„18 Orte unter einem Dach“ – Bürgerstiftung präsentiert die Entwicklung der Gesamt-Stadt seit 1972 auf 680 Buchseiten mit über 1.100 Fotos zum Schmökern und Nachschlagen
Schleiden – Ein halbes Jahrhundert alt wurde 2022 die in der heutigen Form erst 1972 entstandene Stadt Schleiden. Damals wurden unter dem Druck des Landes 18 Orte verwaltungsmäßig zu einer neuen Großkommune vereinigt, was damals nicht nur auf Begeisterung stieß. Wie hat sich die Stadt seither entwickelt? Was passierte in den 50 Jahren seit der schweren Geburt der neuen Großkommune, was klappte gut, was ging schief? Eine geballte Ladung an Antworten präsentiert die Bürgerstiftung Schleiden im von ihr herausgegebenen und von dem Journalisten Franz Albert Heinen verfassten und von der Pressesprecherin der Stadt Schleiden, Kerstin Wielspütz, gelayouteten Buch „18 Orte unter einem Dach“. Last-minute-Weihnachtsgeschenk für alle Schleidener weiterlesen →
Bernd Kehren konnte als Zeichner gewonnen werden – Schleidener Pressesprecherin Kerstin Wielspütz sorgte für das Layout – Kindermalbuch ist ab dem 3. Februar im Schleidener Rathaus und in der Stadtbibliothek erhältlich
Schleiden – Das Malbuch „Wie gut kennst Du Deine Heimat? – Lerne das Schleidener Stadtgebiet kennen“ bringt die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch ihre Heimat. Nach Herzenslust können sie Motive aus dem Schleidener Stadtgebiet ausmalen und der Stadt damit ein individuelles Gesicht verleihen. Kurze informative Texte zu den einzelnen Motiven, die von Nicole Gutmann aus dem Schleidener Stadtarchiv beigesteuert wurden, machen damit das Malbuch zu einem kindgerechten Stadtführer für kleine Bürger und Gäste. Bürgerstiftung Schleiden gibt Malbuch für kleine Heimatentdecker heraus weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.