Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Besuch bei Haus Bollheim in Zülpich – Biohof leistet jährlich über 300.000 Euro an betrieblicher Nachhaltigkeit
Freuten sich über die erste Präsenzveranstaltung nach langer Zeit: Das „viertelvoracht“-Team und die Gastgeber von Haus Bollheim: Rainer Santema (KSK) v.l., Landrat Markus Ramers, Iris Poth (Kreis Euskirchen), Holger Glück (KSK), Christian Reiske und Hans von Hagenow (Haus Bollheim), Timo Bong (Kreis Euskirchen) und Alexandra Bennau (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Haus Bollheim –Große Freude, sich endlich mal wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu dürfen, herrschte bei den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am frühen Mittwochmorgen auf der Hofanlage von Haus Bollheim bei Zülpich-Oberwichterich. Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen, betonte, dass die Freude über die Wiederaufnahme der Veranstaltung der überwiegende Tenor in den Gesprächen gewesen sei, die er geführt habe. „Besonders schön ist es, dass wir heute, nach der Corona bedingten Pause, an den Erfolg unserer bisherigen Unternehmerfrühstücke anknüpfen können, denn die Veranstaltung war wieder einmal rasch ausgebucht“, so Glück. „Wir müssen die Erde enkeltauglich machen“ weiterlesen →
Team des seit vier Jahrzehnten bestehenden Biohofs lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerkfrühstück der Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ein
Auf dem Demeter-Hof „Haus Bollheim“ werden rund 50 verschiedene Gemüsesorten biologisch-dynamisch angebaut. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Ganz unter dem Thema der biologischen Vielfalt steht das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ auf der Hofanlage des Demeter-zertifizierten „Haus Bollheim“ am Mittwoch, 15. Juni, ab 7.45 Uhr. Das Netzwerkfrühstück der Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen will Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen vernetzen, interessante Betriebe vorstellen und in Impulsvorträgen zu einem informativen Austausch anregen. „viertelvoracht“ widmet sich biologischer Vielfalt auf der Anlage „Haus Bollheim“ weiterlesen →
Das Dreikönig-Spiel geht bis auf das Mittelalter zurück. Bild: Privat
Zülpich-Oberelvenich – 16 Laienschauspieler (die sogenannte „Kumpanei“) aus der Voreifel und der Eifel wollen am Sonntag, 6. Januar, 19 Uhr, im Saal von Haus Bollheim das Dreikönigspiel aus den Oberuferer Weihnachtsspielen aufführen. Das Dreikönigsspiel ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Das Paradeis-Spiel, das Christgeburt-Spiel und das Dreikönig-Spiel wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Julius Schröer wiederentdeckt und veröffentlicht. Dreikönig-Spiel in Haus Bollheim weiterlesen →
Landesweite Initiative soll den Menschen Einblicke in den Ökolandbau geben
Landesweit starten am 1. September die „Aktionstage Ökolandbau NRW“. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Von Samstag, 1. September, bis Sonntag, 16. September, finden die „Aktionstage Ökolandbau NRW“ statt, eine landesweite Initiative zum ökologischen Landbau. “Genießen, feiern und informieren“ – unter diesem Motto laden Bio- Bauernhöfe und Bio-Gärtnereien, Naturkosthandel, Gastronomie und Kantinen, Bio-Bäcker, Metzger und Lebensmittelhandel die Menschen in Nordrhein-Westfalen ein, den Ökolandbau und seine Produkte kennen zu lernen. Haus Bollheim nimmt an „Aktionstagen Ökolandbau“ teil weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.