfswerk) dabei. Sie sorgen etwa für technisches Gerät zur Beleuchtung oder Bergung, stellen Volumenpumpen bereit, sichern einsturzgefährdete Einsatzorte ab oder schaffen Sandsäcke für den Hochwasserschutz heran. Beim THW Euskirchen sind neben 50 Männern und Frauen als erwachsene „Helfer“, wie sich die zum Teil hoch spezialisierten und vielseitig ausgebildeten Einsatzkräfte bescheiden nennen, auch 30 Jugendliche vertreten. Kompakt, sicher und vielseitig: Ausbildungs– und Übungssystem für das THW weiterlesen