Von Reiner ZüllKarnevalsverein „Löstige Bröder“ hielt Rückschau – Willi Hermanns wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Kall – Rückschau auf eine mehr oder weniger erfolgreiche Session hielt der Karnevalsverein „Löstige Bröder“ jetzt im Saal Gier. Der Vorstand um den Vorsitzenden Harald Thelen hatte gute aber auch schlechte Nachrichten zu vermelden. Vor allem Vereinskassierer Reiner Müller hatte „keine schöne Zahlen“ zu verkünden, weil die „Löstige Bröder“ dieses Mal ein Minus von rund 4000 Euro gemacht hatten. Trixi Haseleu fordert: „Frauen in den roten Rock“ weiterlesen →
Der Nettersheimer Autor Willi Hermann will in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ aus seinem Roman „Ein Stück Vergangenheit“ lesen, in dem er die Hauptfigur in die Zeit des Nationalsozialismus in der Eifel führt
Schleiden-Gemünd – Eine Lesung aus seinem Roman „Ein Stück Vergangenheit“ des Zingsheimer Autoren Willi Hermanns bietet die Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ am Sonntag, 25. Oktober, ab 15 Uhr. In seinem Buch lässt Hermanns den Protagonisten Karl Potus auf eine Reise in dessen Vergangenheit gehen, durch die von der zeit des Krieges und der Nationalsozialisten erzählt wird. Reise in die dunkle Vergangenheit weiterlesen →
Autor Willi Hermanns will mit seinem neuen Buch ein Zeichen gegen das Vergessen der Verbrechen aus der NS-Zeit setzen
Schleiden/ Gemünd – Der Zingsheimer Autor Willi Hermanns liest am Sonntag, 26. April, aus seinem Buch „Marie, das Mädchen aus der Ukraine – zur Zwangsarbeit in die Eifel gezwungen“ vor. Stattfinden wird die Veranstaltung um 15 Uhr in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd. Es handelt sich um eine fiktive Geschichte, die aber nahe an der Realität liegt. Hermanns möchte, dass die Verbrechen aus der Zeit des NS-Regimes, hier am Beispiel einer ukrainischen Zwangsarbeiterin in der Eifel, wieder in den Blick der Öffentlichkeit gerückt werden. Willi Hermanns liest in der Galerie „Eifel Kunst“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.