In den Jahren 2011 bis 2019 stieg die jährliche Bruttowertschöpfung durch Tourismus um über 70 Prozent, so die NeT
Der Kreis Euskirchen hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten nachhaltigen Ziel für Tagesausflüge und Urlaubsreisen entwickelt. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die Meinung der Nordeifeler ist gefragt. Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) möchte mit einer Online-Befragung die persönliche Einschätzung der einheimischen Bevölkerung zum Tourismus erfahren. Sie interessiert, was aus Sicht der Bürger bereits gut läuft und insbesondere, wo sie sich Verbesserungen oder Anpassungen bzw. neue Entwicklungen vorstellen können. Umfrage zur Tourismusakzeptanz bei den Eifelern weiterlesen →
Team des Nationalparktors Gemünd hat Naturstromvertrag abgeschlossen, der auf vor Ort erzeugte Erneuerbare Energien setzt
Auch beim Strom auf Natur setzen Susanne Hahn (v.l.), Nationalparktor Gemünd, „ene“-Kundenberater Gerhard Feyerabend, NET-Geschäftsführerin Iris Poth und „ene“-Geschäftsführer Markus Böhm. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Den Tourismus, aber dabei auch das Thema Nachhaltigkeit stärken, das hat sich die Nordeifel Touristik (NET) auf die Fahnen geschrieben. Nach „außen“ setzt die NET dazu unter anderem auf Beratung touristischer Betriebe und gemeinsame Strategien mit Kommunen, um touristische Destinationen attraktiv und umweltverträglich auszubauen. Weitere Anreize sollen Besuchern der Region beispielsweise durch die „GästeCard“ geboten werden, die es ermöglicht, verschiedene Busse und Bahnen in der Eifel kostenlos zu nutzen. Der Nachhaltigkeitsgedanke soll aber auch nach „innen“ gelebt werden, wie Iris Poth, Geschäftsführerin der NET, jetzt berichtete. Deshalb ist das Nationalparktor Gemünd, also das Haus der Touristeninformation mit Ausstellungen zum Nationalpark und Shop für Wanderer-Bedarf, nun auf Naturstrom umgestellt. NET und „ene“ setzen auf nachhaltigen Tourismus weiterlesen →
Partnerschaft zwischen 31 Hotels und Gastronomiebetrieben, drei Touristikern und dem ADFC Rhein-Erft
Das Radroutenteam am Eft-Radweg feierte seinen 15 Geburtstag. Bild: Nordeifel Touristik
Nordeifel – 2003 gründete sich das Routenteam am Erft-Radweg. Ziel war es, gemeinsam über drei Kreise hinweg eine radtouristische Servicekette entlang des 110 Kilometer langen Radwegs aufzubauen. Ein großer Teil der Gründungsmitglieder ist auch heute noch dabei, wenn zu den zweimal jährlich stattfindenden Routenteamsitzungen eingeladen wird. Selbstverständlich sind viele bereits an der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim mit Erft-Wasser getauft worden und glücklicherweise sind im Laufe der Zeit noch zahlreiche weitere Partner hinzugekommen, um die Aktivitäten zu unterstützen. Routenteam am Erft-Radweg feiert 15. Geburtstag weiterlesen →
Partnerschaft zwischen 31 Hotels und Gastronomiebetrieben, drei Touristikern und dem ADFC Rhein-Erft
Das Radroutenteam am Eft-Radweg feierte seinen 15 Geburtstag. Bild: Nordeifel Touristik
Nordeifel – 2003 gründete sich das Routenteam am Erft-Radweg. Ziel war es, gemeinsam über drei Kreise hinweg eine radtouristische Servicekette entlang des 110 Kilometer langen Radwegs aufzubauen. Ein großer Teil der Gründungsmitglieder ist auch heute noch dabei, wenn zu den zweimal jährlich stattfindenden Routenteamsitzungen eingeladen wird. Selbstverständlich sind viele bereits an der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim mit Erft-Wasser getauft worden und glücklicherweise sind im Laufe der Zeit noch zahlreiche weitere Partner hinzugekommen, um die Aktivitäten zu unterstützen. Routenteam am Erft-Radweg feiert 15. Geburtstag weiterlesen →
Partnerschaft zwischen 31 Hotels und Gastronomiebetrieben, drei Touristikern und dem ADFC Rhein-Erft
Das Radroutenteam am Eft-Radweg feierte seinen 15 Geburtstag. Bild: Nordeifel Touristik
Nordeifel – 2003 gründete sich das Routenteam am Erft-Radweg. Ziel war es, gemeinsam über drei Kreise hinweg eine radtouristische Servicekette entlang des 110 Kilometer langen Radwegs aufzubauen. Ein großer Teil der Gründungsmitglieder ist auch heute noch dabei, wenn zu den zweimal jährlich stattfindenden Routenteamsitzungen eingeladen wird. Selbstverständlich sind viele bereits an der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim mit Erft-Wasser getauft worden und glücklicherweise sind im Laufe der Zeit noch zahlreiche weitere Partner hinzugekommen, um die Aktivitäten zu unterstützen. Routenteam am Erft-Radweg feiert 15. Geburtstag weiterlesen →
Partnerschaft zwischen 31 Hotels und Gastronomiebetrieben, drei Touristikern und dem ADFC Rhein-Erft
Das Radroutenteam am Eft-Radweg feierte seinen 15 Geburtstag. Bild: Nordeifel Touristik
Nordeifel – 2003 gründete sich das Routenteam am Erft-Radweg. Ziel war es, gemeinsam über drei Kreise hinweg eine radtouristische Servicekette entlang des 110 Kilometer langen Radwegs aufzubauen. Ein großer Teil der Gründungsmitglieder ist auch heute noch dabei, wenn zu den zweimal jährlich stattfindenden Routenteamsitzungen eingeladen wird. Selbstverständlich sind viele bereits an der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim mit Erft-Wasser getauft worden und glücklicherweise sind im Laufe der Zeit noch zahlreiche weitere Partner hinzugekommen, um die Aktivitäten zu unterstützen. Routenteam am Erft-Radweg feiert 15. Geburtstag weiterlesen →
Von sechs „kriminellen Quickies“ bei der Auftaktveranstaltung im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen bis zum Wein-Krimi-Dinner werden bei den vierten Krimitagen „Nordeifel Mordeifel“ 16 Veranstaltungen mit 18 Autoren geboten
Veranstalter, Autoren und Sponsoren freuen sich auf ein mörderisch gutes Krimifestival „Nordeifel Mordeifel 2018“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Weilerswist-Metternich – Der aus Fernsehkrimis bestens bekannte Kreideumriss eines Kriminalopfers prangte am vergangenen Donnerstagmittag vor dem Kulturhof Velbrück in Weilerswist-Metternich. Gemeuchelt wurde dort glücklicherweise niemand, die symbolträchtige Zeichnung war stattdessen der Wegweiser zur Pressekonferenz zu den Krimitagen „Nordeifel Mordeifel“. Iris Poth, Geschäftsführerin der Nordeifel Tourismus (NET), begann sofort zu schwärmen: „Wir haben wieder außergewöhnliche Orte für klassische Lesungen, Wein-Krimi-Dinner und Lesungen mit Theater und Musik gefunden.“ Neun Tage für Freunde literarischer Mordlust weiterlesen →
Touristische Rundumerlebnisse zum Nulltarif oder mit Ermäßigung für alle Nordeifeler – 32 Ausflugziele erwarten über 2000 Besucher
Landrat Günter Rosenke (v.l.), Stephan Brings, NeT-Geschäftsführerin Iris Poth und der Dahlemer Bürgermeister Jan Lembach stellten das Programm jetztv vor. Bild: NeT
Nordeifel – Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) bietet interessierten Nordeifelern und Nordeifelerinnen gemeinsam mit 32 Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsbetrieben am 15. April ein touristisches Rundum-Erlebnis zum Nulltarif oder mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung an. Neu ist, dass die Nordeifeler erstmals eingeladen sind, auch einen Blick hinter die Kulisse der Übernachtungsbetriebe zu werfen. Fünfter Erlebnistag: „Zu Gast in der eigenen Heimat“ weiterlesen →
Touristische Rundumerlebnisse zum Nulltarif oder mit Ermäßigung für alle Nordeifeler – 32 Ausflugziele erwarten über 2000 Besucher
Landrat Günter Rosenke (v.l.), Stephan Brings, NeT-Geschäftsführerin Iris Poth und der Dahlemer Bürgermeister Jan Lembach stellten das Programm jetztv vor. Bild: NeT
Nordeifel – Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) bietet interessierten Nordeifelern und Nordeifelerinnen gemeinsam mit 32 Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsbetrieben am 15. April ein touristisches Rundum-Erlebnis zum Nulltarif oder mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung an. Neu ist, dass die Nordeifeler erstmals eingeladen sind, auch einen Blick hinter die Kulisse der Übernachtungsbetriebe zu werfen. Fünfter Erlebnistag: „Zu Gast in der eigenen Heimat“ weiterlesen →
Der erste Termin ist bereits ausgebucht – Informiert wird über wichtige Grundlagen und die ersten Schritte der Existenzgründung
Damit die Gäste sich in der Eifel auch rundum wohlfühlen, können sich touristische Betriebe kostenlos beraten lassen. Symbollbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Der Tourismus hat für den Kreis Euskirchen eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung mit einem jährlichen Jahresbruttoumsatz in Höhe von 263 Mio. Euro. Die Entwicklung der Übernachtungszahlen ist positiv. Gäste aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die Region in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um dort ihren (Kurz-) Urlaub zu verbringen. Beratungstage für touristische Betriebe weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.