Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Soziales

Enormer Ansturm an der Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim

Hunderte von Eltern informierten sich beim „Tag der offenen Tür“ über die Vorzüge der neuen interkommunalen Schule –Verhaltenskodex regelt das soziale Miteinander

Für die Gäste hatten die Schüler sich ein buntes Programm einfallen lassen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für die Gäste hatten die Schüler sich ein buntes Programm einfallen lassen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Mit einem solch großen Andrang am „Tag der offen Tür“ in der Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim hatte wohl niemand gerechnet. Schulleitung, Lehrerkollegium, die Mitglieder des Fördervereins und auch der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann sowie sein Nettersheimer Kollege Wilfried Pracht zeigten sich überwältigt vom Zuspruch, den die neue Gesamtschule derzeit aus der Bevölkerung erfährt. Die Aula im Schulzentrum reichte kaum aus, um all die interessierten Eltern mit ihrem Nachwuchs zu fassen. Enormer Ansturm an der Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim weiterlesen

Paveier eroberten Kommerner Bürgerhalle

Von Reiner Züll Schräges und Besinnliches zur Weihnachtszeit – Mit von der Partie waren Achnes Kasulke, Tino Selbach und der Chor der Kölner Hauptschule Großer Griechenmarkt

Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt der Paveier mit Achnes Kasulke. Bild: Reiner Züll
Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt der Paveier mit Achnes Kasulke. Bild: Reiner Züll

Kommern – „Das ist nicht mehr zu toppen“, war das einhellige Urteil der Besucher, nachdem das dreistündige Konzert „Weihnachten mit den Paveiern und Freunden“ am ersten Adventssonntag in der Kommerner Bürgerhalle zu Ende war. Nach ihrem grandiosen Debüt  im vergangenen Jahr in Kommern begeisterte die Kölner Kultband die knapp 500 Konzertbesucher erneut und stellte unter Beweis, dass sie alles andere als eine reine Karnevalsband ist. Denn „Bubi“ Brühl, Detlef Vorholt, Klaus Lückerath, Sven Walter, Bodo Schulz und Johannes Gokus haben auch sachtere Töne drauf. Paveier eroberten Kommerner Bürgerhalle weiterlesen

17. Oldienacht: Topact ist die Band „Smokie“

Von Reiner ZüllBereits ab 9. Dezember sind die ersten Karten zu haben – Neun Bands treten in der Mechernicher Tonfabrik auf – Für Hilfsgruppe Eifel ist die Veranstaltung sehr wichtig für die Finanzplanung

Willi Greuel (rechts) und Arnold Tilz (2.v.r.) stellten das Konzertprogramm der Oldienacht jetzt der Presse vor. Bild: Reiner Züll
Willi Greuel (rechts) und Arnold Tilz (2.v.r.) stellten das Konzertprogramm der Oldienacht jetzt gemeinsam mit ihren Mitstreitern der Presse vor. Bild: Reiner Züll

Mechernich – Das Programm für die 17. Mechernicher Oldienacht am Samstag, 29. März, nächsten Jahres steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. Dezember. Am Wochenende stellten Veranstalter Arnold Tilz von der Tonfabrik und der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, den Ablauf der Kultveranstaltung im Rahmen einer  Pressekonferenz vor. „Es wird wieder eine lange Nacht“, prophezeit Willi Greuel, denn insgesamt neun Bands werden beim Musik-Marathon dabei sein. Topact ist die britische Band „Smokie“, die noch immer Konzerte in der ganzen Welt spielt. Mit über 2500 Besuchern ist auch diesmal wieder mit einem vollen Haus zu rechnen. Einlass ist ab 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr.  17. Oldienacht: Topact ist die Band „Smokie“ weiterlesen

Kunstakademie zeigt Werke junger Leute

Im Rahmen der Initiative „Kulturrucksack“ haben 300 Kinder und Jugendliche viele eindrucksvolle Arbeiten geschaffen – Kostenlose Workshops beim großen Abschlussfest in Heimbach

Beim Actionpainting kann man seine Kreativität mal so richtig ausleben. Bild: Kulturrucksack NRW
Im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack“ schufen junge Leute viele interssante Kunstwerke, die jetzt in Heimbach zu sehen sind. Bild: Kulturrucksack NRW

Heimbach – Schon seit Jahren fördert die Internationale Kunstakademie Heimbach auch die künstlerische Betätigung junger Leute und veranstaltet jeweils zum Ende der Sommerferien ihre Kunstakademie für junge Leute, die stets ausgebucht ist. Neben der Zusammenarbeit mit Schulen und neben besonderen Programmangeboten wie z. B. einem Trickfilm-Kurs für Kinder „Ab in die Kiste“ der Videokünstlerin Bernhardine Schippers oder dem Kunstwettbewerb „Biber sucht Kunst“  ist die Kunstakademie auch kreisweit innerhalb des  Projektes „Kulturrucksack NRW“  tätig. Kunstakademie zeigt Werke junger Leute weiterlesen

Adventliche Wanderung über Dreiborner Hochfläche

Die „Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang“ lädt ein zu einer adventlichen Wanderung durch den Nationalpark Eifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die „Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang“ lädt ein zu einer adventlichen Wanderung durch den Nationalpark Eifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Eifel – Pastoralreferent Georg Toporowsky lädt für den zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, zu einer spirituellen Wanderung über die Dreiborner Hochfläche sowie durch Vogelsang nach Morsbach ein. Die zwölf Kilometer lange Wanderung möchte den Alltag bewusst unterbrechen. Adventliche Wanderung über Dreiborner Hochfläche weiterlesen

Bürgermeister Hartmann arbeitet im Supermarkt

Blankenheimer Verwaltungsschef möchte mit ungewöhnlicher Aktion Spenden für die Gala Tolbiac sammeln

Der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann will für die Gala Tolbiac als Kassierer und Bäcker arbeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann will für die Gala Tolbiac als Kassierer und Bäcker arbeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Wer am 17. Dezember im Blankenheimer Rewe-Markt einkaufen geht, der wird sich vielleicht etwas wundern, dort einen Mann an der Kasse vorzufinden, der üblicherweise eher im Rathaus anzutreffen ist: Blankenheims Bürgermeister Rolf Hartmann hat keinesfalls den Job quittiert, sondern wird ausschließlich an diesem Tag von 15 bis 16 Uhr den Rathaus-Chefsessel mit dem Kassierer-Stuhl wechseln. Denn von dem dabei erzielten Umsatz, so verspricht es Marktleiter Alexander Bell, sollen zehn Prozent für die „Gala Tolbiac“ gespendet werden. Doch damit nicht genug: Anschließend wird der Verwaltungschef von 16 bis 17 Uhr den Anzug gegen den Bäckerdress tauschen und gemeinsam mit Bäckermeister Hans-Josef Bell ebenfalls für den guten Zweck Plätzchen backen. Bürgermeister Hartmann arbeitet im Supermarkt weiterlesen

Vlattener Aktivkreis spendete für Hilfsgruppe Eifel

Von Reiner Züll Mit der Spende wollen die Vlattener einen Beitrag zur Kostendeckung der  Typisierungsaktion für den kleinen Jerome aus Euskirchen leisten

Die Aktionsgemeinschaft "Spenden statt Geschenke" in Vlatten übergab der Hilfsgruppe Eifel eine Spende in Höhe von 3600 Euro. Guido Kohnen (vorne links) von der Volksbank Heimbach schrieb den übergroßen Scheck an Ort und Stelle aus. (Bild: Reiner Züll)
Die Aktionsgemeinschaft „Spenden statt Geschenke“ in Vlatten übergab der Hilfsgruppe Eifel eine Spende in Höhe von 3600 Euro. Guido Kohnen (vorne links) von der Volksbank Heimbach schrieb den übergroßen Scheck an Ort und Stelle aus. Bild: Reiner Züll

Heimbach-Vlatten – „Es ist einfach fantastisch, was diese Gruppe leistet“ lobte der Sprecher und Gründervater des Vlattener Aktivkreises „Spenden statt Präsente“, Jörg Mauel, am Dienstagabend die Arbeit der Hilfsgruppe Eifel. Anlass war die Übergabe einer Spende des Aktionskreises in Höhe von 3600 Euro an den Vorsitzenden der Hilfsgruppe, Willi Greuel. Vlattener Aktivkreis spendete für Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

Wenn Kinder auffällig sind

160 Teilnehmer bei kreisweiter Fachtagung für Offene Ganztagsgrundschulen

Wie man mit traumatisierten Kindern sinnvoll umgeht, konnten Mitarbeiter von Ganztagsschulen in Schleiden lernen. Foto: Caritas Euskirchen
Wie man mit traumatisierten Kindern sinnvoll umgeht, konnten Mitarbeiter von Ganztagsschulen in Schleiden lernen. Foto: Caritas Euskirchen

Schleiden-Vogelsang – Wie gehe ich mit Kindern um, die sich auffällig verhalten? Wie stelle ich fest, dass ein Kind traumatisiert ist? Diesem Themenkomplex stellten sich jetzt 160 Teilnehmer bei einer Fachtagung im Kinosaal der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in Schleiden. Die von Caritas Euskirchen, katholischer Jugendagentur Bonn und dem Verein betreute Schulen organisierte Tagung war für alle Träger von Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis Euskirchen offen. Wenn Kinder auffällig sind weiterlesen

Fahrsicherheitstraining für THW-LKW-Fahrer

Schleidener Helfer des Technischen Hilfswerks übten auf der Nato Air Base in Geilenkirchen-Teveren

Wie man mit schweren Fahrzeugen auch unter widrigen Verhältnissen sicher fährt, lernten jetzt Schleidener THW-Helfer. Foto: THW
Wie man mit schweren Fahrzeugen auch unter widrigen Verhältnissen sicher fährt, lernten jetzt Schleidener THW-Helfer. Foto: THW

Schleiden/Geilenkirchen – Die Helfer vom Technischen Hilfswerk müssen im Ernstfall bei jedem Wetter und jeden Straßenbedingungen ausrücken. Um auch bei widrigen Verhältnissen die schweren Lastwagen unter Kontrolle zu haben, absolvierten die beiden Schleidener THW Helfer Patrick Schakau und Daniel Schwarzer am vergangenen Samstag eine Sonderausbildung des THW Geschäftsführerbereich: Ein Fahrsicherheitstraining für LKW-Fahrer auf dem Gelände der Nato Air Base in Geilenkirchen-Teveren. Fahrsicherheitstraining für THW-LKW-Fahrer weiterlesen

Tag der offenen Tür in der „Schule für alle“

Neue Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim stellt ihre zahlreichen Aktivitäten und modernen Unterrichtsmaterialien wie internetfähige Schultafeln vor

Das Schulleiter-Team Henning Schneider (v.l.) und Eva Balduin laden zum Tag der offenen Tür in die Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Schulleiter-Team Henning Schneider (v.l.) und Eva Balduin laden zum Tag der offenen Tür in die Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim-Nettersheim – Mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 30. November, von 10 bis 14 Uhr will sich die seit diesem Schuljahr bestehende Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim der Öffentlichkeit vorstellen. Dabei soll über die zahlreichen Aktivitäten wie beispielsweise in der Reit-, Theater- oder Tanz-AG informiert werden. Außerdem werden moderne Unterrichtsmaterialien wie internetfähige Schultafeln („Smartboard“) vorgeführt. Tag der offenen Tür in der „Schule für alle“ weiterlesen