Alle Beiträge von Redaktion

Stammzellenspender für Jerome gefunden

Von Reiner Züll – Genetischer Zwilling für den an Leukämie erkrankten Dreijährigen stammt aus Deutschland – Hilfsgruppe Eifel hat in bislang neun Typisierungsaktionen 21.646 potentielle Lebensretter aufgetan

Rettung ist möglich: Für Jerome wurde ein Stammzellenspender gefunden. Bild: privat
Rettung ist möglich: Für Jerome wurde ein Stammzellenspender gefunden. Bild: privat

Kreis Euskirchen/Kall – Auf diese Nachricht hat die Hilfsgruppe Eifel mit der ganzen Bevölkerung im Kreis Euskirchen sehnlichst gewartet: Für den dreijährigen an Leukämie erkrankten Jerome aus Euskirchen gibt es wieder Hoffnung, denn für den Jungen ist ein Stammzellenspender gefunden worden – und damit ein potentieller Lebensretter. Die Transplantation soll am Mittwoch, 13. November, in der Bonner Uni-Klinik auf dem Venusbergerfolgen ausgeführt werden. Für die Eifeler bedeutet das an diesem Tag: „Daumen drücken für Jerome“.

Der gefundene Spender ist ein 33-jähriger Mann aus Deutschland, dessen Gewebemerkmale 100-prozentig mit denen von Jerome übereinstimmen. Stammzellenspender für Jerome gefunden weiterlesen

Adventslotterie zugunsten junger Familien in Not

Der Rotary Club Euskirchen unterstützt Caritas und Diakonie

Mit dem Kauf eines Kalenders Gutes tun und an einer Lotterie teilnehmen kann man bei der Aktion des Rotary Clubs Euskirchen, die Nadine Günther von der Diakonie Euskirchen (v.i.), Dr. Norbert Golz,  Präsident Rotary Club Euskirchen, und Cilly von Sturm von der Caritas Euskirchen jetzt der Presse vorstellten. Foto: Caritas
Mit dem Kauf eines Kalenders Gutes tun und an einer Lotterie teilnehmen kann man bei der Aktion des Rotary Clubs Euskirchen, die Nadine Günther von der Diakonie Euskirchen (v.i.), Dr. Norbert Golz, Präsident Rotary Club Euskirchen, und Cilly von Sturm von der Caritas Euskirchen jetzt der Presse vorstellten. Foto: Caritas

Kreis Euskirchen – Wer mit dem Kauf eines Adventskalenders gleichzeitig etwas Gutes tun und mit etwas Glück auch noch einen hochwertigen Preis gewinnen will, sollte sich einen Benefiz-Adventskalender des „Rotary Club Euskirchen“ zulegen. Denn jeder Kalender ist gleichzeitig ein Los für die Adventslotterie der Rotarier. Adventslotterie zugunsten junger Familien in Not weiterlesen

Orgelkonzert mit Zeno Bianchini

Der Organist, Cembalist und Dirigent aus Verona, leidenschaftlicher Interpret der Barockmusik, widmet sich der Verbreitung dieses Repertoires nach der historischen Aufführungspraxis

Zeno Bianchini war schon mehrmals Gast an der historischen König-Orgel. Bild: Privat
Zeno Bianchini war schon mehrmals Gast an der historischen König-Orgel. Bild: Privat

Kall-Steinfeld – Am Sonntag, 10. November, findet um 16 Uhr eine Orgelvesper in der Steinfelder Basilika mit dem in Stockach wirkenden italienischen Organisten Zeno Bianchini statt. Herr Bianchini war schon mehrmals Gast an der historischen König-Orgel. In seinem diesjährigen Konzert wird er uns Orgelmusik des 17. bis19. Jahrhunderts aus Italien sowie von Italien beeinflusste Orgelwerke von Bach, Krebs und Mozart zu Gehör bringen. Der Eintritt zu dieser musikalischen Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Zeno Bianchini, Organist, Cembalist und Dirigent aus Verona, leidenschaftlicher Interpret der Barockmusik, widmet sich der Verbreitung dieses Repertoires nach der historischen Aufführungspraxis. Orgelkonzert mit Zeno Bianchini weiterlesen

Facetten der Stickkunst

Ausstellung von Ute Kühr zeigt textile Kunst, die sowohl traditionelle wie moderne Techniken verbindet

In ihrer Stickkunst nutzt Ute Kühr auch dreidimensionale Elemente. Foto: privat
In ihrer Stickkunst nutzt Ute Kühr auch dreidimensionale Elemente. Foto: privat

Heimbach – Gestickte Kunst in vielfältiger Form aus den Händen von Ute Kühr gibt es ab Sonntag, 10. November, in Heimbach im „Haus des Gastes“ zu sehen. Die „International School for Textile Arts“-Absolventin nutzt in ihren textilen Bildern sowohl traditionelle Techniken wie Goldstickerei, Schwarz- und Weiß-Stickerei, Nadelmalerei und Stumpwork wie auch moderne Techniken. Dabei verläßt sie oft die Fläche und kombiniert die Stickereien mit dreidimensionalen Elementen. Facetten der Stickkunst weiterlesen

Rettungsdienst funkt jetzt digital

Feuerwehren schließen sich nach und nach an – Funkverkehr jetzt deutlich besser zu verstehen – Auch Organisationen in den benachbarten Kreisen können jetzt problemlos in das Digitalfunksystem eingebunden werden

Lea Sophie Kirsch (li.) und Jürgen Vey, Rettungsassistenten der Rettungswache Euskirchen, mit den neuen Digitalfunkgeräten. Bild: Kreispressestelle
Lea Sophie Kirsch (links) und Jürgen Vey, Rettungsassistenten der Rettungswache Euskirchen, mit den neuen Digitalfunkgeräten. Bild: Kreispressestelle

Kreis Euskirchen – Der Rettungsdienst des Kreises Euskirchen hat seinen Funkverkehr von bisher analog komplett auf digital umgestellt. Die neue Technik war zuvor ein Jahr lang erfolgreich im Krankentransport erprobt worden.  Ab sofort können nun die Vorteile der neuen Technik unter realen Einsatzbedingungen im Alltag genutzt werden. Rettungsdienst funkt jetzt digital weiterlesen

Modehaus Knie spendet 2000 Euro an Hilfsgruppe

Manfred und Silke Knie übereichten dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, eine Spende von 2000 Euro. Anlässlich des 125-jährigen Firmenbestehens hatte Familkie Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe gebeten. Bild: Reiner Züll
Manfred und Silke Knie übereichten dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel (links), eine Spende von 2000 Euro. Anlässlich des 125-jährigen Firmenbestehens hatte Familkie Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe gebeten. Bild: Reiner Züll

Kall – Recht spendabel haben sich die Lieferanten und Kunden anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kaller Modehauses Knie gezeigt. Nutznießer davon war die Hilfsgrupe Eifel, deren Vorsitzender Willi Greuel am Donnerstag  eine Spende von 2000 Euro von Silke und Manfred Knie entgegennehmen konnte. Anlässlich des 125. Geburtstags des Modehauses hatte Manfred Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe Eifel  gebeten. Modehaus Knie spendet 2000 Euro an Hilfsgruppe weiterlesen

Fünf Bands beim „Herbstfest der Rockmusik“

Geboten werden kompromissloser Hardrock, Folkrock, Metal, Reggae und funkiger Bluesrock – Auch Bands aus Sardinien sind wieder mit von der Partie

Die Folkband Gamas Rebeldes wird in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter
Die Folkrockband Gamas Rebeldes wird erneut in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter

Euskirchen – Der Kulturverein „Hinterland events“ lässt nach dem „Frühlingsfest der Rockmusik“ im März am 9. November 2013 die Herbstausgabe folgen. Erneut treten Bands aus der Region und der Mittelmeerinsel Sardinien an, um die Bühne des frisch restaurierten Casinos in Euskirchen zu rocken. Fünf Bands beim „Herbstfest der Rockmusik“ weiterlesen

Münstereifel sagte „Ja“ zu Napoleon

Dr. Johannes Beckmann stellt neue historische Erkenntnisse über die Kurstadt vor – Auch zahlreiche Frauen befürworteten öffentlich die Vorherrschaft der Franzosen

Während der Französischen Revolution wurden gerne Freiheitsbäume als Symbol für die Freiheit aufgestellt. Bild/Repro: Zwentibolds Erben
Neue historische Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die Münstereifeler während der Zeit Napoleons Anschluss an die Franzosen suchten. Bestimmt wurde daher auch in Münstereifel, wie auf diesem alten Gemälde zu sehen, ein Freiheitsbaum errichtet. Bild/Repro: Zwentibolds Erben

Bad Münstereifel – Der Kultur- und Geschichtsvereins „Zwentibolds Erben“ lädt für Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, ins „Café Zwentibold“ (Seniorenzentrum Trierer Straße 29) zu einem Vortrag mit Dr. Johannes Beckmann ein. In dem Vortrag soll ein neuer Blick auf die Geschichte des Gymnasiums und der Franzosenzeit (1774-1814) geworfen werden. Münstereifel sagte „Ja“ zu Napoleon weiterlesen

Vorverkauf für Steinfelder Weihnachtskonzert gestartet

Daniela Wolff wir auch ein Stück für Soloharfe präsentieren. Bild: Privat
Daniela Wolff wir auch ein Stück für Soloharfe präsentieren. Bild: Privat

Kall-Steinfeld – In dieser Woche hat der Vorverkauf für das beliebte vorweihnachtliche Konzert in der stimmungsvollen Steinfelder Basilika begonnen. Der renommierte Kammerchor an der Lutherkirche Düsseldorf („ensemble provocale Düsseldorf“)gestaltet am Vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert unter dem Motto „Ceremony of Carols – mit Harfen und mit Zimbeln schön!“ Vorverkauf für Steinfelder Weihnachtskonzert gestartet weiterlesen

Effektive Mikroorganismen – verstehen und anwenden

Ein Wochenendseminar in Nettersheim mit Dr. Anne Katharina Zschocke verschafft Einblicke in das geheime Leben der Mikroben

Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit vielen Jahren im In- und Ausland eine der gefragtesten Referentin zum Thema "Effektive Mikroorganismen". Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit vielen Jahren im In- und Ausland eine der gefragtesten Referentin zum Thema „Effektive Mikroorganismen“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nettersheim – Bakterien werden von vielen Menschen aus Gewohnheit mit Krankheiten in Zusammenhang gebracht. Sie sind jedoch in Wahrheit die gesunde Grundlage allen Lebens. Denn Bakterien bewirken in allen Lebensräumen Produktivität und Gesundheit – wenn sie sich im Gleichgewicht befinden. Effektive Mikroorganismen – verstehen und anwenden weiterlesen