Von Reiner Züll „Die Old Timer“ übernahmen die Organisation und spielten auf – Edith Dederichs: „Den Menschen etwas Abwechslung und Freude schenken – Furioses Finale mit dem Pia-Fridhill-Duo und Georg Kaiser – Blumen für die Sängerinnen, Zollstöcke für die Musiker
Nach dem gemeinsamen finalen Abba-Song „Thank you for the music“ verabschiedeten sich alle Akteure von einem dankbaren Publikum. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie stach nicht nur durch ihr leuchtend rotes Kleid auf der Bühne hervor, sondern auch durch ihren professionellen Gesang. Edith Dederichs, Frontfrau der Band „Die Old Timer“, zog am Sonntag bei einem Benefiz-Konzert zugunsten der Flutopfer-Hilfe der Hilfsgruppe Eifel auf dem Areal des Möbelhauses Brucker alle Register ihres Könnens. Sie hatte mit Bandkollege Ralf Pütz die Idee gehabt, das Flutopfer-Projekt der Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Dabei waren sie bei ihren Bandkollegen und bei befreundeten Musikern auf große Zustimmung gestoßen. Benefiz-Konzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Den Auftakt seiner Tour 2018 veranstaltet Georg Kaiser im Hotel Frankengraben in Euskirchen. Foto: Marita Rauchberger
Euskirchen – Zu seinem diesjährigen Tourneeauftakt, wird der Singer/Songwriter Georg Kaiser nach Euskirchen reisen. In der Kreisstadt beginnt er seine Tour 2018 –„Copperfield Road“ im Hotel Frankengraben. „Copperfield Road“ heißt auch der Titel seiner vierten CD, die bald auf dem Markt sein wird. „Wenn Georg Kaiser mit seinem Programm beginnt, wird die Bühne grün. Dann nimmt er sein Publikum mit auf die musikalische Reise nach Irland, direkt ins Land der Jigs und Reels und der Funke springt sofort über“, heißt es in einer Presseankündigung. Tourneeauftakt von Georg Kaiser im Hotel Frankengraben weiterlesen →
Der Kalterherberger Singer/Songwriter Georg Kaiser gastiert in Schleiden
Drei CDs sind von Georg Kaiser erschienen, derzeit arbeitet er an seinem vierten Album. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden – Der Kalterherberger Singer/Songwriter Georg Kaiser will am Samstag, 18. November, ab 20 Uhr im Rahmen seiner Tour „Proud to be Irish“ im Sleidanus–Eck, Am Markt, 53937 Schleiden gastieren. Irish Folk im Sleidanus-Eck weiterlesen →
Auf seiner Tour 2017 „Proud to be Irish“ will der Kalterherberger die Atmosphäre der „Grünen Insel“ auch in Bad Münstereifel schaffen
Georg Kaiser ist in der Eifeler Irish-Folkszene bestens bekannt. Foto: Marita Rauchberger
Bad Münstereifel-Mutscheid – Liebhaber des Irish Folk können sich auf einen Abend mit Singer/Songwriter Georg Kaiser in der Gaststätte „Prinz“, Arandstraße 17 in Bad Münstereifel-Mutscheid freuen: Auf seiner Tour 2017 „Proud to be Irish“ will der Kalterherberger dort am Samstag, 16. September, ab 20 Uhr auftreten. Dabei will der Musiker sein Publikum auf die musikalische Reise ins Land der Jigs and Reels – nach Irland – nehmen. Georg Kaiser spielt Irish Folk in Mutscheid weiterlesen →
Georg Kaiser präsentiert im Hotel Frankengraben sein neues Programm „Proud to be Irish“. Foto: Marita Rauchberger
Euskirchen – Erneut möchte der Folkmusiker Georg Kaiser sein Publikum mit auf die musikalische Reise nach Irland, direkt ins Land der Jigs und Reels, mitnehmen. Sein neues Programm „Proud to be Irish“ stellt er dazu am Samstag, 22. April. 20 Uhr, im Hotel Frankengraben, Frauenberger Straße 197 vor. Georg Kaiser, der mittlerweile zu den gefragten Solokünstlern in der Folkszene zählt, hat über 200 eigene Stücke geschrieben, von denen er im gemütlichen Ambiente des Hotel Frankengraben einen Querschnitt zum Besten gibt. Georg Kaiser stellt neues Programm in Euskirchen vor weiterlesen →
Georg Kaiser wird in Mechernich erwartet. Bild: Marita Rauchberger
Mechernich – Spiellaune, Virtuosität und eine einmalige Stimme erwarten die Besucher am Samstag, 27. August, im Mechernicher Gardestüffje. Denn dann gastiert der Kalterherberger Solokünstler Georg Kaiser in der Gaststätte und möchte diese in einen irischen Pub verwandeln. Der Singer/Songwriter hat schon im Alter von sechs Jahren seine ersten musikalischen Schritte mit dem Akkordeon gemacht. Georg Kaiser gastiert im Mechernicher „Gardestüffje“ weiterlesen →
Georg Kaiser, „Irish Maiden“ und „Muirsheen Durkin“ gastieren auf Burg Satzvey
Auf Wunsch des Publikums ist auch die Band „Muirsheen Durkin“ wieder mit von der Partie. Bild: Muirsheen Durkin
Burg Satzvey – Die Burg Satzvey lädt zum zehnten Mal zur Irischen Nacht ein. Den Anfang macht am Samstag, 13. August, ab 18.30 Uhr Georg Kaiser, ein Singer-Songwriter, der viele Geschichten aus und über Irland musikalisch mit seiner Stimme und der Gitarre erzählt. Ab 20 Uhr wollen „Irish Maiden“ für etwas lautere und härtere Klänge sorgen. Die Namensähnlichkeit zu „Iron Maiden“ ist dabei beabsichtigt. Bis zu neun Musiker stehen hier gleichzeitig auf der Bühne. „Irische Nacht“ feiert 10. Geburtstag weiterlesen →
Georg Kaiser, „Irish Maiden“ und „Muirsheen Durkin“ gastieren auf Burg Satzvey
Auf Wunsch des Publikums ist auch die Band „Muirsheen Durkin“ wieder mit von der Partie. Bild: Muirsheen Durkin
Burg Satzvey – Die Burg Satzvey lädt zum zehnten Mal zur Irischen Nacht ein. Den Anfang macht am Samstag, 13. August, ab 18.30 Uhr Georg Kaiser, ein Singer-Songwriter, der viele Geschichten aus und über Irland musikalisch mit seiner Stimme und der Gitarre erzählt. Ab 20 Uhr wollen „Irish Maiden“ für etwas lautere und härtere Klänge sorgen. Die Namensähnlichkeit zu „Iron Maiden“ ist dabei beabsichtigt. Bis zu neun Musiker stehen hier gleichzeitig auf der Bühne. „Irische Nacht“ feiert 10. Geburtstag weiterlesen →
Mit „Ireland Inside“ will der Musiker aus Kalterherberg eine Hommage an die „Grüne Insel“ mit vielen neuen Lieder bieten
Auch wenn die Gitarre sein Markenzeichen ist, spielt Georg Kaiser auch Akkordeon sowie Blues-Harp, Tin Whistle, Alt Whistle, Kildare Penny Whistle und Kiowa Raven Spirit. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – „Ireland Inside“ heißt das neue Programm mit Liedern von der „Grünen Insel“, die Georg Kaiser am Samstag, 4. Juni, ab 20 Uhr den Gewölbekeller in der Galerie Eifel Kunst zu gehör bringen will. Der in einen irischen Pub verzaubern! Er wird dabei sein neues Programm „Ireland Inside“ vorstellen, das ganz viel Neues von der grünen Insel beinhaltet. Georg Kaiser mit neuem Programm in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Galerie „Eifel Kunst“ zeigt eine Ausstellung zur bewegenden Geschichte einer Eifeler Eisenbahnstrecke
In der Ausstellung dreht sich alles um die Geschichte der Vennquerbahn im Ersten Weltkrieg. Bild: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Die letzte Ausstellung für das Jahr 2015 in der Galerie „Eifel Kunst“ thematisiert die „Vennquerbahn und ihre Bedeutung im Ersten Weltkrieg“. Diese Ausstellung wurde bereits im Sommer im Rathaus der Gemeinde Hellenthal gezeigt und stieß dort auf große Resonanz und Nachfrage. Die Ausstellung ist noch um einige Bildbeiträge erweitert worden. Die Vennquerbahn im Ersten Weltkrieg weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.