Veranstaltungsreihe bietet vom 16. September bis 19. November spannende Zeitreisen, buntes Kabarett, aufregende Performances und vieles mehr
Im LVR-Freilichtmuseum Kommern können die Besucher beim Schein von Öllampen in das nächtliche Leben der regionalen Baugruppen eintauchen. Bild: NeT
Nordeifel – Historische Orte, Museen und unentdeckte Kleinode der Nordeifel öffnen im Herbst 2016 zum dritten Mal ihre Tore bis in die Nacht und laden zu sieben kulturellen Abendveranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ist eine Hommage an die vielfach unbekannte kulturelle Vielfalt und Einmaligkeit der Nordeifel. „Wir laden Kulturbegeistert ein, die kulturellen Angebote der Nordeifel – aus bisher unbekannter Perspektive – neu zu entdecken“, so Iris Poth, Geschäftsführerin der NeT. Das diesjährige Programm gestaltet sich wie folgt: „Nordeifel – Kultur bei Nacht“ startet wieder ab September weiterlesen →
Die Band „Folk and Fun“ gastiert in Schönau. Bild: Privat
Bad Münstereifel – Mit irischen und schottische Balladen, Folksongs und Instrumentalstücken begeistert Folk and Fun (FAF) bereits seit vielen Jahren das Publikum in und um Bad Münstereifel. Unterstützt durch Gitarren, Whistles, Bodhrán und ihren Gesangstimmen nehmen Petra Sprenger, Alessandra Steffen, Manuel Depryck und Hubert Jost aus Bad Münstereifel ihre Fans mit auf eine musikalische Reise von der geheimnisvollen keltischen Welt zur modernen Musikkultur der grünen Insel Irland. Irish Folk Concert mit „Folk and Fun“ im Kupferkessel in Schönau weiterlesen →
Die Band „Folk and Fun“ gastiert in Schönau. Bild: Privat
Bad Münstereifel – Mit irischen und schottische Balladen, Folksongs und Instrumentalstücken begeistert Folk and Fun (FAF) bereits seit vielen Jahren das Publikum in und um Bad Münstereifel. Unterstützt durch Gitarren, Whistles, Bodhrán und ihren Gesangstimmen nehmen Petra Sprenger, Alessandra Steffen, Manuel Depryck und Hubert Jost aus Bad Münstereifel ihre Fans mit auf eine musikalische Reise von der geheimnisvollen keltischen Welt zur modernen Musikkultur der grünen Insel Irland. Irish Folk Concert mit „Folk and Fun“ im Kupferkessel in Schönau weiterlesen →
Akademiedirektor Prof. Dr. Frank Günter Zehnder lädt zu einer Sehschulung ein. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Das hat bestimmt schon jeder einmal erlebt: Man steht vor einem Bild und weiß nichts damit anzufangen. Manches kann man noch beschreiben, aber was es bedeutet, bleibt letztendlich verschlossen. Die Internationale Kunstakademie in Heimbach lädt jetzt zu einem dreiteiligen Seminar ein, in dem das Sehen in Bezug auf Kunst geschult werden soll. Dabei sollen die unterschiedlichen Wahrnehmungen an charakteristischen Bildbeispielen nachvollzogen und besprochen werden. Am Beginn jeder Analyse steht die Frage „Was sehe ich?“, die in die Beschreibung und Bestandsaufnahme des Dargestellten mündet. Dazu gehört alles, was einem auffällt. So ist man dabei, sich im Bild zurechtzufinden. Sehschulung mit Kunsthistoriker Prof. Zehnder weiterlesen →
Gastbeitrag von Wolfgang Andres Ein Job für Allrounder: Heike Pütz leitet Kreisarchiv und Kreisbibliothek
Heike Pütz ist Leiterin des Kreisarchivs und der Kreis-Bibliothek und damit sozusagen die Hüterin des historischen Erbes im Kreis Euskirchen. Bild: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen – Wenn es um die Zukunft der Vergangenheit geht, dann ist man bei Heike Pütz an der richtigen Adresse. Sie ist Leiterin des Kreisarchivs und der Kreis-Bibliothek und damit sozusagen die Hüterin des historischen Erbes im Kreis Euskirchen. Die ältesten Akten sind mittlerweile 200 Jahre alt, sie stammen aus der Zeit, als das Rheinland preußisch wurde und die Landkreise gegründet wurden. 4.100 Regalmeter umfasst der Bestand mittlerweile, der im Untergeschoss des Kreishauses bei einer konstanten Temperatur von 18 Grad Celsius und einer Luftfeuchte von 60 Prozent feuersicher gelagert wird. Die Hüterin des historischen Erbes weiterlesen →
Georg Kaiser, „Irish Maiden“ und „Muirsheen Durkin“ gastieren auf Burg Satzvey
Auf Wunsch des Publikums ist auch die Band „Muirsheen Durkin“ wieder mit von der Partie. Bild: Muirsheen Durkin
Burg Satzvey – Die Burg Satzvey lädt zum zehnten Mal zur Irischen Nacht ein. Den Anfang macht am Samstag, 13. August, ab 18.30 Uhr Georg Kaiser, ein Singer-Songwriter, der viele Geschichten aus und über Irland musikalisch mit seiner Stimme und der Gitarre erzählt. Ab 20 Uhr wollen „Irish Maiden“ für etwas lautere und härtere Klänge sorgen. Die Namensähnlichkeit zu „Iron Maiden“ ist dabei beabsichtigt. Bis zu neun Musiker stehen hier gleichzeitig auf der Bühne. „Irische Nacht“ feiert 10. Geburtstag weiterlesen →
Georg Kaiser, „Irish Maiden“ und „Muirsheen Durkin“ gastieren auf Burg Satzvey
Auf Wunsch des Publikums ist auch die Band „Muirsheen Durkin“ wieder mit von der Partie. Bild: Muirsheen Durkin
Burg Satzvey – Die Burg Satzvey lädt zum zehnten Mal zur Irischen Nacht ein. Den Anfang macht am Samstag, 13. August, ab 18.30 Uhr Georg Kaiser, ein Singer-Songwriter, der viele Geschichten aus und über Irland musikalisch mit seiner Stimme und der Gitarre erzählt. Ab 20 Uhr wollen „Irish Maiden“ für etwas lautere und härtere Klänge sorgen. Die Namensähnlichkeit zu „Iron Maiden“ ist dabei beabsichtigt. Bis zu neun Musiker stehen hier gleichzeitig auf der Bühne. „Irische Nacht“ feiert 10. Geburtstag weiterlesen →
Smith spielte mit 13 Jahren schon gemeinsam mit B.B. King – Fletcher glänzte bereits als Gastmusiker bei Eros Ramazotti, Cindy Lauper, Charlie Musslewhite, Robben Ford, Michael Landau und Joe Bonamassa
Josh Smith (l.) und Kirk Fletcher gastieren im Alten Casino Euskirchen. Bild: Veranstalter
Euskirchen – Auf Einladung des Vereins „Eifel Kultur“ geben sich mit Josh Smith und Kirk Fletcher und ihrer Band am Freitag, 9. September, 20 Uhr, gleich zwei der weltweit profiliertesten Blues-Gitarristen mit einem gemeinsamen Konzert im Alten Casino Euskirchen die Ehre. Der einst als Gitarrenwunderkind gefeierte Josh Smith wurde bereits mit 13 Jahren zu professionellen Bluesjams namhafter Musiker (u.a. B.B. King) eingeladen. In den 90er Jahren heimste er in den USA eine ganze Reihe von Preisen als Newcomer in den Kategorien „bester Bluesmusiker“, „bester Gitarrist“, „beste CD“ ein. Kirk Fletcher & Josh Smith (USA) kommen nach Euskirchen weiterlesen →
Von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, stehen Kunst, Sport und Spaß auf dem Programm der Internationalen Kunstakademie Heimbach
Für die jungen Leute werden Workshops in Malerei, Skulptur, Fotografie und Grafik angeboten. Symbolbild. MIchael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – In den letzten Tagen der Sommerferien bietet die Internationale Kunstakademie Heimbach wieder ein abwechslungsreiches Programm an, das künstlerisches Arbeiten an den Vormittagen mit Outdoor-Aktivitäten an den Nachmittagen verbindet. Es werden Workshops in Malerei, Skulptur, Fotografie und Grafik angeboten. Dozenten sind international renommierte professionelle Künstlerinnen und Künstler verschiedener Nationen. Kunstakademie für junge Leute weiterlesen →
Kinderschutzbund und Stadt Mechernich sorgen mit dem Holzheimer Figurentheater „spielbar” für unterhaltsame Theatertage
Gespannt verfolgten die Mechernicher Kinder, wie Nartano Petra Eden (v.l.) und Tameer Gunnar Eden das „Geheimnis der Gänsehirtin“ lüfteten. Foto: Kira Eden
Mechernich – „Uns ist wichtig, dass den Kindern auch in der Urlaubszeit etwas Sinnvolles geboten wird“, so Christel Hufschlag vom Kinderschutzbund Mechernich. Deshalb hat sie das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ für eine Vorstellung am Anfang der Sommerferien in der Grundschule Mechernich engagiert. Schüler der offenen Ganztagsschule sowie von mehreren Kindergärten aus Mechernich konnten so erleben, wie das „Geheimnis der Gänsehirtin“ in der gleichnamigen Inszenierung gelüftet wurde. Kinderkulturprogramm auch in den Ferien weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.