Schlagwort-Archive: Eifelmuseum

Erinnern und engagieren vor Ort

Eifelmuseum Blankenheim zeigt Ausstellung des Anne-Frank-Zentrums Berlin – Umfangreiches Begleitprogramm rundet die Ausstellung ab – Bürgerstiftung der KSK Euskirchen und VR-Bank Nordeifel gehören mit zu den Sponsoren

Die Ausstellung im Eifelmuseum bietet auch interaktive Elemente, um Jugendliche besser anzusprechen. Bild: Mandy Klötzer/Anne Frank Zentrum
Die Ausstellung im Eifelmuseum bietet auch interaktive Elemente, um Jugendliche besser anzusprechen. Bild: Mandy Klötzer/Anne Frank Zentrum

Blankenheim – Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes bringt der Heimatverein Uedelhoven in Kooperation mit der Gemeinde Blankenheim, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sowie lokalen Initiativen vom 1. bis 14. September 2025 die interaktive Wanderausstellung „Erinnern und engagieren digital“ des Anne-Frank-Zentrums Berlin ins Eifelmuseum nach Blankenheim. Begleitet wird die Ausstellung von einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm, das zur Auseinandersetzung mit Geschichte und zur aktiven Mitgestaltung der Erinnerungskultur einladen soll. Erinnern und engagieren vor Ort weiterlesen

Buchvorstellung: „Sommerkunst“ präsentiert 100 Landschaftsbilder der Eifel

Siegfried Scholzen und Bernd Kehren stellen Werke aus der „Sammlung Sommer“ vor – Kunsthistorikerin Dr. Irene Haberland: „Wichtige Künstler der Epoche und Region sind vertreten“

Sammler Alois Sommer (v.l.) und die Autoren Bernd Kehren und Siegfried Scholzen stellten das Buch „Sommer-Kunst“ im Schleidener Rathaus vor. Foto: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Sammler Alois Sommer (v.l.) und die Autoren Bernd Kehren und Siegfried Scholzen stellten das Buch „Sommer-Kunst“ im Schleidener Rathaus vor. Foto: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden

Schleiden – Die beiden Autoren Siegfried Scholzen und Bernd Kehren stellen in einem gemeinsamen Buch 100 Landschaftsbilder der Eifel vor. Das Buch trägt den doppeldeutigen Titel „Sommerkunst“. Denn die Bilder gehen zurück auf die Sammlung von Schleidens Altbürgermeister Alois Sommer, der die Werke dem Förderverein des Eifelmuseums Blankenheim als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt hat. „Wer sich einen guten Überblick über die historischen Eifelmaler verschaffen möchte, der sollte die »Sammlung Sommer« kennen“, so das Geschichtsforum Schleiden, das das Buch herausgegeben hat. Buchvorstellung: „Sommerkunst“ präsentiert 100 Landschaftsbilder der Eifel weiterlesen

Einav Yarden spielt Bach, Schumann und Beethoven

Klavierabend im Eifelmuseum Blankenheim

Die israelische Pianistin Einav Yarden spielte als Solistin unter anderem beim Israel Philharmonic Orchestra. Foto: Veranstalter
Die israelische Pianistin Einav Yarden spielte als Solistin unter anderem beim Israel Philharmonic Orchestra. Foto: Veranstalter

Blankenheim – Die Pianistin Einav Yarden will am Samstag, 12. Januar, ab 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Mikrokosmos – Makrokosmos“ Werke von Bach, Schumann und Beethoven im Eifelmuseum Blankenheim spielen. Karten gibt es im Vorverkauf für 23 Euro im Eifelmuseum und Touristinfo Ahrstraße 55-57 in 53945 Blankenheim, Telefon 0 24 498 72 22, E-Mail touristinfo@blankenheim.de

(epa)