Neben dem Missbrauchsskandal, der ohne Frage lückenlos aufgeklärt werden müsse, dürfe man die positiven Entwicklungen in der Kirche nicht aus den Augen verlieren
Der neue GdG-Rat konstituierte sich kürzlich auf einem Klausurtag im Don Bosco Haus Jünkerath. Bild: GdG Blankenheim/Dahlem
Blankenheim/Dahlem – Die GdG (Gemeinschaft der Gemeinden) Hl. Apostel Matthias Blankenheim/Dahlem hat einen neuen GdG-Rat, der sich kürzlich auf einem Klausurtag im Don Bosco Haus Jünkerath konstituiert und bereits gemeinsame Ziele entwickelt hat. Aus fast jeder Pfarrei der GdG Blankenheim/Dahlem gibt es gewählte oder berufene Mitglieder, insgesamt 24 Ehrenamtliche. „Diese Mitglieder beobachten auch kritisch viele Fehler, die von Menschen in der Kirche gemacht wurden, die einen schon manchmal zweifeln lassen, ob man sich wirklich noch ehrenamtlich in der katholischen Kirche engagieren möchte“, heißt es in einer Pressemitteilung des GdG-Rats. Manche seien bereits öffentlich deswegen angefeindet worden, dass sie diesen „Verein“ noch unterstützten. GdG-Rat betont, dass Kirche mehr ist als ihre Fehler weiterlesen →
Bei der Bäckerei Bell arbeiten auch Menschen mit Einschränkungen – NEW Job bringt Arbeitgeber und Suchende mit Handicap niederschwellig zusammen
Wir alle essen vom selben Brot, ist das Motto von NEW JOB -Coach Thorsten Baur (l.) und Markus Bell, Inhaber der Bäckerei Bell, in der auch Menschen mit Behinderungen ihren Platz finden können. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Blankenheim – „Jeder Mensch hat eine Chance verdient“, betont Markus Bell, Inhaber des Familienunternehmens Bäckerei Bell in Blankenheimerdorf. Ausbildung im eigenen Betrieb ist für ihn ebenso selbstverständlich wie das Bereitstellen von Praktikumsplätzen – auch für Menschen mit Behinderungen. „Ich habe beispielsweise beste Erfahrungen mit einem Schüler einer Förderschule gemacht. Nach einem Langzeitpraktikum ist er jetzt fest im Team, kann sich Wohnung und Auto leisten und unabhängig von staatlichen Hilfen leben – ich bin mit ihm sehr zufrieden“, sagt Bell. „Jeder Mensch hat eine Chance verdient“ weiterlesen →
Die Gemeinden Kall, Blankenheim, Hellenthal, Nettersheim und dieStadt Schleiden teilen sich im Wochen-Rhythmus die Rufbereitschaft der Ordnungsämter – Bürgermeister Esser: „Ein Vorteil für alle Beteiligten“
Harald Heinen (links) und Pascal Dreßen sind in der Gemeinde Kall für Sicherheit und Ordnung zuständig. Sie begrüßen den Beitritt der Gemeinde Nettersheim zur interkommunalen Rufbereitschaft. Foto: Reiner Züll
Kall – „In diesem Tätigkeitsbereich bietet sich eine interkommunale Zusammenarbeit ganz besonders an, denn sie ist von Vorteil für alle Beteiligten“, freut sich Kalls Bürgermeister Hermann-Josef Esser über die erweiterte Kooperation bezüglich der Rufbereitschaft der kommunalen Ordnungsämter außerhalb der normalen Geschäftszeit im Südkreis Euskirchen. Rufbereitschaft: Fünf Kommunen in einem Boot weiterlesen →
Frauen zwischen 18 und 30 Jahren können sich für ein Casting bewerben
Jessica Setzer (links) und die Blankenheimer Bürgermeisterin Jennifer Meuren suchen „Eine Stimme für die Eifel“. Bild: Gemeinde Blankenheim
Blankenheim – Die gebürtige Nettersheimerin Jessica Setzer kehrt nach vielen Jahren in ihre Heimat zurück und möchte Talenten aus der Region Eifel eine Möglichkeit für die Entfaltung ihrer gesanglichen und performativen Fähigkeiten bieten: „Ich glaube ganz fest daran, dass es hier in meiner Heimat viele künstlerische Talente gibt, die einfach nur darauf warten gehört und gesehen zu werden. Dafür braucht man nicht immer die großen Bühnen der Stadt!“ Jessica Setzer sucht die weibliche Stimme der Eifel weiterlesen →
Durch die Sanierungsarbeiten kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der B258
Mehrere Straßen im Kreisgebiet müssen wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Die Fahrbahn der B258 bei Blankenheim zwischen dem Kreisverkehr B258/L115 in Blankenheim-Ahrhütte bis zur Einmündung der K43 im Bereich Schaafbachtal/Blankenheim-Oberahreck soll ab kommenden Montag, 1. März, auf einer Länge von 4,2 Kilometer saniert werden. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten aufgeteilt, wie die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville–Eifel mitteilt. Erneuerung der Fahrbahn zwischen Ahrhütte und Blankenheim-Oberahreck weiterlesen →
Tierweitsprung, Blättermemory, Baumgeschichten und vieles mehr – Ehrenamtliches Engagement sowie ein Zuschuss der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen machten den Pfad möglich
Der neue Naturerlebnispfad in Blankenheim wurde jetzt im Beisein von Bürgermeister Rolf Hartmann (rechts) und den ehrenamtlichen Akteuren eröffnet. Bild: Martina Klaes/Gemeinde Blankenheim
Blankenheim – Der neu konzipierte Naturerlebnispfad in Blankenheim folgt ganz dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Der ca. vier Kilometer lange Erlebnispfad schickt große und kleine Naturentdecker auf eine interessante Wissensreise. Begleitet wird man vom ortskundigen Maskottchen „AHRtur“, das interessante Fakten vermittelt und facettenreiche Aufgaben bereithält. Blankenheim eröffnet über vier Kilometer langen Naturerlebnispfad weiterlesen →
Mit einer neuen App kann man jetzt sportlich und auf ungewöhnliche Art und Weise den historisch bedeutsamen Ort an der Ahr erkunden
Die neue Laufroute führt auch am Tiergartentunnel vorbei. Bild: Christof Ziegelberg
Blankenheim – „Laufend Kultur erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Blankenheim die örtliche Baukultur auf neue Weise erkunden. Die App „Sight Running NRW“ bietet die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten Audioguide auf attraktiven Laufrouten mehr über architektonische Highlights und stadthistorische Hintergründe zu erfahren. Das Projekt wurde unter der Trägerschaft der Architektenkammer NRW über drei Jahre mit Unterstützung des Landessportbundes NRW und verschiedener Partner aus dem Baukultur- und Tourismussektor, den Kommunen sowie mit ideeller Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW entwickelt. Mit der Blankenheimer Route sind nun insgesamt 24 Routen in ganz Nordrhein-Westfalen auf der Plattform „Sight Running NRW“ abrufbar. Sight Running NRW: Laufroute zur Baukultur jetzt auch in Blankenheim weiterlesen →
Einkaufen und Neuigkeiten austauschen kann man auf dem Dorfplatz Ripsdorf. Foto: privat
Blankenheim-Ripsdorf – Einen Wochenmarkt soll es ab September wieder jeden Dienstag in Ripsdorf geben. Während des Lockdowns wegen der Corona-Pandemie war der ursprüngliche Rhythmus von jedem ersten und dritten Dienstag auf wöchentlich umgestellt worden, um die Nahversorgung zu sichern. In den Sommerferien wurde wieder auf 14-täglich reduziert, doch durch die große Nachfrage wird jetzt wieder der wöchentliche Rhythmus ermöglicht. Ab September wieder jeden Dienstag Markt in Ripsdorf weiterlesen →
Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen sowie e-regio unterstützen das ungewöhnliche Event
Der Curtius-Schulten-Platz unterhalb der Burg in Blankenheim soll zum Open-Air-Kino werden. Fotomontage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Samstag, 15. August, sowie am Samstag, 22. August, soll sich der Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim in einen Open-Air-Kinosaal verwandeln. Inmitten des historischen Ortskerns und mit Blick auf die Burg möchte das Sommerkino zu einem entspannenden Abend in gemütlicher Atmosphäre einladen. Vorhang auf für das Open-Air-Sommerkino Blankenheim weiterlesen →
In der Ferienzeit werden viele Ortsstraßen saniert
Mehrere Straßen im Kreisgebiet müssen wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – In der Ferienzeit werden, unter anderem auch wegen des wegfallenden Schulbusverkehrs, viele Ortsstraßen saniert. Aktuell kündigt Straßen.NRW die Erneuerung der Fahrbahn zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und Blankenheim-Ahrhütte ab Montag, 29. Juni, an. Damit soll die Sanierung des letzten Teilstückes der B258 zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und dem Kreisverkehr Blankenheim-Ahrhütte erfolgen. Der vierte und letzte Bauabschnitt erstreckt sich von Neuhof bis zum Kreisverkehr Ahrhütte auf etwa 600 Meter Länge. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn und dauern voraussichtlich eine Woche. Der Verkehr wird weiträumig über Wiesbaum und Flesten umgeleitet. B258, L204, L182: Straßensperrungen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Audioguide mit GPS-Tracking für Stadtführungen, Rallyes und Wanderungen im Ahrstädtchen
Mit der „Lauschtour App“ kann man das historische Blankenheim mit moderner Technik erleben. Foto: Blankenheim
Blankenheim – Die „Lauschtour-App“ ist nun auch im historischen Ortskern Blankenheim verfügbar. Der Audioguide für Stadtführungen, Rallyes und Wanderungen nutzt GPS-Tracking, um an ausgewählten Stellen entlang einer Route Informationen im Audioformat auszugeben. Somit kann der Nutzer den Stadtrundgang in Eigenregie erleben und ohne Gästeführer auf Erkundungstour gehen. Im historischen Ortskern Blankenheims auf „Lauschtour“ weiterlesen →
Am Samstag startet wieder der über die Region hinaus beliebte Geisterzug in Blankenheim
„Licht aus: Die Geister kommen“, heißt es wieder in Blankenheim. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Ein besonderer Termin ist wie jedes Jahr der Karnevalssamstag, an dem sich Blankenheim in ein von Geistern beherrschtes Städtchen verwandelt. Der traditionelle und in seiner Ursprünglichkeit bundesweit einmalige Geisterzug startet am Samstag, 22. Februar 2020, um 19.11 Uhr in der Ahrstraße. Angeführt wird er von den springenden „Jecke Böhnche“ mit ihrem ungewöhnlichen Tanzschritt, gefolgt von dem Karnevalsprinz hoch zu Ross als der berühmte „Obergeist mit Flügeln“. Der traditionelle Karnevalsmarsch „Juh-Jah“ begleitet die wirbelnden, springenden Geister durch den ganzen Ort, so dass laut Sage kein Winterdämon mehr übrig bleibt. Nur der Obergeist trägt Flügel weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.