Kulturrucksack bietet viele neue Kreativ-Angebote auch online für Kinder und Jugendliche im Kreis Euskirchen
Auch Tanzen gehört mit zu den Angeboten des Kulturrucksacks. Bild: Kulturrucksack NRW Detmold
Schleiden-Vogelsang – Die vom Land NRW unterstützte jährliche Kulturinitiative des Kreises Euskirchen bietet auch in den kontaktarmen Zeiten vielseitige Möglichkeiten und Anreize, sich kreativ auszuprobieren und am kulturellen Leben teilzunehmen. Zwischen März und Oktober 2021 warten über 30 verschiedene kostenlose Kulturrucksackprojekte auf die jungen Leute. Die Palette der Möglichkeiten ist abwechslungsreich und scheinbar grenzenlos. Neben Tanz, Theater und Malerei gibt es auch neue Angebote, wie Kupferbearbeitung, Cajon-Bau oder die Entwicklung eines eigenen Computerspiels. Mit Filz und Fett arbeiten wie Joseph Beuys weiterlesen →
Neben Vogelsang gibt es weitere Veranstaltungsorte im Kreis Euskirchen
Für die jungen Leute gibt es wieder manche bunte Aktion. Bild: Point Hellenthal
Schleiden-Vogelsang – Nähen, Graffiti, Tanz, Färben, Töpfern, Malerei, Theater, Schreiben, Up-Cycling, Fotografieren und Filmen – das alles geht im Kreis Euskirchen zusammen, denn der „Kulturrucksack“ ist wieder prall gefüllt. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren erwartet eine bunte Palette an Mitmach-Angeboten, und das alles kostenlos. „Kulturrucksack“ enthält wieder zahlreiche Mitmachaktionen für junge Leute weiterlesen →
Kulturinitiative des Kreises Euskirchen mit Vogelsang IP als Projektpartner wird vom Land NRW gefördert
Ein buntes Kreativ-Programm bietet der „Kulturrucksack“. Foto: Vogelsang IP
Kreis Euskirchen/Schleiden-Vogelsang – Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren hat der Kreis Euskirchen mit Vogelsang IP als Projektpartner wieder ein buntes Kulturprogramm zusammengestellt, den sogenannten „Kulturrucksack“. Im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projektes können etwa aus Plastikplanen Taschen genäht werden, ein Autor unterstützt beim kreativen Schreiben, es werden Cajóns gebaut oder Puppen hergestellt. Fdür die Teilnehmer sind die Anagebote kostenfrei. Jugend-Workshop-Reihe „Kulturrucksack“ startet in die sechste Runde weiterlesen →
Zahlreiche Angebote für junge Leute zwischen zehn und 14 Jahren
Für die jungen Leute werden beim “Kulturrucksack” auch Graffiti-Workshops angeboten. Symbolbild. MIchael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Das fünfte Jahr infolge werden Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren im Rahmen des Kulturrucksacks viele kreative und aufregende Projekte angeboten. In kostenlosen Workshops und Kursen sind sämtliche Kunst- und Kultursparten aus der Region vertreten und laden zum Mitmachen ein. Der Kulturrucksack ist eine Kulturinitiative des Kreises Euskirchen mit Vogelsang IP als Projektpartner und wird vom Land NRW gefördert. Für junge Menschen werden so Anreize geschaffen, kreativ zu sein und am kulturellen Leben teilzunehmen. Kulturrucksack geht in die fünfte Runde weiterlesen →
Bei der Abschlussveranstaltung des Kulturrucksacks kann der Nachwuchs nochmal so richtig künstlerisch aktiv werden. Bild: Kunstakademie Heimbach
Heimbach – Das Burgenmuseum Nideggen und die Internationale Kunstakademie Heimbach laden alle Kinder und Jugendliche zum großen Abschlussfest der Initiative „Kulturrucksack“ auf Burg Hengebach in Heimbach ein, um die kleinen und großen Helden zu feiern. Geboten werden kostenfreie Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Malerin Maf Räderscheid lässt eigene Abbilder zu Helden des Alltags werden. Bei Holger Hagedorn gehen die Superhelden zum Foto-Shooting. Mit Antonio Nunez treffen Comic- und Mangahelden auf historische Bilder der Kunstgeschichte. Und Elmar Valter setzt die Superhelden in eine Mini-Welt. „SuperHelden“ treffen sich in der Internationalen Kunstakademie Heimbach weiterlesen →
Zum dritten Mal bieten der Kreis und Vogelsang IP kostenlose, vom Land NRW geförderte Kulturprojekte für 10- bis 14-Jährige im Rahmen des Kulturrucksack-Programms an – Casting für großes von der Kreissparkasse Euskirchen mit 30.000 Euro gefördertes OffBeat-Projekt startet bereits am 30. Mai
Junge Leute sind eingeladen, am OffBeat-Projekt teilzunehmen. Das große Casting findet bereits am 30. Mai statt. Bild: OffBeat-Projekt
Kreis Euskirchen – In den mehr als 20 verschiedenen Mitmachangeboten wird gemalt, gestaltet, musiziert, gefilmt, genäht, Theater gespielt und vieles mehr. Kurz: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. „Trickfilm Reloaded“, „Bühne frei für Zauberei“ oder „Große Augen und Wilde Mähne“ sind nur drei Beispiele der zwischen Frühjahr und Herbst stattfindenden Kulturprojekte. So vielfältig die Titel und Inhalte auch sind, allen Projekten gemeinsam ist das Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“, das jeweils auf eine andere Art und Weise bedient wird. Neue Jugend-Kultur-Projekte für den Kreis Euskirchen weiterlesen →
Jugendliche gestalten Botschaften zu den Themen Respekt und Zivilcourage
Zum Graffiti-Künstler werden konnten jetzt Jugendliche in Kall. Foto: Roman Hövel
Kall – Insgesamt 16 Kinder und Jugendliche nahmen in Kallam Graffiti-Workshop „Kall wird bunt“ teil. Zur Einführung besuchte die Gruppe die ehemalige NS-„Ordensburg“ Vogelsang und setzten sich dort mit den Themen Respekt und Zivilcourage auseinander. Die Idee für das Projekt stammt von Michael Schulenburg, Leiter der Jugendeinrichtung „Schülercafe“ in Kall. Der wollte mit der Aktion auch den andauernden Graffiti-Schmierereien rund um den Bahnhof in Kall etwas entgegen setzen. Graffiti gegen Schmierereien in Kall weiterlesen →
Pünktlich zu den Sommerferien startet mit insgesamt zehn kostenlosen Jugendprojekten für 10- bis 14-Jährige das diesjährige Kulturrucksack-Programm des Kreises Euskirchen
Manfred Poth, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung vogelsang ip, Guido Lorbach, Kreisjugendpfleger Kreis Euskirchen, Brigitte Siep, Heinrichshof Blankenheim, Andrea Schumacher, Tanzschule Schumacher und Achim Sondermann, Kulturvilla Weilerswist, stellten das neue Kulturprogramm vor. Bild: vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Unter dem Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“ gibt es verschiedene Kunst-, Graffiti- und Malworkshops sowie musikalische Angebote und eine Filmwerkstatt. Programmstart ist am 8. Juli. „Natur trifft Kunst“ lautet das Motto des Kunst-Workshops auf einem Blankenheimer Reiterhof, während zeitgleich in Kall zur Prävention von illegalen und fremdenfeindlichen Schmierereien ein Graffiti-Workshop stattfindet. Mit Actionpainting in Euskichen und einem Trommel-Workshop in Hellenthal geht es in der zweiten Ferienwoche weiter. Jugend-Kultur-Sommer 2014 gestartet weiterlesen →
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, eigene Projektideen anzumelden und einzureichen
Manfred Poth, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung vogelsang ip, Iris Vasic-Engels, Kulturrucksackbeauftragte und Stefan Wunsch, Wissenschaftlicher Referent vogelsang ip freuen sich auf die Fortsetzung der Kulturinitiative. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Die im vergangenen Jahr unter dem Motto „respect 4 all“ ins Leben gerufene Kulturinitiative des Kreises Euskirchen und vogelsang ip geht weiter. Das geben die Veranstalter jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Kulturvereine, Jugendeinrichtungen und Kunstschaffende haben ab sofort die Möglichkeit, für 2014 eine eigene Projektidee anzumelden und einzureichen. „Kulturrucksack“ wurde erneut geschnürt weiterlesen →
Im Rahmen der Initiative „Kulturrucksack“ haben 300 Kinder und Jugendliche viele eindrucksvolle Arbeiten geschaffen – Kostenlose Workshops beim großen Abschlussfest in Heimbach
Im Rahmen des Projekts “Kulturrucksack” schufen junge Leute viele interssante Kunstwerke, die jetzt in Heimbach zu sehen sind. Bild: Kulturrucksack NRW
Heimbach – Schon seit Jahren fördert die Internationale Kunstakademie Heimbach auch die künstlerische Betätigung junger Leute und veranstaltet jeweils zum Ende der Sommerferien ihre Kunstakademie für junge Leute, die stets ausgebucht ist. Neben der Zusammenarbeit mit Schulen und neben besonderen Programmangeboten wie z. B. einem Trickfilm-Kurs für Kinder „Ab in die Kiste“ der Videokünstlerin Bernhardine Schippers oder dem Kunstwettbewerb „Biber sucht Kunst“ist die Kunstakademie auch kreisweit innerhalb desProjektes „Kulturrucksack NRW“tätig. Kunstakademie zeigt Werke junger Leute weiterlesen →
Elli Erl liest in der Stadtbibliothek Euskirchen aus ihrem Buch „Gecastet“ und musiziert anschließend für die Gäste. Bild: Thomas Rabsch
Schleiden-Vogelsang – Bohlen, Klum und Katzenberger, Stars der Medienwelt: Dass das Superstarsein seine Schattenseiten hat, davon berichtet am Samstag, 12. Oktober, die damalige DSDS-Siegerin Elli Erl in der Stadtbibliothek Euskirchen um 14 Uhr in einer Lesung und Musikdarbietung, die offen für alle Interessierten ist. Zuvor gibt es für alle 12- bis 14-jährigen Jugendlichen aus dem Kreis einen Workshop „Hohle Idole“, der noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer sucht, die über „Casting, Germany’s Next Topmodel und Deutschland sucht den Superstar“ mitreden wollen. DSDS-Siegerin Elli Erl liest in Euskirchen weiterlesen →
Bei vielen Angeboten im Rahmen der Initiative „Kulturrucksack“ sind noch ein paar Plätze frei – Es wird gemalt, gesprüht und es werden Comics gezeichnet
Beim Actionpainting kann man seine Kreativität mal so richtig ausleben. Bild: Kulturrucksack NRW
Schleiden-Vogelsang – Das erste Graffiti-Seminar Anfang August „Bunt statt Braun“ in Gemünd begeisterte 20 Kinder und Jugendliche. Am Samstag, 31. August, gibt es eine weitere Möglichkeit, unter diesem Motto zum Graffiti-Künstler zu werden. Dieses Mal wird der Bauzaun an der Baustelle „Forum Vogelsang“ unter Anleitung einer Künstlerin besprüht. Der vom Land NRW geförderte Kulturrucksack des Kreises Euskirchen bietet in den nächsten Tagen und Wochen ein abwechslungsreiches Sommerprogramm und eine Menge Kultur unter dem Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“. Zu diesem Thema kann gesprüht, gemalt oder Comics entwickelt und gezeichnet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei den folgenden Projekten gibt es noch Restplätze: Kreative junge Leute gesucht weiterlesen →