KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker, die Direktorin des KSK-Vorstandssekretariat Rita Witt und der Vorsitzende der KSK-Bürgerstiftung, Markus Ramers, durften die Kinderstadt in Mechernich besuchen, die für Erwachsene eigentlich tabu ist
Begrüßungsgeld gab es für die Gäste am Eingang der Kinderstadt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Normalerweise sind die Tore der Mechernicher Kinderstadt für Erwachsene fest verschlossen. Am Mittwoch wurde jedoch eine Ausnahme gemacht. Neben einigen Vertretern der Stadt Mechernich, der katholischen und evangelischen Kirche und der Presse hatten vor allem die Sponsoren Zutritt. Ihnen sollte mit einem Rundgang für die Unterstützung gedankt werden. Trotz eines vollen Terminkalenders hatte es sich der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, nicht nehmen lassen, persönlich an der exklusiven Führung teilzunehmen. Besuch in der „verbotenen Stadt“ weiterlesen →
Malwettbewerb zur „Währung“ der „Mechernicher Kinderstadt“
Das Team der Mechernicher Kinderstadt ruft zum Malwettbewerb auf: Gunnar Simon und Anja Lehmann (von der Kleinen Offenen Tür, Agnes Peters, Runder Tisch Jugend, Margret Eich und Petra Himmrich von Mechernich Aktiv, Heike Klinkhammer, Jugendbeauftrage für die Region Eifel. Foto: privat
Mechernich – Das Jugendzentrum „Kleine Offene Tür Mechernich“ will auf dem Gelände vor der Einrichtung von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli, die Kinderstadt „Mecki“ errichten. Die Kinderstadt ist der Erwachsenenwelt nachempfunden, in der Kinder spielerisch erfahren, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Bei dem Planspiel können Kinder sich Berufe auswählen, müssen sich im Einwohnermeldeamt melden und auch „arbeiten“. Kinder sollen „Geldscheine“ gestalten weiterlesen →
Malwettbewerb zur „Währung“ der „Mechernicher Kinderstadt“
Das Team der Mechernicher Kinderstadt ruft zum Malwettbewerb auf: Gunnar Simon und Anja Lehmann (von der Kleinen Offenen Tür, Agnes Peters, Runder Tisch Jugend, Margret Eich und Petra Himmrich von Mechernich Aktiv, Heike Klinkhammer, Jugendbeauftrage für die Region Eifel. Foto: privat
Mechernich – Das Jugendzentrum „Kleine Offene Tür Mechernich“ will auf dem Gelände vor der Einrichtung von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli, die Kinderstadt „Mecki“ errichten. Die Kinderstadt ist der Erwachsenenwelt nachempfunden, in der Kinder spielerisch erfahren, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Bei dem Planspiel können Kinder sich Berufe auswählen, müssen sich im Einwohnermeldeamt melden und auch „arbeiten“. Kinder sollen „Geldscheine“ gestalten weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.