Schlagwort-Archive: Hilfsgruppe Eifel

„Letzte Abfahrt gewählt, als nichts mehr ging“

Von Reiner Züll Der Kaller Thomas Golüke spendete 2009 Stammzellen für einen todkranken Mann aus München, jetzt begegneten sich die beiden zum ersten Mal

Der Kaller Thomas Golüke (44) spendete 2009 Stammzellen für den Münchener Dr. Klaus Jacoby, der an einem seltenen Gendefekt litt und ohne Stammzellenspende nicht überlebt hätte. Jetzt trafen sich Golüke (links) und sein genetischer Zwilling (rechts mit Lebensgefährtin Karin Piecha) in Kall. Bild: Reiner Züll
Der Kaller Thomas Golüke (44) spendete 2009 Stammzellen für den Münchener Dr. Klaus Jacoby, der an einem seltenen Gendefekt litt und ohne Stammzellenspende nicht überlebt hätte. Jetzt trafen sich Golüke (links) und sein genetischer Zwilling (rechts mit Lebensgefährtin Karin Piecha) in Kall. Bild: Reiner Züll

Kall/München – Es war schon ein bewegender Augenblick, als sich am Wochenende ein 67-jähriger Mann aus München in Kall erstmals mit seinem 44-jährigen Lebensretter aus Kall traf. Dr. Klaus Jacoby, bis zum Ausbruch seiner schweren Krankheit bei einer großen Münchener Firma in der Datenverarbeitung beschäftigt, und der stellvertretende Löschzugführer in Kall, Thomas Golüke, hatten zwar schon mehrmals miteinander telefoniert oder sich auch Briefe geschrieben, doch ein persönliches Zusammentreffen kam erst jetzt, fünf Jahre nach dem lebensrettenden Ereignis zustande. „Letzte Abfahrt gewählt, als nichts mehr ging“ weiterlesen

Oktoberfest: Keine Karte mehr zu haben

Das Oktoberfest in Lorbach ist bereits ausverkauft. Auch an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben, teilen die Organisatoren Manfred Kreuser (rechts) und Hermann Josef Koch (links) mit. (Bild: Reiner Züll)
Das Oktoberfest in Lorbach ist bereits ausverkauft. Auch an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben, teilen die Organisatoren Manfred Kreuser (rechts) und Hermann Josef Koch (links) mit. (Bild: Reiner Züll)

Mechernich-Lorbach – Das sechste Oktoberfest des Schmalzler-Fanclubs zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am Freitag, 10. Oktober, in Lorbach ist bereits komplett ausverkauft. Wie Cheforganisator Manfred Kreuser am Wochenende mitteilte, seien an den Vorverkaufsstellen alle Karten unter die Leute gebracht und es werde auch keine Abendkasse mehr geben. Oktoberfest: Keine Karte mehr zu haben weiterlesen

Kaller „Höttengaudi“ abgesagt

Aufgrund einiger Parallelveranstaltungen wird das Kaller Oktoberfest ins neue Jahr verschoben. Bild: Reiner Züll
Aufgrund einiger Parallelveranstaltungen wird das Kaller Oktoberfest ins nächste Jahr verschoben. Bild: Reiner Züll

Kall – Das für den 4. Oktober vorgesehene Oktoberfest „Höttengaudi“ in der Kaller Bürgerhalle ist von der Veranstalter-Familie Brigitte und Paul-Heinz Dahmen abgesagt worden. Obwohl die Resonanz im Vorfeld der ersten Veranstaltung dieser Art in Kall in der Bevölkerung recht groß gewesen und auch der Kartenvorverkauf angelaufen sei, habe man sich für eine Verschiebung der „Höttengaudi“ ins nächste Jahr entschlossen. Kaller „Höttengaudi“ abgesagt weiterlesen

In der Trauerhalle wurde gelacht und geschunkelt

Benefizveranstaltung des Intermezzo-Theaters für die Hilfsgruppe Eifel – Abend kam einer heiteren Geschichtsstunde gleich

Das Intermezzo-Theater aus Kall sorgte im Bestattungshaus Ernst für Furore. Bild: Ernst
Das Intermezzo-Theater aus Kall sorgte im Bestattungshaus Ernst für Furore. Bild: Privat

Kommern – Über 100 Besucher konnte Marcel Ernst am Samstag in der Trauerhalle des Bestattungshauses Ernst in Kommern begrüßen. Im Unterschied zu den üblichen traurigen Anlässen an diesem Ort durfte an diesem Abend herzlich gelacht, geschunkelt und mitgesungen werden. In der Trauerhalle wurde gelacht und geschunkelt weiterlesen

Sieben regionale Preisträger bei der Aktion „HelferHerzen“

Von Reiner Züll Hilfsgruppe Eifel wurde für weltweites Engagement ausgezeichnet – Monika Cornelius aus Euskirchen betreut demenzkranke Menschen – Skulptur und Scheck über 1000 Euro

Die sieben Preisträger der Region Nordeifel/Euskirchen mit den Jurymitgliedern. Bild: Reiner Züll
Die sieben Preisträger der Region Nordeifel/Euskirchen mit den Jurymitgliedern. Bild: Reiner Züll

Eifel/Weilerswist – Strahlende Gesichter sah man jetzt vor der Filiale der dm-Drogeriemarkt-Kette in Weilerswist. Sieben Ehrenamtler aus der Region Nordeifel und dem Raum Euskirchen wurden dort als regionale Preisträger der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Überreichung der Urkunden und Geldprämien in Höhe von jeweils 1000 Euro erfolgten durch den dm-Gebietsverantwortlichen Torsten Wentland, Bürgermeister Peter Schlösser aus Weilerswist und Bürgermeisterin Margareta Ritter aus Monschau. Sieben regionale Preisträger bei der Aktion „HelferHerzen“ weiterlesen

Schon 50.000 Euro „erbastelt“

Von Reiner Züll Hollerather Frauenbastelgruppe gehört zu den treusten Unterstützern der Hilfsgruppe Eifel

2500 Euro bekam Willi Greuel von der  Hilfsgruppe Eifel jetzt von der Hollerather Frauen-Bastelgruppe. Seit  20 Jahren veranstalten die Frauen  Adventsbasare, die der Hilfsgruppe bisher die stolze Summe von  50.000 Euro eingebracht haben. Bild: Reiner Züll
2500 Euro bekam Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel jetzt von der Hollerather Frauen-Bastelgruppe. Seit 20 Jahren veranstalten die Frauen Adventsbasare, die der Hilfsgruppe bisher die stolze Summe von 50.000 Euro eingebracht haben. Bild: Reiner Züll

Hellenthal-Hollerath – Es ist in Hollerath schon seit 20 Jahren so, dass dort die Weihnachtszeit bereits Anfang September beginnt. Dann nämlich ist die Frauenbastelgruppe aktiv, die seit nunmehr zwei Jahrzehnten Weihnachtsbasare zugunsten der Hilfsgruppe Eifel veranstaltet. Über 50.000 Euro sind so seit 1994 für den guten Zweck zusammen gekommen. Die Bastelfrauen zählen damit zweifelsfrei zu den treuesten Unterstützern der Hilfsgruppe. Schon 50.000 Euro „erbastelt“ weiterlesen

„INTERMEZZOtheater“ spielt für „Hilfsgruppe Eifel“

Das Konzert findet im Bestattungshaus Ernst in Kommern statt – Geboten werden soll eine humorvolle, musikalische Varieté-Reise zur Kaiserzeit

Die beiden Kaller Künstler, Johnnie Wegmann (rechts) und Stefan Kupp unterhalten ihr Publikum in Frack und Zylinder. Bild: Wegmann
Die beiden Kaller Künstler, Johnnie Wegmann (rechts) und Stefan Kupp unterhalten ihr Publikum in Frack und Zylinder. Bild: Wegmann

Mechernich-Kommern – Am Samstag, 6. September, 18 Uhr, gastiert das „INTERMEZZOtheater“ mit seinem Programm „Och wat wor dat fröher schön…” erstmals in Kommern. Das Bestattungshaus Ernst öffnet damit zum wiederholten Male ihre Räumlichkeiten für eine kulturelle Darbietung, um regionale Hilfe zu leisten. „INTERMEZZOtheater“ spielt für „Hilfsgruppe Eifel“ weiterlesen

6. Benefiz-Oktoberfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel

Von Reiner Züll Vorverkauf startet ab Freitag – Schmalzler-Fan-Club erzielte bereits einen Erlös von 42.000 Euro für den guten Zweck

Am Freitag, 10. Oktober, heißt es in Lorbach wieder „Ozapf" ist. Dann startet das Oktoberfest des Schmalzler-Fan-Clubs zum sechsten Mal. Bild: Reiner Züll
Am Freitag, 10. Oktober, heißt es in Lorbach wieder „Ozapf“ ist. Dann startet das Oktoberfest des Schmalzler-Fan-Clubs zum sechsten Mal. Bild: Reiner Züll

Mechernich-Lorbach – Die Lorbacher rätseln schon jetzt, wie viele Schläge Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick in diesem Jahr braucht, um beim 6. Oktoberfest des Lorbacher Schmalzler-Fan-Clubs das erste Fass anzuzapfen. Schick ist zum sechsten Mal Schirmherr des schon traditionellen Festes zugunsten der Hilfsgruppe Eifel. In diesem Jahr startet das bayerische Spektakel mit den Schmalzlern auf der Lorbacher „Thres Wiesn“ am Freitag, 10. Oktober. Der Kartenvorverkauf in Lorbach, Kall und Mechernich beginnt am Freitag, 22. August. 6. Benefiz-Oktoberfest zugunsten der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

166.000 Euro für den guten Zweck ausgegeben

Von Reiner Züll – Hilfsgruppe Eifel zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2014

Willi Greuel ist als Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel im Einsatz. Archivbild: Eden/epa
Willi Greuel ist als Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel im Einsatz. Archivbild: Eden/epa

Kall/Vollem – Über eine ganze Reihe kleinerer und größerer Spenden, die in den vergangenen Wochen bei der Hilfsgruppe Eifel eingegangen sind, berichtete Vorsitzender Willi Greuel beim jüngsten Arbeitstreff des Förderkreises im Haus Kronenburg in Vollem. Im ersten Halbjahr 2014 habe die Hilfsgruppe 166.000 Euro für ihre Projekte ausgegeben. Das sei nur möglich, weil die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung seit nunmehr 23 Jahren ungebrochen ist. 166.000 Euro für den guten Zweck ausgegeben weiterlesen

166.000 Euro für den guten Zweck ausgegeben

Von Reiner Züll – Hilfsgruppe Eifel zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2014

Willi Greuel ist als Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel im Einsatz. Archivbild: Eden/epa
Willi Greuel ist als Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel im Einsatz. Archivbild: Eden/epa

Kall/Vollem – Über eine ganze Reihe kleinerer und größerer Spenden, die in den vergangenen Wochen bei der Hilfsgruppe Eifel eingegangen sind, berichtete Vorsitzender Willi Greuel beim jüngsten Arbeitstreff des Förderkreises im Haus Kronenburg in Vollem. Im ersten Halbjahr 2014 habe die Hilfsgruppe 166.000 Euro für ihre Projekte ausgegeben. Das sei nur möglich, weil die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung seit nunmehr 23 Jahren ungebrochen ist. 166.000 Euro für den guten Zweck ausgegeben weiterlesen