Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder
Kall – Die Musikerin, Sängerin, Gitarristin und Komponistin Christina Lux gastiert am Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13. Christina Lux brachte ihre erste CD 1998 heraus. Mitte 1980 begann sie mit Rockmusik, reiste dann durch die Welt des Jazz, landete in der multikulturellen A-Cappella-Band „Vocaleros“ und begann 1996 eigene Songs zu schreiben. Christina Lux macht Station im Kulturraum weiterlesen →
Von Elisabeth Geschwind – Ulla Haesen und Band konzertierte im Kulturraum der Energie Nordeifel
Brasilianisches Flair brachten Ulla Haesen und Band nach Kall. Bild: Elisabeth Geschwind/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Viele wippenden Köpfe und Füße konnte man am vergangenen Freitagabend im Kulturraum Kall der Energie Nordeifel sehen: Die Zuhörer ließen sich von der Vielfalt und dem Zauber der brasilianischen Musik, die Ulla Haesen mit ihren drei Musikern dort hören ließ, schnell einfangen. Dabei sind die Wurzeln der Keldenicher Musikerin nicht von südländischem Temperament geprägt, sondern vom kühlen Nordklima Finnlands. „Brazil-Connection“ in Kall weiterlesen →
Das Konzert findet statt am Freitag, 12. September, 20 Uhr, im Kulturraum Kall bei der Energie Nordeifel – Live wird unter anderem eine Auswahl der schönsten Bossa Nova– und Samba-Titel der letzten CDs zu hören sein
Ulla Haesen und die Musiker Lorenzo Petrocca, Wilhelm Geschwind und Jorge Brasil gastieren im Kulturraum Kall. Bilder: Haesen/Krautbauer
Kall – Spätestens seit ihrer CD „beleza!“, die begeisterte Rezensionen bekam, steht der Name Ulla Haesen für authentischen, hochklassigen Bossa Nova. Ohne dekoratives Beiwerk gelingt es der Musikerin aus Keldenich, die Seele dieser brasilianischen Musikrichtung auf ganz persönliche Weise zum Klingen zu bringen. In immer wieder neuen Formationen beweist sie, dass man nicht in Südamerika geboren sein muss, um den Bossa Nova glaubwürdig und beseelt zu spielen. Denn die Sängerin und Gitarristin hat eigentlich finnisch-deutsche Wurzeln. Ulla Haesen Quartett gastiert im Kulturraum Kall weiterlesen →
Sean Moyses gilt als einer der besten europäischen Banjospieler. Bild: Moyses
Kall – Sean Moyses zählt in Europa zu den Besten auf seinem Instrument. Er spielt seit seinem elften Lebensjahr Banjo, gefördert von seiner Familie, in der viel musiziert wurde. Er brachte es bald sowohl auf dem Ukulele-Banjo als auch der Mandoline, dem Five-String Banjo, der Gitarre und dem Plektrum-Banjo zu hoher Meisterschaft und entdeckte seine Liebe zur Musik der 1920er und frühen 1930er Jahre. Banjospieler Sean Moyses gastiert im Kulturraum Kall weiterlesen →
Neben den bekannten Publikumslieblingen wie Sean Moyses, Ulla Haesen, Pia Fridhill und Joscho Stephan gibt es auch neue Klänge von Christina Lux und Gjertrud Lunde zu entdecken
Erstmals im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel mit dabei: Die charismatische Sängerin Christina Lux. Bild: Thorsten Wingenfelder
Kall – Der Kulturraum Kall hat soeben sein neues Programm für das zweite Halbjahr 2014 veröffentlicht. Vorstandsvorsitzende Kerstin Zimmermann und ihre Stellvertreterin Silke Sperling möchten die kommenden Veranstaltungen ganz dem Gedenken an den kürzlich verstorbenen langjährigen Geschäftsführer der Energie Nordeifel („ene“), Dieter Hinze, widmen, dessen Initiative die Gründung des Kulturraums erst möglich gemacht habe. Kulturraum Kall startet ins neue Halbjahr weiterlesen →
Konzert des Musikschul-Zweckverbandes Schleiden am Sonntag, 31. August
Weltbekannte Klassik-Stücke will das Orchester der Musikschule Schleiden aufführen. Bild: privat
Kall – Klassische Musik will das Orchester der Musikschule Schleiden am Sonntag, 31. August, im Kulturraum Kall der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13, präsentieren. Ab 17.30 Uhr stehen Werke wie das Concertino in a-moll im ungarischen Stil von Oskar Rieding oder das „Alte Schloss“ aus Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ auf dem Programm. Mussorgsky, Grieg und Tschaikowsky im Kulturraum Kall weiterlesen →
Konzert des Musikschul-Zweckverbandes Schleiden am Sonntag, 31. August
Weltbekannte Klassik-Stücke will das Orchester der Musikschule Schleiden aufführen. Bild: privat
Kall – Klassische Musik will das Orchester der Musikschule Schleiden am Sonntag, 31. August, im Kulturraum Kall der Energie Nordeifel, Hindenburgstraße 13, präsentieren. Ab 17.30 Uhr stehen Werke wie das Concertino in a-moll im ungarischen Stil von Oskar Rieding oder das „Alte Schloss“ aus Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ auf dem Programm. Mussorgsky, Grieg und Tschaikowsky im Kulturraum Kall weiterlesen →
Stephan Becker Trio gastiert im Kulturraum Kall – Neue CD wird von der Fachpresse bejubelt
Das Stephan Becker Trio gastiert am Freitag im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel. Bild: Becker Trio
Kall – Seit der Veröffentlichung der CD „First Day of Spring“ im Jahr 2011 gehört die Band von Stephan Becker zu den gefragtesten deutschen Jazztrios. Mit „Urban Poems“ haben die drei Musiker 2013 eine neue CD vorgelegt, die von der Fachpresse hoch gelobt wird und im NDR-Radio sogleich als „Album der Woche“ vorgestellt wurde. Lieder ohne Worte weiterlesen →
Von Elisabeth Geschwind Konzert von „Radmacher & Geschwind“ wurde „eingerahmt“ von Arbeiten der Künstlerin Anna Stelloh
Stellten im Kulturraum Kall Stücke von ihrer sich in Arbeit befindenden neuen CD vor: Wilhelm Geschwind (Bass) und Eckhard Radmacher (Piano). Bild: Anja Raith
Kall – Das Jazzduo „Radmacher & Geschwind“ gastierte am Freitag im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel. Die beiden Musiker, die sich seit ihrer Studienzeit kennen, stellten an diesem Abend ihre neue in Planung befindliche CD vor. Jazz, Klassik und „Kritzeleien“ weiterlesen →
Von Elisabeth Geschwind Konzert von „Radmacher & Geschwind“ wurde „eingerahmt“ von Arbeiten der Künstlerin Anna Stelloh
Stellten im Kulturraum Kall Stücke von ihrer sich in Arbeit befindenden neuen CD vor: Wilhelm Geschwind (Bass) und Eckhard Radmacher (Piano). Bild: Anja Raith
Kall – Das Jazzduo „Radmacher & Geschwind“ gastierte am Freitag im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel. Die beiden Musiker, die sich seit ihrer Studienzeit kennen, stellten an diesem Abend ihre neue in Planung befindliche CD vor. Jazz, Klassik und „Kritzeleien“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.