HA Schult signiert am 5. Oktober in Monschau Plakate, Flyer und vieles mehr. Bild: HA Schult
Monschau – Der Aktionskünstler HA Schult gibt am Samstag, 5. Oktober, eine Signierstunde. Plakate, Flyer, Bücher und die für Monschau speziell gestaltete und aufwändig gedruckte Sonderedition signiert der Künstler auf dem Monschauer Marktplatz sowie im Ausstellungsbereich des Auklosters. Dort ist der Künstler von 14.30 bis 15.30 Uhr anwesend. Signierstunde mit HA Schult weiterlesen →
HA Schults „Trash People“ sind ab Donnerstag in Monschau zu sehen – Harry K. Voigtsberger ist Schirmherr der „Müllmenschen“
Bis zum 27. Oktober ist HA Schults (rechts im Bild) Müll-Armee in MOnschau zu sehen. Harry K. Voigtsberger (links) hat die Schirmherrschaft übernommen. Bild: Studio B23
Monschau – Ab Donnerstag ist es soweit: Dann sind in Monschau 200 „Trash-People“ des weltbekannten Aktionskünstlers HA Schult auf dem Marktplatz in Monschau zu sehen. Schult, das einstige enfant terrible der Aktionskunst, kehrt damit zurück an jenen Ort, wo vor langer Zeit alles begann. Denn die ersten Manifestationen der Straßenkunst in den 1970er Jahren fanden nicht in den großen Metropolen der Welt statt, sondern im romantischen Eifelstädtchen Monschau. Hier soll am 9. Mai 1970 die weltweit erste große Straßenkunst-Aktion gestartet worden sein. Globales Kunstwerk vor heimischem Fachwerk weiterlesen →
Gemeinsam mit ihrer Band stellt Pia Fridhill in Schmidtheim ihre „Soulful Acoustic Music“ vor. Bild: Privat
Dahlem-Schmidtheim – Mit ihrem Quartett und dem Programm „Soulful Acoustic Music“ gastiert die schwedische Sängerin Pia Fridhill am Freitag, 27. September, 21 Uhr, im Eifeler Musikcafé Schmidtheim. Pia Fridhill Quartett gastiert im Eifeler Musikcafé weiterlesen →
Die Kölner Band „Brings“ wird ihren Freund Purple Schulz mit nach Vogelsang bringen. Bild: Rhenus-Service
Schleiden-Vogelsang– Noch laufen die Vorbereitungen im Kulturkino Vogelsang für das Mitsingkonzert der Kölner Band Brings „Singsulautdekanns“ auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, 17 Uhr, werden die fünf Musiker in dem so gut wie ausverkauften Saal gemeinsam mit ihren Fans singen. Brings und Purple Schulz im Kulturkino Vogelsang weiterlesen →
Das Grenzlandtheater Aachen zeigt in Gemünd eine dranatiserte Fassung von Goethes „Wahlverwandtschaften“. Bild: Grenzlandtheater Aachen
Gemünd – Das Grenzlandtheater Aachen zeigt am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, eine von Silvia Armbruster dramatisierte Fassung des Romans „Die Wahlverwandtschaften“ von Johann Wolfgang von Goethe. Ein malerischer Landsitz, ein verliebtes Ehepaar in den besten Jahren – Eduard und seine Gattin Charlotte. Sie laden zwei Menschen auf ihr Landgut ein, um die Idylle zu bereichern: Ottilie, die Nichte Charlottes, soll bei ihnen eine humane Erziehung genießen; Otto, der Jugendfreund Eduards, die Anlage des Gartens vermessen und verbessern. „Wahlverwandtschaften“ im Kurhaus Gemünd weiterlesen →
Die Zuhörer erwartet Blues, gefühlvolle Balladen, ein Hauch von Country sowie Elemente des Jazz, der American Folk Musik und natürlich Rock
Klaus „Major“ Heuser kommt mit seiner Band nach Euskirchen in die Comedia. Bild: Heuser
Euskirchen – Über zweieinhalb Jahre hinweg haben Richard Bargel, Ex-BAP-Gitarrist Klaus „Major“ Heuser und ihre Band als „Men in Blues“ mit ihrer Musik das Publikum deutschlandweit begeistert. Für Klaus „Major“ Heuser und die Band (Sascha Delbrouck, Bass, Matthias Krauss, Keyboard und Marcus Rieck, Drums) war trotz des Bedauerns über den Abschied von Richard Bargel jedoch schnell klar, dass man den einmal eingeschlagenen Weg mit einem neuen Sänger weiter gehen wollte. Klaus „Major“ Heuser Band gastiert in der „Comedia“ weiterlesen →
Neues Format möchte Literatur auch ganz bewusst in kleinen Orten und Dörfern sowie an ungewöhnlichen Plätzen präsentieren
Erfolgsautor Bastian Sick liest im Berufskolleg Eifel aus seinen letzten Veröffentlichungen. Bild: Martin Zitzlaff/www.zitzlaff.com
Eifel – Mit „Lit.Eifel“ startet ab Oktober ein ganz neues Literaturformat für die Region Eifel. Das Bestreben der Veranstalter ist es dabei nicht, die ganz großen Autoren in die Eifel zu holen, die die Dreifachturnhallen bis auf den letzten Platz füllen, sondern, so die Vorsitzende von „Lit.Eifel“, Margareta Ritter, „Literatur in der Region, aus der Region und für die Region zu bieten“.So soll beispielsweise auch Literatur in die Schulen und Kindergärten gebracht werden, und man will Literaturveranstaltungen auch ganz bewusst in kleinen Orten und Dörfern sowie an ungewöhnlichen Plätzen stattfinden lassen. „Lit.Eifel“ startet ab Oktober weiterlesen →
Startschuss für das Krimifestival „Tatort Eifel“ – Kriminalhaus in Hillesheim eröffnet – Konzert mit Axel Prahl und dem Inselorchester
Am Samstag wurde der „Tatort Eifel“ Im Lokschuppen Gerolstein eröffnet. Das Bild zeigt (v.l..) Axel Prahl, Heinz-Peter Thiel, Polizeipräsident Lothar Schömann und Ehrenkommissar und Krimiautor Jacques Berndorf. Bild: Tatort Eifel
Daun/Eifel – Mit lauten aber auch leisen Tönen fiel gestern in Gerolstein der Startschuss für das Krimifestival „Tatort Eifel“. Die rund 600 Besucher, die zum Eröffnungskonzert mit Axel Prahl und dem Inselorchester gekommen waren, erlebten den als Münsteraner Tatort-Kommissar Frank Thiel bekannten Schauspieler von seiner musikalischen Seite und feierten ihn und seine Band begeistert. Jacques Berndorf ist jetzt Ehrenkommissar weiterlesen →
Lions-Benefizkonzert: Erlös für den Kinderschutz im Kreis Euskirchen
Jorinde Jelen & Band treten in der Reihe „Kultur im Kramer“ auf. Bild: Veranstalter
Euskirchen – Mit einem Konzert von Jorinde Jelen und ihrer Band setzt das Hilfswerk des Lions Club Euskirchen-Nordeifel am Montag, 21. Oktober, seine bekannte Benefiz-Reihe „Kultur im Kramer“ fort. Das Konzert in der Salonatmosphäre des Café Kramer in der Euskirchener Bahnhofstraße beginnt um 20 Uhr. „Direkt ans Meer, an einen mondstillen Strand oder mitten in den Sturm… Wohin auch immer die meist eigen komponierten Songs von Jorinde Jelen und ihres sechsköpfigen Ensembles tragen, vermischen sich in ihnen die eigenen Worte der Sängerin mit denen großer deutscher Lyriker. Jazziges verbindet sich dabei mit Elementen der Pop-Musik, Zartes mit starken Impulsen“, so der Veranstalter. Jorinde Jelen & Band im Café Kramer weiterlesen →
Die„Trash People“ des Kölner Aktionskünstlers HA Schult werden vom 3. bis 27. Oktober auf dem Marktplatz in Monschau zu sehen sein
Sie stellten das Projekt „Kaffee und Kuchen in Monschau“ gemeinsam in Köln vor (v. l.) Ehefrau Anna Zlotovskaya, HA Schult, Bürgermeisterin Margareta Ritter, des Künstlers Muse Elke Koska und Dorit Schlieper (Monschau Festival). Bild: Ralph Menz/Wochenspiegel
Monschau – Wenn der Kölner Aktionskünstler HA Schult Anfang Oktober 200 seiner mittlerweile 1000 Müllmenschen vor der historischen Fachwerkfassade der Monschauer Altstadt aufbaut, dann ist es für den Künstler auch wie eine Heimkehr. Denn in Monschau begann die Karriere des heute 74-Jährigen. HA Schults Müll-Armee erobert Monschau weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.