Von Reiner Züll Simone Saßmann wurde zur neuen Vorsitzenden des Karnevalsvereins „Löstige Bröder“ gewählt – Nach der Hochwasser-Katastrophe wird auf die Haussammlung verzichtet – Sitzungen finden in Scheven statt – Der Verein gewährt Flutopfern zwei Jahre lang Beitragsfreiheit
Der neue Vorstand der „Löstige Bröder“ Kall. Von links: Rico Spilles und Jasmin Johanns (Beisitzer), Reiner Müller (Kassierer), Simone Saßmann (Vorsitzende), Timo Völler (Vizevorsitzender), Jutta Söns (Schriftführerin) und Beisitzerin Lara Blatt. Foto: Reiner Züll
Kall – Der Kaller Karnevalsverein “Löstige Bröder” hat eine neue Vorsitzende. Im zweiten Anlauf gelang es dem Verein, mit Simone Saßmann eine neue Vereinschefin zu finden, die Karnevalistin mit Leib und Seele ist. Die Neuwahl war erforderlich geworden, weil der bisherige Vorsitzende Dirk Metz das Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Metz geht dem Verein dennoch nicht verloren, denn er wird zukünftig Chef-Koordinator der Rotröcke sein. Ohne Zugleiter kein Zug weiterlesen →
Von Reiner Züll – Harald Thelen bleibt Vereinschefim Kaller Karnevalsverein
Der neue Vorstand des Kaller Karnevalsvereins „Löstige Bröder“ von links: Schriftführerin Jutta Söns, Vize-Vorsitzender Leo Larres, Vorsitzender Harald Thelen und Kassierer Reiner Müller. Foto: Reiner Züll
Kall – Die Vorstandskrise im Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ ist zumindest für ein Jahr überwunden. Entgegen seiner Ankündigung, vom Amt des Vorsitzenden zurückzutreten, erklärte Vereinschef Harald Thelen in der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Gaststätte Gier, seine Bereitschaft, noch ein Jahr weiterzumachen. Dies geschehe jedoch nur im Interesse der mehr als 100 Kinder, die in den Garden der „Löstige Bröder“ tanzen. Vorstandsarbeit der „Löstigen Bröder“ ist erst einmal gesichert weiterlesen →
Steht nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Der Vorsitzende der Löstige Bröder, Harald Thelen. Foto: Reiner Züll
Kall – Der Karnevalsverein „Löstige Bröder” Kall muss sich einen neuen Vorsitzenden suchen. Wie der derzeitige Vereinschef Harald Thelen mitgeteilt hat, steht er für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung. Ein Nachfolger soll jetzt auf der Jahreshauptversammlung gefunden werden, die am Freitag, 19. Mai, 19.30 Uhr, im Saal Gier in Kall stattfindet. Der Vorstand wird Rückschau auf die verflossene Session halten. Auf der Tagesordnung stehen neben der Neuwahl des Vorsitzenden auch die Neuwahl der zweiten Vorsitzenden und eines Beisitzers. Auch eine Satzungsänderung soll an dem Abend beschlossen werden. Nach der Wahl der neuen Vereinsspitze werden die „Löstige Bröder“ eine Vorschau auf die bevorstehende Session halten. „Löstige Bröder“ suchen neuen Vorsitzenden weiterlesen →
Löstige-Bröder-Chef Harald Thelen wurde kurzfristig zum Messdiener
In der Wagenhalle des KV „Löstige Bröder“ segnete der Kaller Pfarrer Hajo Hellwig den neuen Prinzenwagen ein. Narren-Chef Harald Thelen agierte dabei als Messdiener. Foto: Reiner Züll
Kall – Wenn die „Löstige Bröder“ am Karnevalssonntag mit dem neuen Prinzenwagen durch die Straßen von Kall fahren, dann bewegt sich das neue Gefährt mit dem kirchlichen Segen durch den Ort. In der Wagenhalle in Heistert segnete der Pfarrer und Domkapitular Hajo Hellwig das neue Gefährt jetzt ein. Löstige-Bröder-Chef Harald Thelen agierte dabei höchstpersönlich als Messdiener. Prinzenwagen bekam kirchlichen Segen weiterlesen →
Von Reiner Züll – „Löstige Bröder“ rüsten sich für Sturm aufs Rathaus und „Zoch“ – Kostümierung bei Messe erwünscht
Karnevalsmesse des KV „Löstige Bröder“ mit Pater Josef von Steinfeld. Foto: Reiner Züll
Kall – Der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ rüstet sich für den Endspurt: Der Wagenbau ist in vollem Gange und Zugleiter Kalle Haseleu ist mit den Vorbereitungen für den großen „Zoch“ beschäftigt. Auch in diesem Jahr startet der Karnevalszug von der Gemünder Straße aus, und zwar am Sonntag, 26. Februar, um 14 Uhr. Aufstellung ist ab 13 Uhr auf der Landesstraße zwischen Kläranlage und Ortseingang. Kall ganz jeck weiterlesen →
Von Reiner Züll – Kaller Karnevalsvereins „Löstige Bröder“ ließ Willi Hermanns hochleben
Die Rotröcke der „Löstige Bröder“ standen Schlange, um Willi Hermanns zum 84. Geburtstag zu gratulieren. Foto: LB
Kall – Das einzige Ehrenmitglied des Kaller Karnevalsvereins „Löstige Bröder“, Willi Hermanns, ist am Donnerstag, 9. Februar, 84 Jahre alt geworden. Für die „Löstige Bröder“ war das Anlass genug, dem ältesten Mitglied des Vereines eine Überraschung zu bieten. Ohne Wissen des Geburtstagskindes hatte Vereins-Chef Harald Thelen eine Party im Saal Gier organisiert. In Willi Hermanns‘ Sohn Dieter fand Thelen einen Verbündeten, der das Geburtstagskind abends in die Vereinskneipe lockte. Überraschungs-Party für das einzige Ehrenmitglied weiterlesen →
Von Reiner ZüllKarnevalsverein „Löstige Bröder“ hielt Rückschau – Willi Hermanns wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Für seine jahrelangen Verdienste um den Karnevalsverein „Löstige Bröder“ wurde der 83-jährige Willi Hermanns zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Harald Thelen (von links), Schatzmeister Reiner Müller, Vize-Vorsitzende Trixi Haseleu und Geschäfstführerin Jutta Söns überreichten die Urkunde. Foto: Reiner Züll
Kall – Rückschau auf eine mehr oder weniger erfolgreiche Session hielt der Karnevalsverein „Löstige Bröder“ jetzt im Saal Gier. Der Vorstand um den Vorsitzenden Harald Thelen hatte gute aber auch schlechte Nachrichten zu vermelden. Vor allem Vereinskassierer Reiner Müller hatte „keine schöne Zahlen“ zu verkünden, weil die „Löstige Bröder“ dieses Mal ein Minus von rund 4000 Euro gemacht hatten. Trixi Haseleu fordert: „Frauen in den roten Rock“ weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) Fünf Stunden dauerte der Aufmarsch – Zahlreiche Auftritte der Tanzgarden – Jugendarbeit kann sich sehen lassen
In der Bürgerhalle wurden fünf Stunden lang die Tollitäten der Gemeinde Kall empfangen. Bild: Reiner Züll
Kall – Kleine Prinzen, große Prinzen, Prinzessinnen und Dreigestirne gaben sich die Ehre: Entsprechend fest in Narrenhand war die Kaller Bürgerhalle am Sonntag beim Empfang aller Karnevals-Tollitäten aus dem Gemeindegebiet, zu dem der Bürgermeister traditionell eingeladen hatte. Infolge eines Trauerfalles in der Familie hatte Bürgermeister Herbert Radermacher jedoch seine Teilnahme an allen Karnevalsterminen in der Gemeinde absagen müssen. Er ließ sich durch seinen Stellvertreter Uwe Schubinski vertreten, der bereits eine Woche zuvor bei der Prinzenproklamation seine närrische Feuertaufe mit Bravour bestanden hatte. Kaller Karnevals-Tollitäten stürmten die Bürgerhalle weiterlesen →
Von Reiner Züll(mit Bildergalerie)Neuer Sitzungspräsident Patrick (Foxi) Züll löste langjährigen Sitzungspräsidenten Ralph Drehsen ab – Großes Kallbachmücken-Revival
Begleitet von „ihren“ Kallbachmücken und dem Jubel der Sitzungsbesucher zog Prinzessin Maike I. in den Saal ein. Foto: Reiner Züll
Kall – Die Kaller Karnevalsgesellschaft „Löstige Bröder“ gibt bis Aschermittwoch Vollgas: Dabei wird auch die Grundschule in Kall sich als Karnevalshochburg präsentieren. Nachdem kürzlich mit dem Kinderprinzenpaar Maxi I. (Maximilian Brucker) und Dana-Marie (Walber) zwei Grundschulkinder proklamiert wurden, folgte jetzt bei der großen Kostümsitzung des KV „Löstige Bröder“ mit Prinzessin Maike I. (Wilkens) eine Lehrerin der Gemeinschafts-Grundschule auf dem Narrenthron. Im Kaller Karneval ist Maike Wilkens seit Jahren eine gefragte Garde-Trainerin. Mit ihr feiern die legendären „Kallbachmücken“, die 1966 von dem damaligen Löstige-Bröder-Präsidenten Gustav Limburger („eiserner Gustav“ genannt) gegründet wurde, in dieser Session das 50-jährige Bestehen. Prinzessin Maike I. (Wilkens) regiert die Kaller Jecken weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) Für beide geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung – Großes Showprogramm zu Ehren des neuen Kinderprinzenpaars
Die neuen Kindertollitäten mit der Vize-Vorsitzenden Trixi Haseleu, der Ex-Jugendprinzessin Lara Blatt und dem Vorsitzenden der Löstige Bröder, Harald Thelen. Foto: Reiner Züll
Kall – Mit der Proklamation des Kinderprinzenpaares in der gut besetzten Bürgerhalle eröffnete der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ die heiße Phase der recht kurzen Session. Ortsvorsteher Guido Keutgen inthronisierte die Nachwuchs-Tollitäten Prinz „Maxi“ I. (Maximilian Brucker) und Prinzessin Dana-Marie (Walber), die bis Aschermittwoch die Kaller Kinder regieren. Wegen der Kürze der Session und der damit verbundenen Dichte der Veranstaltungen hatte die Proklamation des Kinderprinzenpaares in diesem Jahr vor der Inthronisierung des großen Prinzenpaares stattgefunden. „Maxi“ I. und Dana-Marie I. führen Kaller Pänz durch die Session weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.