Im Rahmen der „Klimawoche“ des Kreises Euskirchen besuchten interessierte Bürger gemeinsam mit Klimaschutzmanager Karsten Strätz die Windenergieanlagen auf der „Dreiborner Höhe“
Im Rahmen der „Klimawoche“ des Kreises Euskirchen besuchten Bürgerinnen und Bürger auch den Bürgerwindpark Schleiden. Florian Liel (links) von der KEVER erklärte die Anlagen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Eine Woche lang drehte und dreht sich im Kreis Euskirchen alles um das Thema Klimaschutz. Der Klimaschutzmanager des Kreises Euskirchen, Karsten Strätz, erinnerte im Vorfeld der Veranstaltungsreihe daran, dass bereits vor 120 Jahren der schwedische Physiker Svante Arrhenius als Erster die Hypothese aufstellte, dass die durch die Menschheit verursachten CO2-Emissionen die Erdtemperatur erhöhen könnten. Bürgerwindpark Schleiden: Herausragendes Beispiel für Klimaschutz weiterlesen →
Mit dem Schleidener Diplom-Geografen Karsten Strätz beschäftigt der Kreis Euskirchen einen Klimaschutzmanager in Vollzeit – Motivierung und Beratung für Privatleute, Unternehmen und Verwaltung
Als professioneller Klimaschützer freut sich Karsten Strätz über jede Anlage von Erneuerbaren Energien, wie hier über die Photovoltaikanlage auf dem Kreishaus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Auf seinem jüngsten Neujahrsempfang hat Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, den Klimaschutz in den Mittelpunkt gerückt und den neuen Klimaschutzmanager des Kreises vorgestellt: Diplom-Geograf Karsten Strätz ist seit rund 100 Tagen im Einsatz. Im Gespräch mit der Eifeler Presse Agentur berichtet er über seine Aufgaben. „Klimaschutz ist auch immer eine ökonomische Sache“ weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.