Gezeigt werden auf dem Curtius-Schulten-Platz die Spielfilme „Eine Million Minuten“ und „Das Zimmer der Wunder“ – Kultur- und Sportstiftung der KSK Euskirchen unterstützt die Veranstaltung
Blankenheim – Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August, verwandelt sich der Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim erneut in einen Open-Air-Kinosaal. Inmitten des historischen Ortskernes und mit Blick auf die Burg lädt das Sommerkino zu einem entspannten Abend in gemütlicher Atmosphäre ein. Open-Air-Sommerkino in Blankenheim weiterlesen →
Internationaler Chor am 13. Juli zu Gast in der evangelischen Kirche – Benefizkonzert für Waisenhaus und Heim für Menschen mit Behinderung auf den Philippinen
Blankenheim – Imusicapella ist ein international anerkannter Kirchenchor aus Imus City in der philippinischen Provinz Cavite. Dort singt er regelmäßig in der Kathedrale der Stadt. Mit seinem Repertoire deckt der Chor ein breites musikalisches Spektrum ab, von Stücken aus dem Bereich der Kirchenmusik über klassische nicht-kirchliche Musik beispielsweise von Felix Mendelssohn Bartholdy, philippinische Volkslieder bis zu Stücken von Elton John. Imusicapella gastiert in Blankenheim weiterlesen →
Triathlon „Eifel Hero“ zog wieder begeisterte Sportlerinnen und Sportler aus dem In- und Ausland an – Staffel des Hauptsponsors Kreissparkasse Euskirchen erschwamm, erradelte und erlief einen ersten Platz
Blankenheim-Freilingen – „Das Besondere beim Eifel Hero ist sicherlich die beeindruckende Landschaft, dadurch kommen sehr viele Menschen zu uns, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem benachbarten Ausland“, so beschrieb Organisator Ralf Hetkamp den Triathlon am und um den Freilinger See, den Wettkampf für Athleten und Athletinnen von Amateur bis Profi, von jung bis alt. Ob als „Iron Man“ oder „Iron Woman“ mit allen drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, oder als Staffel: Bei bestem Wetter ging am vergangenen Samstag die auch ökologisch korrekte Veranstaltung mit sportlichen Höchstleitungen und Partylaune über die Eifelstrecken, bei denen einige hundert Höhenmeter zu bewältigen waren. Die Trinkbecher waren aus vollständig wiederverwertbarem Material hergestellt, die Medaillen, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten, sind aus Holz gefertigt. Heldenhafter Sport um den Freiliger See weiterlesen →
Leben in der Tagespflege gleicht einem schönen, gemeinsamen Seniorennachmittag
Blankenheim – Am 1. Dezember 2012 eröffnete der Caritasverband für die Region Eifel seine zweite Tagespflege: unter dem Namen „St. Josef“ ging die Pflege- und Betreuungseinrichtung in Blankenheim im seinerzeit neu entstehenden Komplex „Auf Hülchrath 1“ an den Start. Sie folgte der Tagespflege in Simmerath, die bereits im Vorjahr zeigte, dass in der Eifel ein wachsender Bedarf bei den Menschen – sowohl bei denjenigen, die tagsüber Betreuung und Pflege benötigen, als auch bei ihren Angehörigen – zu verzeichnen war. Von Montag bis Freitag in der Zeit von von 8 bis 16 Uhr wird hier die Pflege und Betreuung von Senioren, einschließlich demenziell Erkrankter, sicherstellt. Anschließend werden die Gäste wieder in ihr gewohntes Zuhause zurückgebracht. Nun feierten Personal und Gäste gemeinsam ihr Jubiläum. Caritas Tagespflege Blankenheim feiert 10-jähriges Bestehen weiterlesen →
Neu gegründete Theatergruppe führt „Der Vorname“ auf
Blankenheim-Reetz – Da ein dorfeigenes Theater im Reetzer Veranstaltungskalender bislang gefehlt hat, hat sich eine Gruppe ambitionierter Hobbyschauspielerinnen und -schauspielern zusammengefunden, um gemeinsam das Stück „Der Vorname“ auf die Bühne zu bringen. Das französische Original „Le prénom“ stammt aus der Feder der Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière. 2018 erschien die deutsche erfolgreiche Verfilmung mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Janina Uhse und Justus von Dohnányi. Theateraufführung in Reetz weiterlesen →
Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Gast bei „Jenniches Treppen“ in Blankenheim – Ein- und Ausbau von Treppen in nur acht Stunden dank patentiertem Verfahren
Blankenheim – Eine Treppe ist quasi immer auch ein Sinnbild für den Aufstieg. Kein Wunder also, dass es dem 58-jährigen Bernhard Jenniches aus Blankenheim an Erfolg nicht mangelt, hat sich der Eifeler Unternehmer doch auf Treppen spezialisiert und das so gründlich, dass er in der Region so gut wie keine Konkurrenz besitzt. „Seit über 30 Jahren arbeiten Sie überwiegend mit Holz und zeigen, was es heißt, nachhaltig zu wirtschaften“, begrüßte Landrat Markus Ramers den Eifeler Treppenspezialisten jetzt beim aktuellen Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), im Gewerbegebiet des Ahrstädtchens. Dass „Jenniches Treppen“ dabei auch in Sachen Personal nachhaltig arbeite, erkenne man daran, dass einige Mitarbeiter schon von Anfang an dabei seien, so der Landrat. „Wo soll man sonst eine Treppe kaufen?“ weiterlesen →
Das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ findet in Blankenheim statt – Unternehmen von Tischlermeister Bernhard Jenniches hat sich als eine der wenigen Firmen bundesweit auf die Sanierung von Altbauten spezialisiert
Blankenheim – Die nächste Runde des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ führt wieder in den Südkreis: In Blankenheim können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Treppen Jenniches“ bei einem gemütlichen Frühstück ein besonders Unternehmen kennenlernen und sich gleichzeitig mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen vernetzen. Los geht es am Mittwoch, 21. September, um 7.45 Uhr beim Firmensitz Am Mürel 15 in 53945 Blankenheim. Alles andere als Holzweg: Treppen von Jenniches weiterlesen →
Blankenheim – Am Sonntag, 24. Juli, steht der 1. Tag der offenen Gärten in der Gemeinde Blankenheim im Veranstaltungskalender. Es gibt Gartenparadiese, urige Rückzugsmöglichkeiten und liebevoll gestaltete Anlagen zu entdecken, die dem Auge fremder Besucher oft verborgen bleiben. An diesem Tag öffnen insgesamt neun Gärten ihre Pforten für Besucher. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Informationsständen, Führungen und Highlights, wie einem Pop-Up-Café in Mülheim oder eine Führung auf dem neuen Wildbienenlehrpfad in Uedelhoven. Tag der offenen Gärten in Blankenheim weiterlesen →
Vom Kids Run bis zur 30-Kilometer-Laufstrecke bietet der „Ahrsteig Hero Run“ mit Starts vom Freilinger See und Aremberg Sport, Spaß und Herausforderung – Kreissparkasse Euskirchen und Kreissparkasse Ahrweiler sind Hauptsponsoren des Laufevents
Blankenheim – Zu einem Laufevent durch das grüne Ahrtal lädt das Team von „Hero Events“, Francesca Klein und Ralf Hetkamp, ein. Am Sonntag, 25. September, soll es vorbei an Feldern und stillen Waldpfaden mit Starts am Freilinger See und Aremberg nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch Lauferlebnis gehen – und zwar nicht nur für Läuferinnen und Läufer, sondern auch Wanderer und Nordic Walker. Besonderen Wert legt das Team auf umwelt- und klimaschonendes Verhalten. So sind Trinkbecher bei den „Hero Events“ aus kompostierbarem Material und das Team bittet die Teilnehmenden um möglichst umweltfreundliche Anreise etwa durch Fahrgemeinschaften. Auf stillen Waldpfaden zum „Ahrsteig Hero“ werden weiterlesen →
Triathlon „Eifel Hero“ am Freilinger See vereinte sportliche Herausforderung mit Volksfeststimmung – Internationale Beteiligung im rund 750 Männer und Frauen starken Teilnehmerfeld
Blankenheim-Freilingen – Volksfeststimmung bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, das war die Kulisse für den 2. „Eifel Hero“. Bei dem Triathlon rund um und im Freilinger See pflügten sich insgesamt rund 750 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erst durch das gut 21 Grad warme Seewasser, ehe sie sich aufs Rad schwangen, um eine typische Eifel-Strecke mit knackigen Anstiegen und engen Kurven zu bewältigen, ehe es dann auf Schusters Rappen auf der überwiegenden Waldstrecke um den See ging. In der Volksdistanz, die auch als Staffel bewältigt werden konnte, ging es über 500 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen ans Ziel. Die Kurzdistanz führte über einen Kilometer im Wasser, 45 Kilometer auf dem Rad und zehn Kilometer Laufen zurück zum Seegelände. Jeder, der ans Ziel kam, bekam eine Medaille umgehängt, auf der „Hero of the day“ stand – und wurde vom Publikum auch lautstark als Held oder Heldin gefeiert. Jede Menge Heldinnen und Helden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.