24 Krimiautorinnen lesen an vier Tagen im September – Großes Krimi-Konzert mit Ralf Kramp und dem Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel im S-Forum des Hauptsponsors Kreissparkasse Euskirchen
Wirtschaftsförderin Iris Poth (4.v.l.) und Landrat Günter Rosenke (5.v.l.) stellten das Programm von „Nordeifel Mordeifel“ vor, deren Hauptsponsor Kreissparkasse Euskirchen durch Rita Witt (v.r.), Direktorin Vorstandsstab, und Josef Reidt, Vorsitzender KSK-Kultur- und Sportstiftung, vertreten wurde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Für Freunde des Eifelkrimis geht es im Spätsommer wieder rund. Dann lädt der Kreis Euskirchen vom 8. bis 11. September zu einem langen Krimiwochenende ein. 24 Autorinnen und Autoren wollen bei 15 Veranstaltungen an vier Tagen unter dem Motto „Nordeifel Mordeifel“ im Kreis Euskirchen wieder an ungewöhnlichen Orten aus ihren Werken lesen. Landrat Günter Rosenke sowie Soko-Leiterin und Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth verrieten am Montagmorgen in der historischen Mühle Falkenstein in Eiserfey einem Großaufgebot an Medienvertretern, was die Krimibegeisterten an diesen vier Tagen erwarten wird. Dritte Runde für „Nordeifel Mordeifel“ weiterlesen →
Sascha Gutzeit präsentiert die neusten Kriminalfälle des Kommissar Engelmann – Premierenlesung im Café Sherlock in Hillesheim
Sascha Gutzeit liest im Café Sherlock aus seinem neuen Buch „Kommste heut nicht, kommste morden“. Bild: Gutzeit
Hillesheim – Kommissar Engelmann raucht Kette, trinkt Kognak und fährt einen rosaroten Panda. Ebenso unkonventionell wie seine Markenzeichen sind seine Ermittlungen: Zu einer Zeit als das Internet Außerirdischen zugeschrieben wurde und lange Telefonkabel nicht nur als Stolperquelle dienten, tappt der Retro-Ermittler mit seiner attraktiven Assistentin von einem Mord zum nächsten Verbrechen. Killer, Klamauk und Kognak weiterlesen →
Ralf Hergarten widmet sich in seinem Roman der Burg Vogelsang, mit der er auch als Bürgermeister von Schleiden intensiv zu tun hatte. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Der Ex-Bürgermeister von Schleiden, Ralf Hergarten, gibt sein Debüt als Krimischriftsteller. Da die Lesung am 24. April bereits ausverkauft ist, lädt die Stadtbibliothek Schleiden jetzt zur „Nachpremiere“ am Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, ein. Alle die keine Karte mehr bekommen haben, sind herzlich eingeladen, diesen zweiten Termin wahrzunehmen. Hergarten stellt seinen ersten Krimi vor weiterlesen →
Jury lagen Leseproben und Plots vor, die gesichtet und auf ihre Plausibilität, Motive, Spannungsbögen und Erzählsicherheit kritisch durchleuchtet werden mussten- Weniger Resonanz als vor zwei Jahren
Annette Spengler, Stefan Barz und Katja Kleiber (v.l.) kamen in die engere Auswahl für den Jacques-Berndorf-Preis. Bilder: Privat
Eifel – Die erste Runde ist vorbei: Drei Einsendungen für den Jacques-Berndorf-Preis 2014 wurden von einer fünfköpfigen Jury als förderwürdig erachtet und entsprechend nominiert. Welche Autorin oder welcher Autor zum Schluss die Nase vorn hat, wird erst am 8. April öffentlich gemacht. Dieses Manuskript soll dann im Herbst, pünktlich zur Verleihung des diesjährigen Jacques-Berndorf-Preises, beim renommierten KBV-Verlag als Eifelkrimi erscheinen. Drei Nominierungen für Jacques-Berndorf-Preis 2014 weiterlesen →
Rudolf Jagusch legt mit „Eifelbaron“ einen neuen Krimi vor – Sympathisches Ermittlerteam löst einen verzwickten Fall rund um einen Kaller Industriellen
Mit "Eifelbaron" stellt Rudolf Jagusch sein neues Eifeler Ermittlungsteam vor. Bild: emons
Bruce Baron, von allen nur „Eifelbaron“ genannt, ist tot. Der Gartenzwerghersteller aus dem Kaller Gewerbegebiet wird kopflos an einem Steindenkmal in der Nähe des Klosters Maria Rast aufgefunden. Kurz zuvor hatte der Mann für seine Mitarbeiter ein letztes großes Fest gegeben, an dessen Ende er ihnen jedoch mitteilte, dass seine Firma insolvent und alle Angestellten entlassen seien. Potenzielle Täter scheint es also genug zu geben, als der Eifeler Hauptkommissar Horst Fischbach den Fall übernimmt. Mit der Harley auf Mördersuche weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.