Rund 200 Karten sind noch für Bestsellerautorin Jutta Richter zu haben
Jutta Richter wird im September beim Eifel Literatur Festival erwartet. Bild: Privat
Eifel – Beim Eifel-Literatur-Festival 2018 ist auch eine der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands zu Gast: Bei der Schullesung in Prüm, Aula der ehem. Hauptschule, am Freitag, 21. September, 10.30 Uhr. „Luchs des Jahres“, „Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis“ oder „Deutscher Jugendliteraturpreis“: Kaum eine Autorin hat so hochkarätige Kinder- und Jugendbuchpreise erhalten wie Jutta Richter. Eifel-Literatur-Festival hat auch ein Herz für Schüler weiterlesen →
Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch legt 2000 Kilometer zurück, um in die Eifel zu kommen. Bild: Margarita Kabakova
Eifel – Den Nobelpreis für Literatur des Jahres 2015 erhielt Swetlana Alexijewitsch. Sie ist die vierte Nobelpreisträgerin, die beim Eifel-Literatur-Festival liest: am 20. April 2018 in Bitburg, Haus Beda. Rund 2000 Kilometer reist sie dafür an, aus der weißrussischen Hauptstadt Minsk. Buch des Abends ist „Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus“. Rund zehn Jahre hat sie daran gearbeitet. Auf langen Reisen durch das frühere Sowjetimperium hat sie mit Menschen aus allen Generationen und aus allen sozialen Schichten über den Zusammenbruch des Kommunismus 1989 gesprochen. Als Menschenforscherin schreibt sie gefühlvoll, die die unterschiedlichsten Menschen diese Zeit erlebt haben. Eifel-Literatur-Festival: Nobelpreisträgerin kommt nach Bitburg weiterlesen →
Neben Regener haben sich weitere preisgekrönte Gegenwartsliteraten wie Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch, Sasa Stanisic, Peter Stamm, Zsuzsa Bank, Stefan Hertmans und Raoul Schrott in der Eifel angesagt
Für Sven Regener ist offensichtlich kein Weg zu weit. Bild: Charlotte Goltermann
Eifel – Eine solche Ticketbestellung hat der Leiter des Eifel Literatur Festivals auch noch nicht erlebt: „Mitten in der Nacht traf eine Online-Ticketbestellung aus Aberdeen in Schottland ein“, berichtete Zierden jetzt. Das sei das erste Mal in der Festivalgeschichte. Gekauft worden sein zwei Tickets für Kultautor Sven Regener, der am Dienstag, 8. Mai, im Cusanus-Gymnasium in Wittlich erwartet wird. „Die schnellste Autoroute in die Eifel zum Veranstaltungsort Wittlich weist rund 1500 Kilometer aus, gut 16 Stunden Fahrzeit“, hat Zierden errechnet. Für Sven Regener und das Eifel-Literatur-Festival sei offensichtlich kein Weg zu weit. ELF: Ticketbestellungen für Sven Regener kamen aus Schottland weiterlesen →
Auch für die siebte Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals gibt es keine Karten mehr – Warteliste ist eingerichtet
Deutschlands Thriller-Superstar Sebastian Fitzek kommt wieder zum Eifel Literatur Festival Bild: ELF
Prüm/Wittlich – Beim Eifel-Literatur-Festival ist nun auch die siebte Veranstaltung ausverkauft: Auch für die Startveranstaltung mit Sebastian Fitzek vor 1440 Besuchern am 6. April im Eventum Wittlich gibt es keine Karten mehr. Eine Warteliste ist eingerichtet worden, wie Festival-Macher Dr. Josef Zierden mitteilt. Sebastian Fitzek ausverkauft weiterlesen →
Für Nicole Staudinger, Pater Anselm Grün und Stefanie Stahl sind noch Tickets zu haben
Die Trierer Bestseller-Autorin Stefanie Stahl kam erst in der Woche vor der Pressekonferenz im Programm des Eifel Literatur Festivals unter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Wer Impulse zu Fragen ans Leben oder zu unserer Umwelt sucht, ist beim Angebot des Eifel-Literatur-Festivals 2018 in der Sparte Sachbuch bestens aufgehoben. Mit Ranga Yogeshwar, Peter Wohlleben, Nicole Staudinger, Pater Anselm Grün und Stefanie Stahl werden sich fünf namhafte Autoren präsentieren, die es verstehen, komplexe Zusammenhänge anschaulich, unterhaltsam und packend darzustellen. Prominente Sachbuchautoren beim Eifel-Literatur-Festival weiterlesen →
In der dritten Vorverkaufswoche ist bereits die fünfte Veranstaltung ausverkauft
Stefan Aust war jahrelang Chefredakteur des „Spiegel“. Foto: N24 Media GmbH/Oliver Schulze
Prüm – „Das gab es in der 23 Jahre währenden Geschichte des Eifel-Literatur-Festivals noch nie“, berichtet jetzt Dr. Josef Zierden, Organisator des Eifel-Literatur-Festivals: Bereits in der dritten Vorverkaufswoche ist die fünfte Veranstaltung, die Lesung von Stefan Aust am Freitag, 12. Oktober 2018, in Bitburg, Haus Beda, ausverkauft. „Das gab es in 23 Jahren Eifel-Literatur-Festival noch nie“ weiterlesen →
Große Humoristen zu Gast beim Eifel-Literatur-Festival – Bereits über 7000 Karten verkauft
Bei Elke Heidenreich gehen langsam die Tickets aus. Wer noch dabei sein möchte, muss sich beeilen. Bild: Leonie von Leist
Prüm – Zu den Sternstunden, die das Eifel-Literatur-Festival in 2018 bietet, zählen die Lesungen dreier Persönlichkeiten, die sich besonders durch ihrem Humor einen Namen gemacht haben: Elke Heidenreich, Axel Hacke und Jan Weiler. Alle drei verbindet, dass sie einen genauen Blick aufs allzu Menschliche werfen und es mit pointierter Feder in höchst unterhaltsame Erzählungen kleiden. Elke Heidenreich ist mit ihrem Auftritt am Freitag, 27. April, in der Bitburger Stadthalle die erste der drei Gäste, die beim Eifel-Literatur-Festival vorrangig Humor und Unterhaltung vertreten. Die dann 75-Jährige ist seit langem eine Instanz im deutschen Literaturbetrieb. Seit 1970 arbeitet sie als freie Autorin, Literaturkritikerin und -vermittlerin. Ihren Durchbruch feierte sie mit lustigen Geschichten um die Metzgersgattin Else Stratmann aus Wanne-Eickel, in denen sie, wie auch in ihrem literarischen Debüt „Kolonien der Liebe“ (1992) Erfahrungen aus einer kleinbürgerlichen Welt kolportierte. Es darf gelacht werden weiterlesen →
Nach Gregor Gysi sind nun auch die Veranstaltungen mit Charlotte Link und Ranga Yogeshwar ausverkauft
Die Lesung mit Krimiautorin Charlotte Link ist bereits ausverkauft. Foto: Blanvalet Verlag
Prüm – Nach nur wenigen Tagen offizieller Vorverkauf für das Eifel Literatur Festival sind bereits drei Veranstaltungen ausverkauft, wie Festival-Macher Dr. Josef Zierden mitteilt. Nach Gregor Gysi sind nun auch die Veranstaltungen mit Charlotte Link und Ranga Yogeshwar ausverkauft. Karten für Eifel Literatur Festival heiß begehrt weiterlesen →
Der Vorverkauf hat erst vor einer Woche begonnen, doch für Gregor Gysi in der Stadthalle Bitburg sind bereits keine Karten mehr erhältlich –Warteliste ist eingerichtet
Eine Warteliste ist für die Lesung mit Gregor Gysi eingerichtet worden. Foto: Joachim Gern
Prüm – Der Vorverkauf des Eifel-Literatur-Festivals läuft gerade mal eine Woche, da ist die erste Veranstaltung schon ausverkauft: Für die Lesung mit anschließendem Gespräch mit Gregor Gysi am Freitag, 22. Juni, in der Stadthalle Bitburg gibt es bereits keine Karten mehr. Eifel-Literatur-Festival: Erste Lesung bereits ausverkauft weiterlesen →
Hier geht es direkt zum Programm – Festivalleiter Dr. Josef Zierden enthüllte das neue Programm: Mit dabei sind unter anderem Sebastian Fitzek, Peter Wohlleben, Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, Anselm Grün, Ingrid Noll, Elke Heidenreich, Raoul Schrott, Charlotte Link, Peter Stamm, Linda Zervakis, Stefanie Stahl und Gregor Gysi
Gut gelaunt präsentierten Dr. Josef Zierden, Organisator des Eifel Literatur Festivals, zusammen mit Politikern, Sponsoren und Autoren die Plakate für das 13. Eifel Literatur Festival. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Normalerweise führt Literatur in den Medien eher ein Nischendasein. Doch wenn Dr. Josef Zierden alle zwei Jahre das Programm für das Eifel Literatur Festival vorstellt, dann löst er damit eine der größten Pressekonferenzen aus, die die Eifel kennt. Das war auch in diesem Jahr nicht anders, als sich in der besten Stube im „Haus des Gastes“ in Prüm fast 50 Vertreter der Printmedien, des Fernsehens, des Rundfunks und der Online-Magazine fast gegenseitig auf dem Schoß saßen. Eifel Literatur Festival 2018: 24 große Autoren kommen in die Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.